Seite 1 von 1

Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 22:14
von 2-Takt_Verrückter
Hallo,

nachdem ich mit der Forensuche und google nichts gefunden habe(vielleicht bin ich auch zublöd :nixweiss: ) wollte ich nachfragen ob man äußerlich erkennen kann ob man eine Unterbrecher bzw. Elektronik Zündung hat(bei der 150iger ETZE), bei Simson weiß ich das man es z.B. daran erkennt wenns ne 12 V ist das es eine U-Zündung ist und wenns ne 6V Zündspule eine E-Zündung ist. Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 22:29
von Maik80
Das sicherste ist der Blick auf die Lima. Sind ja bei ETZ 150 nur zwei und bei der großen vier Schrauben.

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 07:50
von UlliD
Maik80 hat geschrieben:Das sicherste ist der Blick auf die Lima. Sind ja bei ETZ 150 nur zwei und bei der großen vier Schrauben.

Wie ein Unterbrecher aussieht sollt man aber schon wissen. ansonsten hilft Miraculis bestimmt weiter :roll: :roll: :roll:

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 08:24
von Guesi
2-Takt_Verrückter hat geschrieben:Hallo,
bei Simson weiß ich das man es z.B. daran erkennt wenns ne 12 V ist das es eine U-Zündung ist und wenns ne 6V Zündspule eine E-Zündung ist. Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?


Na das wär mir aber neu daß man es daran erkennt....

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 09:51
von Martin H.
2-Takt_Verrückter hat geschrieben: Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?

:ja: Was anderes wüßt ich auch nicht...

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 17:51
von CJ
Guesi hat geschrieben:
2-Takt_Verrückter hat geschrieben:Hallo,
bei Simson weiß ich das man es z.B. daran erkennt wenns ne 12 V ist das es eine U-Zündung ist und wenns ne 6V Zündspule eine E-Zündung ist. Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?


Na das wär mir aber neu daß man es daran erkennt....


Ist aber so, wenn es um die originale Zündung (mit der außen liegenden Zündspule) geht. Die Unterbrecherzündung (SLPZ) verwendet eine 12V Zündspule, egal ob 6V oder 12V Anlage.
Die Elektronikzündung (SLEZ) benötigt immer eine 6V-Zündspule EMZA (=Elektronische-Magnet-Zünd-Anlage). Gibt es in einer kurzen und auch in einer langen Ausführung.
Gruß Carsten

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 17:57
von Guesi
Und ich dacht eimmer die roten Rotoren sind elektronische Zündung, die anderen Unterbrecher...
Aber Simson Elektrik ist sowieso zu unübersichtlich für mich...

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 18:02
von CJ
Guesi hat geschrieben:Und ich dacht eimmer die roten Rotoren sind elektronische Zündung, die anderen Unterbrecher...


Stimmt auch. Ich glaube ganz zuletzt wurden bei der Elektronik dann auch schwarze Polräder verbaut, hab ich aber auch noch nicht gesehen.

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 22:43
von daniel_f
CJ hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Und ich dacht eimmer die roten Rotoren sind elektronische Zündung, die anderen Unterbrecher...


Stimmt auch. Ich glaube ganz zuletzt wurden bei der Elektronik dann auch schwarze Polräder verbaut, hab ich aber auch noch nicht gesehen.


So isses, es gab zuletzt auch schwarze Polräder für Elektronikzündung. Und Simsonelektrik ist in meinen Augen überhaupt nicht unübersichtlich. Wenn man paarmal dran gebastelt hat, braucht man nichmal mehr nen Schaltplan.

Gruß

Re: Elektronikzündung oder Unterbrecherzündung

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 07:33
von Guesi
Na ich weiß nicht.
Bei MZ gibt es 2 verschiedene Lichtmaschinen.
6V und 12 V.
Wieviele verschiedene Spulen gibt es bei Simson ?