Seite 1 von 1

Stator reinigen

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 18:20
von georgd.
Hallo,
ich habe heute den Stator meiner ETZ 250 ausgebaut und will den jetzt aufarbeiten, saubermachen. Kann ich da bedenkenlos mit Bremsenreiniger dran und an den Kohlenhalter auch?
Gruß
Georg

Re: Stator reinigen

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 18:27
von Gespann Willi
Kein Problem,kannst du machen,
und dan ins warme legen,das alle Feuchtigkeit raus ist
Oder die Schnell Version mit Föhn.
Wir haben die fast Baugleichen Limas von der Guzzi
mit dem Teilewascher sauber gemacht,war auch nie ein Problem

Re: Stator reinigen

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 18:31
von trabimotorrad
...und wenn er seine Funktion aufgegeben hat, ich habe noch einen niegelnagel Neuen und auch ein/zwei/drei gebrauchte in Wolfsölden rumliegen :ja:
(kann ich morgen HIER in Neulautern haben :!: )

Re: Stator reinigen

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 19:24
von georgd.
Hallo,
das geht ja wieder fix hier, danke. Ich weis noch nicht wo mein Problem genau liegt, denke mal nicht an der Lichtmaschine. Aber um das aus zu schließen will ich von Grund auf neu einstellen, Unterbrecher, Kondensator, Spule wechseln. Am Wochenende war immer der Kontaktabstand gering, aber der Nocken am Unterbrecher war nicht abgenutzt. Hab den unterwegs auch ausgetauscht und mehrfach eingestellt, so gut es ging. Musste den Unterbrecher schon fester gegen den Nocken ( auf der Kuwe) drücken, damit der wieder richtig geöffnet hat. Danach lief die ETZ so einigermaßen, aber eben nicht wirklich lange. Wenn sie ausging, ließ sich das Moped auch nicht mehr antreten. Unterbrecher eingestellt- dann kam sie immer auf den ersten Tritt und hat im Stand auch schön hochgedreht. Gepäck wieder drauf und losgefahren, nur ein Geruckel, bis zum erneuten Stillstand. Angesprungen immer sofort, nach Kontakt verdrehen. ????
Oder doch wieder Spule? Volle Leistung hatte ich unterwegs nie, am Berg extrem schwach, Vmax nur selten bis 85Km/h. Oder vielleicht gar kein Elektrik Problem, sondern Vergaser?? Hoffe mal, dass ich das bis Freitag schaffe.
Gruß
Georg

Re: Stator reinigen

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 19:29
von Gespann Willi
Georg
Erst mal Spannung an der Batterie(Volt)messen.
Dann wenn die kiste wieder bockt,Spannung messen
und Finger mal an die Zündspule halten,ob die Heiß ist.
Wenn über 12,5V und Zündspule kalt
kannst du immer noch am Vergaser schauen.

Re: Stator reinigen

BeitragVerfasst: 27. Januar 2015 19:51
von Moonlightchris
Ojee unterwegs am Unterbrecher ohne fühllehre rumgestellt klingt ungenau für mich und grob für die ersten Verdachtsfälle. Würde jetzt zuhause erstmal alles auf Grundeinstellung bringen u den Zündzeitpunkt auch Kontrollieren. Zieht am Berg wie Suppe klingt danach. Dann Zündkabel auf Grünspan kontrollieren u Kondensator. Bevor du große tauschen tust. Ok gegen eine Reinigung spricht nichts aber meine Etz ist 32 Jahre alt und hat das nie gebraucht.