Seite 1 von 1

Tiefentladesicher

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 00:18
von matthias1
Ich will mir einen AGM GEL Bleiakku zulegen. In der Beschreibung steht Tiefentladesicher. Was heißt das genau?

Mus die Ladespannung des Reglers verändert werden und wie sollte so ein Akku geladen werden?

Re: Tiefentladesicher

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 08:16
von Edgar
du findest infos zu Absorbent Glass Mat (AGM) akkus z.b. hier
https://www.yachtbatterie.de/de/batteri ... terie.html
edgar

Re: Tiefentladesicher

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 09:43
von net-harry
Hi,
Von "tiefentladungssicher" kann wohl keine Rede sein.
Hier findest Du eher Infos zur Tiefentladungsfestigkeit:
https://www.yachtbatterie.de/de/batteri ... enden.html
Gruß Harald

Re: Tiefentladesicher

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 10:01
von trabimotorrad
Ich fahre seit etwa 10 Jahren nur noch mit Gel-Akkus, sowohl in der MZ, als auch in den BMWs. Tiefentladen hat sich bei mir noch kein Gel-Akku, allerdings habe ich keine "schleichenden Verbraucher" und die Uhr, die verkraftet ein 18AH-Akku schon ein paar Monate.
Einmal ist mir ein 12Volt/9AH-Gel-Akku bei der MZ explodiert, weil mein elektronischer Eigenbau-Hochregler "aufgegeben" hat und ungeregelte Spannung den Akku überladen hat.
Seither verwende ich nur noch ein spezielles elektronisch gesteuertes Ladegerät, das SPEZIELL für Gel-Akkus konstruiert ist, damit mir bei Laden zu Hause nicht das Gleiche passiert.
Mein Fazit: Die Gel-Akkus sind sehr empfindlich gegen ÜBERladen, tiefentladen habe ich noch keinen.

Re: Tiefentladesicher

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 10:19
von Svidhurr
matthias1 hat geschrieben:Ich will mir einen AGM GEL Bleiakku zulegen. In der Beschreibung steht Tiefentladesicher.
Mus die Ladespannung des Reglers verändert werden und wie sollte so ein Akku geladen werden?


Am Regler musst du nichts ändern. Einfach nur den neuen Akku einbauen :wink:

Der kleine Gelakku in der Schwalbe, den brauchte ich noch nie nach laden 8)
Hängen ja auch nur 2 Blinker und die Hupe dran :mrgreen:
Den in der TS (12V) schon, sind aber wohl meine vielen Kurzstrecken :roll:

Also einfach mal in gewissen Abständen das Ladegerät dran hängen ...

Habe diese beiden Gelakkus schon gut 2 Jahre, bin sehr zufrieden damit.

Re: Tiefentladesicher

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2014 10:32
von MaxNice
matthias1 hat geschrieben:Ich will mir einen AGM GEL Bleiakku zulegen. In der Beschreibung steht Tiefentladesicher. Was heißt das genau?

Mus die Ladespannung des Reglers verändert werden und wie sollte so ein Akku geladen werden?

Halt, AGM oder Gel, haben beide verschiedene optimale Ladespannungen, in anderen Fahrzeugen und an der Vape zum Beispiel habe ich mit Gelbatterien schlechte Erfahrungen gemacht, Ladespannung zu hoch, hat mehrere Batterien gekillt. AGM kann schon höhere Spannungen ab, normale Säurebatterie ist dagegen noch unempfindlicher.