Empfehlung Kabelbaum TS150

Hallo,
habe mir auf der letzten Technorama vor ca. einem Jahr in Kassel "präventiv" bei einem Händler aus dem ehemaligen Ostblock einen Nachbau-Kabelbaum gekauft. Nun ist es soweit, dass ich das gute Stück im Rahmen des Neuaufbaus meiner "De Luxe" TS150 einbauen wollte, doch aber...
- Die Kabelfarben sind wild gewürfelt und entsprechen überhaupt nicht dem Originalfarben. (OK, das ist erst mal nicht weiter schlimm, da ein Schaltplan mitgeliefert wurde, der die aktuelle Farbgebung berücksichtigt)
- Alle Kabelquerschnitte sind identisch; ich denke es werden 0,75 mm² sein (sollte es nicht so sein, das einige Kabel etwas kräftiger ausgeführt sind, z.B. von der Batterie zum Sicherungskasten/Regler??)
- Der originale (leider ziemlich heruntergekommene) Kabelbaum enthält einen separaten zweiadrigen Kabelstrang, der von den hinteren Blinkern nach vorne führt; bei meinem Nachbau-Baum sind alle Kabel im Hauptstrang integriert und die Länge der Kabel reicht nicht aus, um durch die Röhrchen des hinteren Blinkerhalters bis zu den Blinkern zu gelangen
Da ich an dieser Stelle nicht wirklich basteln oder faule Kompromisse eingehen möchte frage ich mich, ob es Sinn macht, nochmals einen Kabelbaum bei einem seriösen Händler zu erstehen? Deshalb die Frage an euch: Gibt es Erfahrungswerte mit den Bäumen der einschlägigen Händler? Wie ist es um die Passgenauigkeit, Kabelfarben, Querschnitte, Crimp-Qualität bestellt? Insbesondere scheint mir die Kabellänge für die Blinker kritisch zu sein. Vorne habe ich Blinker, die an den Scheinwerferhalter angeschraubt werden, hinten ist es dieser Halter:
Passt das?
habe mir auf der letzten Technorama vor ca. einem Jahr in Kassel "präventiv" bei einem Händler aus dem ehemaligen Ostblock einen Nachbau-Kabelbaum gekauft. Nun ist es soweit, dass ich das gute Stück im Rahmen des Neuaufbaus meiner "De Luxe" TS150 einbauen wollte, doch aber...
- Die Kabelfarben sind wild gewürfelt und entsprechen überhaupt nicht dem Originalfarben. (OK, das ist erst mal nicht weiter schlimm, da ein Schaltplan mitgeliefert wurde, der die aktuelle Farbgebung berücksichtigt)
- Alle Kabelquerschnitte sind identisch; ich denke es werden 0,75 mm² sein (sollte es nicht so sein, das einige Kabel etwas kräftiger ausgeführt sind, z.B. von der Batterie zum Sicherungskasten/Regler??)
- Der originale (leider ziemlich heruntergekommene) Kabelbaum enthält einen separaten zweiadrigen Kabelstrang, der von den hinteren Blinkern nach vorne führt; bei meinem Nachbau-Baum sind alle Kabel im Hauptstrang integriert und die Länge der Kabel reicht nicht aus, um durch die Röhrchen des hinteren Blinkerhalters bis zu den Blinkern zu gelangen
Da ich an dieser Stelle nicht wirklich basteln oder faule Kompromisse eingehen möchte frage ich mich, ob es Sinn macht, nochmals einen Kabelbaum bei einem seriösen Händler zu erstehen? Deshalb die Frage an euch: Gibt es Erfahrungswerte mit den Bäumen der einschlägigen Händler? Wie ist es um die Passgenauigkeit, Kabelfarben, Querschnitte, Crimp-Qualität bestellt? Insbesondere scheint mir die Kabellänge für die Blinker kritisch zu sein. Vorne habe ich Blinker, die an den Scheinwerferhalter angeschraubt werden, hinten ist es dieser Halter:
Passt das?