Seite 1 von 1

Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 16:45
von helmutmetz
Hallo MZ - Schrauber !!

Ich habe folgendes Problem.
Ich hatte mir einen elektronischen 6 Volt Regler für meine TS 150 gekauft und nach dem unten abgebildeten Schema angeklemmt. Nach einer Ausfahrt von ca. 100 km ging der Motor plötzlich aus. Grund war kein Strom mehr und die Batterie war hinüber. Neue Batterie eingebaut und wieder nach ca. 100 km das selbe Problem. Motorrad lies sich auch nicht mehr anschieben.

Ich hatte jedes mal den Ladestrom nach dem Batterietausch gemessen. Voltmeter an die Batterie. 7,48 Volt bei laufenden Motor und 6,2Volt nach abschalten des Motors.

Momentan sieht es so aus, dass wenn ich den Motor starte und danach die Batterie abklemme, er ohne Probleme, auch mit voller Beleuchtung, weiter läuft . Also eigentlich alles im grünen Bereich. Nun weiß ich nicht, ob es nur an den Batterien gelegen hat oder ob irgend etwas falsch angeschlossen ist.

Nette Grüße aus Thüringen

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 3iroey.jpg

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 18:18
von svenm
Also laut Plan stimmt alles, hatte das selbe Problem bei mir war es wenn ich mit Licht gefahren bin das die Batterie nicht ordentlich nachgeladen wurde. Ohne Licht war alles ok. Guck die Kontakte mal alle nach die oxidieren auch gerne

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 19:02
von TS-Willi

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 19:10
von Steffen G
Hi!

7,48 V ist schon deutlich zu viel,
aber nach 100 km killt man damit noch keine Batterie.

Wurde auch bei hohen Drehzahlen gemessen?
Nicht, dass es manchmal noch viel mehr wird?

War der Säurestand in der Batterie irgendwie auffällig niedrig, nach dem Defekt?

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 00:16
von helmutmetz
Was mich noch interessieren würde ist, ob die Kabel grün/rot und grün/blau richtig sind oder doch vielleicht anders herum müssen. Die Beiden anderen, für Masse und Zündspule sind klar.

Ich habe vorhin noch mal ne Runde gedreht. War sehr, sehr, sehr kalt. Hatte mein Voltmeter an die Batterie gesteckt und während der Fahrt beobachtet. Der Ladestrom lag immer so zwischen 7,2 und 7,5 Volt. Habe dann auf den letzten 10 km die Batterie mal probehalber abgeklemmt und alles hat prima funktioniert (mit voller Beleuchtung).

Was mich nur wundert, dass als ich die letzte Batterie geschrottet habe, nichts mehr ging. Hatte damals die Batterie abgeklemmt und krampfhaft versucht das Motorrad anzuschieben, aber es hat keinen Zuck gemacht. Ende vom Lied >>nach Hause trampen, Transpoter holen.

Gruß Helmut

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 07:45
von gkm
helmutmetz hat geschrieben: Der Ladestrom lag immer so zwischen 7,2 und 7,5 Volt.

Aha, Strom wird also in Volt gemessen?
Nach deinen Bildern und dem vorgebenen Anschlussschema des Reglers R81 zu urteilen, ist der Regler wohl bereits den Weg alles irdischen gegangen. :zisch: Die sind z.T. sehr empfindlich gegen falsche Belegung.

Nächste mal vorher alles prüfen und nicht wild drauf loskabeln. Am besten vorher jemand fragen, der sich mit sowas auskennt. Sieh in den Schaltplan im Link, da sollte der Fehler in deiner Verkabelung klar werden.

gruß

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 07:55
von net-harry
Moin,

Hm, ich kann da eigentlich keinen Fehler erkennen... :lupe: ...wo siehst Du den ?
Die Erregerwicklung grün/blau muß an DF- und DF+ muß unbeschaltet bleiben, Akku Pluspol an die 51 und der Limaausgang grün/rot an D+/61 und zur LKL.

Gruß Harald

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 08:39
von ChriZz
Tut jetzt nichts zur sache, aber ich sehe du hast auch ein "schönen" Nachbau-Kabelbaum wie ich.

Schau dir mal die Leitung von der Sicherung (rot) zum Zünlichtschalter an. Es sieht so aus als ob da eine 0,75mm² Leitung drann ist.
Dort gehört mindestens eine 1,5mm² Leitung rein, laut Lothar sogar eine 5mm²!!

Mir ist Sie mal leicht weg geschmort.

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 09:01
von net-harry
ChriZz hat geschrieben:... auch ein "schönen" Nachbau-Kabelbaum...

Ja, stimmt....: :?
stecker.jpg

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 09:13
von UlliD
net-harry hat geschrieben:
ChriZz hat geschrieben:... auch ein "schönen" Nachbau-Kabelbaum...

Ja, stimmt....: :?
stecker.jpg

Uuups :shock: :shock: :shock:

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 09:30
von gkm
net-harry hat geschrieben:Moin,

Hm, ich kann da eigentlich keinen Fehler erkennen... :lupe: ...wo siehst Du den ?
Die Erregerwicklung grün/blau muß an DF- und DF+ muß unbeschaltet bleiben, Akku Pluspol an die 51 und der Limaausgang grün/rot an D+/61 und zur LKL.

Gruß Harald


Ok, hast recht. Ich muss wohl mal zum Augenarzt. Sah so aus als ginge die Pluskohle an DF+.

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 10:03
von ChriZz
Selbst wenn, PD schreibt in deinem Link das der Regler davon keinen schaden nimmt. Es kommt nur keine spannung aus der LiMa.

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 14:16
von Martin H.
helmutmetz hat geschrieben:Ich hatte mir einen elektronischen 6 Volt Regler für meine TS 150 gekauft und nach dem unten abgebildeten Schema angeklemmt.
...
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 3iroey.jpg

Du kannst übrigens Fotos auch direkt aufs Forum hochladen, indem Du unter Deinem Beitrag "Dateianhang hochladen" anklickst! :wink:

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 22:55
von helmutmetz
Ihr verwirrt mich. Wie wird der Regler jetzt richtig angeschlossen. Irgendwie finde ich keinen vernünftigen Anschlussplan.

Und den verstehe ich nicht so wirklich.

von der Lichtmaschine ausgegangen
Kabel rot/grün an Reglerkontakt D+/61 und Ladekontrollleuchte
Kabel grün/blau zu Reglerkontakt DF-

und vom Reglerkontakt 51 zur Batterie/Sicherung. und von dort zum Zündschloss (+). Richtig oder nicht :?:

Gruß :(

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 23:14
von TS Paul
Das ist nicht mal ein PD Regler, das ist Chinaschrott!

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 07:37
von wuwuwu
TS Paul hat geschrieben:Das ist nicht mal ein PD Regler, das ist Chinaschrott!

Hmm, von PD ist er natürlich nicht, aber gibt es denn hier schon Erfahrungen (schlechte?) zu den Teilen von ostzweirad ??Würde mich interessieren! Made in China muß ja nicht zwangsläufig nicht zu gebrauchen sein.
Grüße

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 09:54
von ChriZz
So wie er hier angeschlossen war ist's richtig, China schrott hin oder her.


Leider hast du noch nix genaueres zu dein anderen problem gesagt. 7,5V...bei welcher Drehzahl,mit oder ohne Licht?

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 23. Januar 2015 17:48
von helmutmetz
Die Ladespannung liegt momentan bei voller Fahrt mit Licht immer so um 7,2 - 7,5 Volt.
Hab jetzt nur Angst, das wieder die nächste Batterie kaputt geht und ich liegen bleibe.