Seite 1 von 1
Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 10:33
von genuveva
Ein gesundes Neues Jahr euch allen und immer gute Fahrt,
habe meinen neuen Kabelbaum eingezogen und laut beiliegenden Plan verkabelt.
Licht, Blinker, Stopplicht, Parklicht, Tachobeleuchtung geht alles.
Rest kann ich nicht alles ausprobieren da der Motor zur Regeneration ist.
Ob die Kabel auf meinem Bild richtig verlegt sind zweifele ich.
Ein zweites grünes gibt es nicht.
Was ist falsch?
mfg Genuveva
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 10:45
von UlliD
Such dir mal bei
Net-Harry den passenden Schaltplan raus und drucke ihn dir aus. Damit verkabelts sich viiel einfacher

Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 11:07
von genuveva
den Plan habe ich auch ausgedruckt.
Da gibt es aber kein rein grünes Kabel.
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 11:15
von UlliD
Von wo kommt denn das grüne Kabel

Wenns vom Hauptkabelbaum kommt sollts eventuell das grün-rote sein

Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 11:28
von genuveva
Es kommt vom Tachometer.
grün Ladekontrolleuchte (siehe Foto)
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 11:31
von UlliD
Aha, also nach Harrys Plan das grün-rote... dachte ich mir doch.. falsche Kabelfarbe eingezogen.
http://www.mzsimson.de/service/ts6v.jpg mal noch ein plan, da isses auch grün-rot.
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 12:08
von genuveva
schau mal das Foto.
es kommt auch ein grün/rotes von der Ladekontrolleuchte.
Habe ich an Zündschloss 15/54 geklemmt da Vape.
Aber wozu ist das grüne?
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 12:21
von UlliD
Komisch, im Schaltplan mit Vape geht das grün-rote aber an die 61.
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 12:56
von genuveva
Auszug Einbauanleitung Poverdynamo
Bei der TS wurde die Ladekontrolllampe zugleich als Blinkkontrolllampe verwendet. Diese Doppelfunktion geht mit dem neuen System leider nicht mehr. Da die Blinkkontrolle ein Moment der Verkehrssicherheit ist, sehen wir die Nutzung als Blinkkontrolle vor. Auf die Ladekontrolle können Sie gut verzichten, das System ist sehr stabil. Übrigens, kaum eines der neuen Motorräder hat eine solche Anzeige. Auch unsere 6 Volt Version bietet die Funktion nicht an.
In jedem Falle müssen Sie das Lampengehäuse öffnen und Klemme 61 des Zündschlosses identifizieren und dort umklemmen.
Öffnen Sie das Scheinwerfergehäuse. Ziehen Sie das grün/rote Kabel, welches von Klemme 61 des Zündschlosses zur Blink/Ladekontrolllampe geht, von Klemme 61 ab und stecken Sie dies dafür auf Klemme 15 oder 54 des Zündschlosses. Falls dort nichts frei ist, verbinden Sie es mit einem von dort abgehenden Kabel. Klemmen Sie nicht um, geht die Blinkkontrolle nicht.
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 14:15
von net-harry
Dann mach das doch so.
Bisher hat allerdings noch keiner gemeckert, das es
wie in diesem Plan beschrieben nicht funktioniert...
Auch auf den Plänen von Powerdynamo
hier und
hier ist die Verbindung eingezeichnet, wober sie
hier wiederum fehlt...
Gruß Harald
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 18:19
von funkenbaendiger
net-harry hat geschrieben:Dann mach das doch so.
Bisher hat allerdings noch keiner gemeckert, das es
wie in diesem Plan beschrieben nicht funktioniert...
Gruß Harald
Gemeckert nicht,aber drauf hingewiesen.In den anderen Fred wo es auch um Vape und Elektr.Blinkgeber ging.
viewtopic.php?f=6&t=69885M.M. nach sind die beigelegten Schaltpläne von Power Dynamo irreführend.Obwohl wenn man es so läss funktioniert das ja als LKL.Wird bei der ES ja so gemacht.Bei der TS nur halt dann ohne Blinkerkontrolle,die aber der TÜV fordert.Da muss dann das grün/rote Kabel am Zündschloss umgeklemmt werden.
Wenn ich das richig deute, schau mal ob Du die Verbindung Blinkgeber --- Kontrollleuchte gesteckt hast.Ist ein blau / schwarzes Kabel.Da muss das auf den grünen Kontakt.Ggfs.würde ich die rausstehenden blanken Enden aber isolieren.
Jan
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 18:23
von Svidhurr
Da war doch erst vor kurzem was mit den Blinkerrelais - Anschluss - Vape

Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 19:07
von Greif
UlliD hat geschrieben:Aha, also nach Harrys Plan das grün-rote... dachte ich mir doch.. falsche Kabelfarbe eingezogen.
http://www.mzsimson.de/service/ts6v.jpg mal noch ein plan, da isses auch grün-rot.
vermutlich richtig, bei meinem neu gekauften Kabelbaum gibt es auch nicht mehr das grün/rot sondern nur grün und kommt vom Reglersteckkontakt wo es als grün/rot bis zum Stecker raus kommt, kann man notfalls mit rotem Edding am Kabel nachbessern, wenn man es will oder muss,
ansonsten noch ein Tip für den neuen Baum

, nehme an, du willst über Zündschloss und Relais die Maschine abschalten, ziehe mal gleich noch ein neues buntes Kabel vom Zündschloss zum Relais rein, damit du nicht gleich wieder ein Kabel für den "Dauerstromkontakt" hinten auftrennen musst
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
3. Januar 2015 19:48
von UlliD
Greif hat geschrieben: ansonsten noch ein Tip für den neuen Baum

, nehme an, du willst über Zündschloss und Relais die Maschine abschalten, ziehe mal gleich noch ein neues buntes Kabel vom Zündschloss zum Relais rein, damit du nicht gleich wieder ein Kabel für den "Dauerstromkontakt" hinten auftrennen musst
Da bleibt doch ein Kabel 15 vonne alten Zündspule drüber, das gleich fürs Relaise nehmen, spart die Kabelzieherei

Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 09:31
von genuveva
Danke allen für die Mühe und die für die Hinweise.
Wenn ich das grüne Kabel von der Liste abmache und am Zündschloss an den Anschluss 31b z.B. dranhalte brennt die Ladekontrolleuchte.
Diese brennt sonst beim einschalten der Zündung bisher nicht.
mfG Genuveva
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 10:24
von Greif
UlliD hat geschrieben:Da bleibt doch ein Kabel 15 vonne alten Zündspule drüber, das gleich fürs Relaise nehmen, spart die Kabelzieherei

sorry, ich war bei der ES 250/1, da endet die 15 unterm Tank, um so besser, wenn es einfacher geht
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 10:33
von funkenbaendiger
Wenn Du das richtig geklemmt hast, hast Du doch garkeine LKL mehr.Somit kann die bei Zündung ein auch nicht leuchten.
Der Kontakt 31 an Zündschloss ist minus nach Drücken des Hupknopfes.Somit sollte die Lampe eigentlich nicht leuchten.Es sei denn Deine Hupe geht auch oder Du hast noch einen Fehler drin.
Jan
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 10:34
von UlliD
Greif hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:Da bleibt doch ein Kabel 15 vonne alten Zündspule drüber, das gleich fürs Relaise nehmen, spart die Kabelzieherei

sorry, ich war bei der ES 250/1, da endet die 15 unterm Tank, um so besser, wenn es einfacher geht
Und selbst da geht die 15 weiter zum Bremslicht...

Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 12:22
von genuveva
Habe das grüne Kabel wieder abgemacht
Die LKL müsste doch dann aber an und aus gehen wenn der Blinker an ist oder?
Das macht sie nicht.
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 14:46
von funkenbaendiger
Und wo hast Du das grüne Kabel angeschlossen?
Ich habe mir mal einen alten Kabelbaum rausgesucht.Da ist das grüne Kabel was Du nicht zuordnen kannst noch schwarz/blau und geht auch zur LKL kommend vom Blinkgeber.Hab ich gestern schon geschrieben .Hast Du das so ausprobiert?
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 18:20
von genuveva
wird dann in der Lampe mit dem schwarzen Kabel vom Blinklichtschalter verbunden oder?
Re: Kabelverlegung TS 250/1

Verfasst:
4. Januar 2015 21:29
von funkenbaendiger
Normalerweise ist das Kabel blau/ schwarz und auf Blinkgeberkontakt 49a gesteckt.Siehe auch im Schaltplan von Harry.
Da musst Du ran und dann sollte das klappen