von luckyluke2 » 29. Oktober 2014 09:16
Hallo , seit einigen Tagen ärgere ich mich ja nun schon mit dem Blinker an der Ladyzicke rum . Nachdem er dann letzte Woche und auch gestern noch einwandfrei funktionierte , hatte er heute morgen plötzlich eine extrem erhöhte Blinkfrequenz . Eigentlich wurde er
garnicht mehr richtig dunkel , so als wenn ein 2x21W Geber drinsitzen würde . Ich hab also den Blinkgeber mal ausgebaut und als erstes
ein Loch entdeckt...

IMAG0939.jpg
Der Schaumstoff , der zur Dämpfung im Halter obendrauf sitzt , hatte eine braune Verfärbung , also muß es da schon ganz schön warm gewesen sein...
Ich hab den geber mal geöffnet und wieder angeschlossen ; kein Unterschied in der Frequenz . Er sieht auch ziemlich "dunkel" aus ,
als wäre er "angekohlt" ...
IMAG0941.jpg
Diese komischen schwarzen Krümel bedeckten übrigens die gesamte Spule , die konnte ich mit einem Pinsel aber entfernen .
Danach hab ich ihn wieder angeklemmt und die Blinkfrequenz ist wieder fast normal . "Fast" , weil er mir immer noch etwas
zu schnell vorkommt , leider hab ich keinen anderen zu Vergleichszwecken...

IMAG0952.jpg
Dann fiel mir in dem Alugehäuse eine dunkelbraune klebrige Substanz auf , die mich sehr an Elaskon erinnert . Ist das normal ? Ich
hab noch nie einen aufgemacht .
IMAG0949.jpg
Steht dem Blinkgeber nun der Exitus bevor ? Ich hab nächste Woche "Fahrstunde" , die Woche drauf wird der Termin für mein
Gutachten festgelegt....Ich brauch also definitiv einen funktionierenden Geber , hab aber keinen anderen mehr...
-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2014 10:36 --Hab grad Güsi kontaktiert und 2 Stück bestellt , er ist zum Glück noch nicht im Urlaub ...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
luckyluke2 am 2. Dezember 2014 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz