Seite 1 von 1

Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 15:39
von georgd.
Hallo,
meine Lichtmaschine habe ich jetzt gereinigt und wieder eingebaut. Allerdings hat sich gezeigt, dass der Unterbrecher nicht eingestellt werden kann. Weiter als max. 2 mm ist nicht drin. Deshalb habe ich auch schon den Nocken gewechselt, ohne Erfolg. Der Unterbrecher ist neu. Was ist da los? Kann das an der Exzenter- Stellschraube liegen? Oder wo muss ich suchen?
Gruß
Georg

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 15:43
von Christof
Warum drehts du den Kontaktabstand auf 2 mm? Das ist ja riesengroß. 0,4 mm solten es sein.

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 15:47
von der garst
Ich denke er meint 2mm vor OT, also das er den ZZP nicht früher als 2mm bekommt....ist halt etwas unglücklich audsgedrückt.

Ich nehme stark an das es der falsche Unterbrechernocken ist, da gibts verschiedene für 150/125 und 250er.

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 15:52
von net-harry
der garst hat geschrieben:Ich denke er meint 2mm vor OT, also das er den ZZP nicht früher als 2mm bekommt....

Wenn dem so ist -> Passt denn der maximale Kontaktabstand mit 0,4mm ?

Gruß Harald

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250/ erledigt

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 16:30
von georgd.
Hallo,
ich habe mich verschrieben und 0,2 mm gemeint. Aber! Ich habe das Problem erstmal gefunden und das glaub ich jetzt selbst nicht wirklich. Irgendwie kam mir das alles komisch vor und da hab ich mit der Schieblehre mal an der Fühlerlehre nachgemessen. Da steht 0,3 drauf, gemessen hab ich 0,75 mm. Ja scheiße, ich hab da wohl, aus meinem Altbestand,eine Fühlerlehre amerikanischer Herkunft erwischt. :biggrin: Wusste gar nicht, dass ich sowas habe. Und es steht auch nichts weiter drauf. Mann bin ich blöd. Jetzt kann ich den Zündzeitpunkt einstellen, halleluja.
Gruß
Georg

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 17:03
von der janne
Nachbau-Unterbrecher???

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 17:13
von der garst
der janne hat geschrieben:Nachbau-Unterbrecher???

Amerikanische Fühllerhre..! :lach:

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 20:37
von Christof
der garst hat geschrieben:Amerikanische Fühllerhre..! :lach:


Zwei Lehren kleben aufeinander :?: :!:

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 21:38
von etz-250-freund
der garst hat geschrieben:
Ich nehme stark an das es der falsche Unterbrechernocken ist, da gibts verschiedene für 150/125 und 250er.


Das stimmt leider nicht. etz nocken sind alle gleich.
Unterschiede gibt es nur zwischen ts und etz

Re: Unterbrecher einstellen ETZ 250/ erledigt

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 22:08
von Steffen G
georgd. hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich verschrieben und 0,2 mm gemeint. Aber! Ich habe das Problem erstmal gefunden und das glaub ich jetzt selbst nicht wirklich. Irgendwie kam mir das alles komisch vor und da hab ich mit der Schieblehre mal an der Fühlerlehre nachgemessen. Da steht 0,3 drauf, gemessen hab ich 0,75 mm. Ja scheiße, ich hab da wohl, aus meinem Altbestand,eine Fühlerlehre amerikanischer Herkunft erwischt. :biggrin: Wusste gar nicht, dass ich sowas habe. Und es steht auch nichts weiter drauf. Mann bin ich blöd. Jetzt kann ich den Zündzeitpunkt einstellen, halleluja.
Gruß
Georg


Hi!
Hmm, da ist schon viel Unheil passiert, mit dem inch -Zeugs,
gerade mit den Imbusschrauben an Rasenmähermessern, oder bei Radmuttern an Auto´s, wie mir bei einem Mitsubishi-KLW passiert.
Wenn ich mal so überlegen tue, also
25,4 geteilt durch 10 ist 2,54 , das mal 0,3 gerechnet ist 0,762, da ist schon was wahres dran. Sieht sehr nach Zoll aus.

Aber, ich muss sagen, in meinen besten Zeiten, als ich das täglich mehrmals gemacht habe,
konnte ich die Unterbrecherabstände nach Augenmass einstellen, ohne Lehre.
Und 0,75 ist schon ganz schön viel, das muss man sehen!