Seite 1 von 1

Schaltplan Für MZ TS-150 gesucht!

BeitragVerfasst: 9. Mai 2007 17:17
von Maddin1985
Hallo Leute,ich bin neuling auf dem Gebiet MZ TS 150. Ich habe mir vor 3 tagen eine TS gekauft jetzt will ich anfangen sie wieder in ordnung zu bringen,damit ich zum tüv kann und sie zulassen kann. Da der Vorbesitzer noch weniger Ahnung hatte als ich,hat er den kabelbaum versaut! (wenn ich auf die Bremse trete hupt es) Deshalb jetzt Meine Frage: Wo bekomme ich einen Schaltplan Für eine MZ TS-150 her? Könnte mir das jemand sagen,oder sogar einen per Mail schicken oder hat jemand einen link für mich? Ich wäre sehr dankbar. I-mail Mgliewe@gmx.de

BeitragVerfasst: 9. Mai 2007 17:31
von albert
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/download/mz/mzlo.html
in der bedienungsanleitung TS enthalten

BeitragVerfasst: 9. Mai 2007 17:33
von Günni
albert hat geschrieben:http://www.mz-b.de/miraculis/aw/download/mz/mzlo.html



Hallo,

nimm diesen Link, da bist du gleich am Ziel.

http://homepage.univie.ac.at/christian. ... rik/6v.htm

mfg


Günni

Danke dafür!

BeitragVerfasst: 9. Mai 2007 18:36
von Maddin1985
danke das ist schon super aber hätte noch jemand was anderes für mich? Wäre Super!

Re: Danke dafür!

BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 10:24
von Günni
Maddin1985 hat geschrieben:danke das ist schon super aber hätte noch jemand was anderes für mich? Wäre Super!


Hallo Maddin,

in meinem Link hast du erst einmal den bunten Kabellageplan und den Norm-Stromlaufplan nebst Legende. Was brauchst du noch?

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 17:42
von TS-Willi
Nimm dies Fremder

BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 00:20
von Roland
@TS-Willi: Diesen Schaltplan halte ich für die beste Lösung. Den würde ich mir für alle Emmen wünschen. Alle Funktionen lassen sich wunderbar nachvollziehen. Alles ist klar strukturiert. Wenn man solch eine Zeichnung lesen kann, ist die Fehlersuche meist recht einfach.
Ich hasse dieses Durcheinander in den farbigen Plänen!

BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 00:31
von Ex User Hermann
Roland hat geschrieben:Diesen Schaltplan halte ich für die beste Lösung. Den würde ich mir für alle Emmen wünschen.

Den gibt/gab es zumindest in den Werkstattbüchern immer in dieser Form.

Klarer gehts nicht. :wink:

BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 09:03
von Günni
Roland hat geschrieben:@TS-Willi: Diesen Schaltplan halte ich für die beste Lösung. Den würde ich mir für alle Emmen wünschen. Alle Funktionen lassen sich wunderbar nachvollziehen. Alles ist klar strukturiert. Wenn man solch eine Zeichnung lesen kann, ist die Fehlersuche meist recht einfach.
Ich hasse dieses Durcheinander in den farbigen Plänen!


Dann folge mal meinem Link und blätter ganz nach unten.

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 15:47
von Maddin1985
Ich glaube ich habe jetzt genug zusammen,ich denke ich werde morgen anfangen! Ich hoffe meine Freundin hat nicht schon was anderes geplant!