VAPE-Zündung für 250er ETZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

VAPE-Zündung für 250er ETZ

Beitragvon Peffke » 27. Oktober 2014 19:15

Moinsen,
Ich habe vor, mir eine solche Vape Zündung KLICK MICH für mein Mopped zu kaufen.

mal ne Frage: >>Bei der Bestellung eines Zündsystems prüfen Sie zunächst was Sie für einen Rotor haben.

Für die DDR Produktion wurde nur ein System verwendet, mit Graphitringen. In der türkischen Produktion (Kanuni) und diverse aktuelle Ersatzteilangebote wurden mindestens 3 verschiedene Herstellungen genutzt, alle mit Kupferringen. Zur Produktion durch MuZ haben wir leider keine Informationen, wobei dort letztlich kaum etwas anderes verwendet werden konnte.

Im Falle von Kupferringen müssen Sie unbedingt die Richtung des Magnetfeldes mit einem Kompass messen!
Besser ist jedoch IMMER das Magnetfeld prüfen!<<

Kann man auf diese Aussage vertrauen?
Da mein Motorrad vor der Wende gebaut wurde, kann ich also das System für den Rotor mit Graphitringen nehmen, oder??
(Ich könnte auch mit nem Kompass nachsehen, aber an einen Kompass zu kommen, ist nur unter erschwerten Bedingungen möglich.) :oops:
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: VAPE-Zündung für 250er ETZ

Beitragvon UlliD » 27. Oktober 2014 19:23

Der Link will nicht.. :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: VAPE-Zündung für 250er ETZ

Beitragvon MZ Werner » 27. Oktober 2014 19:24

Peffke hat geschrieben:Kann man auf diese Aussage vertrauen?
Da mein Motorrad vor der Wende gebaut wurde, kann ich also das System für den Rotor mit Graphitringen nehmen, oder??

Also ,ich habe bei meinen beiden ETZ vertraut und es passte immer.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: VAPE-Zündung für 250er ETZ

Beitragvon Gespann Willi » 27. Oktober 2014 19:27

Genau so,Deckel ab und schauen ob du schwarze Graphit Ringe hast.
Dem BJ des Moped kann man nicht trauen,wer weiß was mal getauscht würde.
Den Umbau kann ich nur Empfehlen,seit 20ts km ohne Probleme oder Einstellen :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: VAPE-Zündung für 250er ETZ

Beitragvon Peffke » 27. Oktober 2014 19:28

Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: VAPE-Zündung für 250er ETZ

Beitragvon Gallium » 27. Oktober 2014 19:51

Wir wissen schon was du meinst.
Wenn du den Limadeckel mal abschraubst und du einen Graphitrotor siehst, kaufst du die S1 Version, das passt immer.
Wenn du aber einen Kupferring hast musst du vorher mit einen Kompass das Magnetfeld messen. Da gibt's seltene Ausnahmen, die das S3 System verlangen.
Ich hab in meinen Moppeds auch diese Zündung, top :top:
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: VAPE-Zündung für 250er ETZ

Beitragvon manitou » 28. Oktober 2014 00:01

Ich liebäugle ja auch schon eine ganze weile mit der Zündung die komplette Lichtanlage in meiner ES250/2 verrichtet schon einige K Kilometer ihren Dienst. Und trotz meiner Unfähigkeit oder Schlamperei hat sie ein Martyrium von gut 200km mit lockerem Rotor überlebt und arbeitet tadellos. Gut investiertes Geld. :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste