Seite 1 von 2

Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Licht ..

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 00:22
von Schraubknecht
Gibs bei Louise um die 27 Kreuzer.
Voll aus Plaste.
Passt gut in den ETZ Lampenring.
Spidderig ist das mit den Haltefedern für den Einsatz.
Ggf, drei kleine Einschnitte für die federn in den Rand vom Lampentopf machen, - der
tiefergezogene Rand vom Lampentopf auf dem der Lampenting sitzt -- dann ists
leichter zu montieren.
Standlicht muss neu verkabelt werden. Kein Aufwand.

Ob der Einsatz den 100 Watt Glühdraht der Birne aushält muss noch getestet werden.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 04:45
von Maddin1
100 Watt, gehört da nicht was von 65 Watt rein?

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 05:23
von voodoomaster
100watt und dann demnächst jammern das die batterie ständig leer ist, mhhhh

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 06:12
von heizer2977
Sieht gut aus der scheinwerfer ,aber mit 100 watt kann das ärger geben zumal das für den gegenverkeht auch nicht gerade angenehm ist.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 09:38
von Baustellenraser
das Forum bietet sowas komfortables wie die "Suche"
fehlt nur noch das einer fragt, ob auch 1er Golf oder was weiß ich für Scheinwerfer passen und was man wegdrehen oder ausfräsen muss...:roll:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 09:44
von stelue
Hallo,

das Teil hab ich auch eingesetzt, aber mit den Original Haltern, wird mit der regulären H4 Lampe betrieben. Reicht von der Helligkeit völlig aus und ist um Längen besser als die Originalversion.

Gruß
Martin

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 11:21
von trabimotorrad
stelue hat geschrieben:Hallo,

das Teil hab ich auch eingesetzt, aber mit den Original Haltern, wird mit der regulären H4 Lampe betrieben. Reicht von der Helligkeit völlig aus und ist um Längen besser als die Originalversion.

Gruß
Martin



...da ich Schwabe bin, habe ich mir den Einsatz von 1er oder 2er-Golf geholt (sind gleich), die sind DEUTLICH günstiger und die Kosten, die mir die Justitz aufbrummen würde, wenn mich ein Mittglied der Rennleitung mit dem 100Watt-Wärmeofen (der übrigens NICHT die doppelte Anzahl von LUX bringt sondern nur die doppelte Menge von Strom benötigt :ja: erwischt, ) die erspare ich mir auch. So kann ich soagr ohne Umbaumaßnamen zum TÜV fahren und der freut sich nur über das gute Licht :ja:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 11:38
von ultra80sw
Golf 2 habe ich in die Ts 250 nicht reinbekommen.Der Rand ist zu Dick.Habe einen Trabant Einsatz.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 11:45
von stelue
Hallo,

mich stört aber der Glasrand der vorne immer rausschaut, wie ein Stielauge. So hab ist es jedenfalls in Erinnerung.

Der Plasteeinsatz passt wirklich wie angegossen.

Und für die Schwaben: Wer schön sein will muss leiden oder löhnen..... :wink:

Gruß
Martin

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 12:11
von ultra80sw
Ich habe einen H4 Einsatz von Louis und bekomme ihn nicht richtig in die Es 125 rein.Der Rand ist ein bisschen zu dick für die Klammern.Der Blendrahmen geht nicht mehr drauf.Wollte wenigstens HS1 fahren wenn ich schon eine Vape einbaue.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 12:18
von Westfriese
Ich habe auch den Golf2-Einsatz von Bosch in meiner TS. Ich musste dafür allerdings den Lampenring vergrößern (also mit der Flex und Fächerscheibe), damit der Einsatz reinpasst. Und noch ein paar Klammern am Scheinwerfer entfernen. Dafür wirds sehr schön hell auf der Straße :ja:
Dass ein Stück Glas rausschaut, finde ich nicht schlimm. Aber das ist wohl Frage des Geschmacks / der Akzeptanz.

Mir ist jetzt sogar aufgefallen, dass es sogar Golf 2 mit Scheinwerfern von FER Made in GDR gibt :shock:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 12:29
von ultra80sw
Von den Gdr habe ich zwei zu Hause.Habe mal einen Golf 2 geschlachtet.Musste zum EInbau in die Ts das Blechgeweih wegschneiden.Dachte die Blinker des Golf 2 passen in mein Cabrio Bj 90,Trugschluss.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 12:42
von trabimotorrad
Na ja, mir ist damals die Entscheidung ob Golf 1-Einsatz oder Motorradzubehöreisatz recht leicht gefallen. immerhin gibt es auch heute noch ein PAAR, also zwei Stück von den Klaarglas-Einsergolf-Einsätzen für 22€ plus 7€ Versand :wink:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 13:01
von ultra80sw
Trabant ist aber im Gegensatz zu Golf 1 Plug and Play.
Ist Klarglas wirklich besser?Müsste meine 6Volt hs1 tunen.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 14:31
von Svidhurr
ultra80sw hat geschrieben:Trabant ist aber im Gegensatz zu Golf 1 Plug and Play.


Trabiglas - sieht allerdings mit den abstehenden Glas etwas bescheiden aus.
Ich kann über den originalen H4 Scheinwerfer nicht klagen, der hat doch gutes Licht.
Wirklich teuer sind die auch nicht, habe für 2 Neue 35 € inkl. VK bezahlt :D

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 16:53
von Peffke
Hat mal jemand vllt. einen Vergleich als Bild, also vorher --> nacher :?:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 17:39
von Maik80
Golf II, schwarz mit Fadenkreuz. 8)

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 20:00
von Steffen G
Westfriese hat geschrieben:Mir ist jetzt sogar aufgefallen, dass es sogar Golf 2 mit Scheinwerfern von FER Made in GDR gibt :shock:

Hi!
Ja, original ab Werk verbaut, und als Ersatzteil.
Es gab da 4 verschiedene:
Bosch, Hella, Ruhla (FER), und Saturnus (Jugoslavien)
Wobei die Ruhla am besten gehalten haben, mit Abstand.

Kam auch einiges andere noch aus der DDR.
Und uns Ossi´s hat man dann ezählt, dass wir über jeden Tag froh sein sollen, wo die Atombombe nicht kommt.
Hat man den Leuten im Westen bestimmt auch erzählt.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 20:03
von dr.blech
Ich habe die FER auch im T3-Bulli drin. :ja:

Grüße, Simon

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 20:18
von daniel_f
Westfriese hat geschrieben:Mir ist jetzt sogar aufgefallen, dass es sogar Golf 2 mit Scheinwerfern von FER Made in GDR gibt :shock:


FER-Scheinwerfer gab es auch im Polo. So einen hab ich bei ebay für meine ES175/1 gekauft und eingebaut. Hat einen etwas kleineren Durchmesser als der vom 2er Golf.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 20:47
von Dieter
Mit 100 W in einem Plastikscheinwerfer würde ich vorsichtig sein. Der fackelt dir sicher mal ab. Ist zu viel Wärme für eine Plastikdose. Die leitet die Wärme sowieso noch schlechter ab als ein normaler Scheinwerfer. Die 100 W Birnen sind auch nicht ohne Grund verboten. Schlimm wenn das Auto das dir entgegen kommt so geblendet wird, dass er voll auf den Scheinwerfer zuhält oder was oder jemand anderes deswegen übersieht. Könnte auch einen anderen Motorradfahrer treffen.

Gruß
Dieter

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 9. Februar 2015 20:53
von trabimotorrad
Ich hatte in meiner Jugend so einen 100Watt-Heizofen in meiner BMW R90/6 und war über das "mehr" an Licht enttäuscht.
Als dann der Fern/Ablendlichtschalter verkokelt war, weil ja der doppelte Strom geschaltet wurde, habe ich mein "Lehrgeld" bezahlt, wieder eine 55/60Watt-Birne eingebaut und wieder vor mich hin gedacht: Aus Fehlern lernt man, günstiger ist es, aus Anderen ihren Fehlern zu lernen :wink:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 04:59
von ultra80sw
trabimotorrad hat geschrieben:Ich hatte in meiner Jugend so einen 100Watt-Heizofen in meiner BMW R90/6 und war über das "mehr" an Licht enttäuscht.
Als dann der Fern/Ablendlichtschalter verkokelt war, weil ja der doppelte Strom geschaltet wurde, habe ich mein "Lehrgeld" bezahlt, wieder eine 55/60Watt-Birne eingebaut und wieder vor mich hin gedacht: Aus Fehlern lernt man, günstiger ist es, aus Anderen ihren Fehlern zu lernen :wink:


Hätte man über Relais geschaltet ,wäre der Schalter nicht verkokt.
Ich sehe heute schon an der H7 .Sie ist anfällig und hat thermische Probleme.Man müsste diese auf 10 -11 Volt runterfahren.
Die H4 Lampen sind beständiger.

Das beste Licht hat mein Golf Cabrio Bj 90.Abblendlicht normal über H4 und Fernlicht über 4 Scheinwerfer.2 mal H4 und zwei mal H1 .
Ich versthe nur nicht wieso jeder den Grill mit 4 Scheinwerfern rauswirft und zwei Scheinwerfer einbaut.Für den Golf 2 habe ich auch noch einen Grill mit 4 Scheinwerfern.Wer weiss ob ich nicht doch mal einen Golf GTI mit 107 Ps bekomme...
Golf 2 für mich das beste Auto.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 07:04
von Socke79
[quote="ultra80sw"]Ich versthe nur nicht wieso jeder den Grill mit 4 Scheinwerfern rauswirft quote]

Weils scheiße aussieht :versteck:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 11:35
von MZ-Oldi
Hallo,

von den FER-Scheinwerfern für H4 gab es 2 Ausführungen. 1x mit vorstehendem Rand und 1x mit flacher Streuscheibe. Mit der flachen Streuscheibe steht nix über den Lampenring und das Licht ist ( in meinen Augen) auch super.

herzlichst

MZ-Oldi

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 12:09
von Maik80
MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,

von den FER-Scheinwerfern für H4 gab es 2 Ausführungen. 1x mit vorstehendem Rand und 1x mit flacher Streuscheibe. Mit der flachen Streuscheibe steht nix über den Lampenring und das Licht ist ( in meinen Augen) auch super.

herzlichst

MZ-Oldi

flacher rand - mz
Vorstehender rand - trabant

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 21:07
von Steffen G
Hi!

Grundsätzlich ist es so, dass runde Scheinwerfer das beste Licht auf die Straße bringen.
Ein werksneuer Trabbi, oder eine werksneue MZ hatte ein super Licht, wo es nichts zu verbessern gab. Wenn H4 eingebaut war.

Eigene Erfahrungen:
In meinem ersten, 1ser Golf hatte ich auch 100W-Glühlampen drin.
Das Licht war sauhell, aber bei schlechtem Wetter ist die Regenmatsche von der Straße auf den Scheinwerfern eingetrocknet, weil die so heiss waren. Da hat man dann garnix mehr gesehen. Ist durch den eingetrockneten Dreck immer heisser geworden.
Als ich die dann an der Tankstelle gewaschen hab, mit kaltem Wasser, ist eine Streuscheibe geplatzt. So heiss war die.
Bei den älteren Gölfen ist wegen dem doppeltem Strom auch gern mal die Zentralelektrik abgegraucht.

Vor 2 Jahren bin ich teilweise noch Golf 2 gefahren, mit 4 Scheinwerfern. Da hab ich eine Relais-Schaltung gebaut,
dass die stinknormalen 55W-Lampen (alle Lampen) die volle Batterie / Lima-Spannung von ~14,4 V bekommen haben.
Und 4 neue Scheinwerfereinsätze eingebaut.
Normalerweise ist eine Glühlampe auf 13,8 V ausgelegt, man nimmt da so ein halbes V Verluste an, über die ganzen vielen Schalter. Da war das Fernlicht so hell, dass z.B. neue , große Verkehrsschilder mich extrem geblendet haben! Weil die Glühlampe etwas überstromt war, aber mit den billigsten, stinknormalen Glühlampen hatte ich keine frühzeitigen Ausfälle.

Und dann noch:
Bei den DDR-Auto´s wurde das Licht grundsätzlich über Relais geschalten, das hat meiner Meinung auch dazu geführt, dass das Licht so gut war.
Da hat eine H4 auch 27,50 DDR-M gekostet, aber die Qualität war auch sehr gut.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 21:18
von RemoBike
Golf II Klarglas mit Angeleye ... getönter Reflektor ....

001.jpg


002.jpg


Macht echt tolles Licht - glaub ich hab irgendwas um 60 Watt drin. Ausserdem finde ich die Optik den totalen Knaller.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 22:39
von Atha.
Zum Louis Scheinwerfer: Gibt es eine Artkelnr. dazu?

Gruß
Atha.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 10. Februar 2015 23:48
von Schraubknecht
* Angeleye --> Hat was - Idee mal speichern

* Golf II --> the best you can get !!! Mind 6 Stck geschrotet - leider die Sache mit dem Kat und der Steuer.
Umbau auf geregelt Kat zu aufwendig / Motortausch Golf II: Einfach nur gut (und günstig) !!

+++
Birne 100 W Fern und 50 W Fahrlicht
Daher wo Behördenfahrzeuge ausgerüstet werden. Ja, so manche fahren die Dinger legal
im Geltungsbereich der StVo !
Birne fuhr die letzten 20 Jahre in der R 75/7 - xx mal damit beim TÜV gewesen - gab nie Probleme - mit keinem.

Da wo unsereiner so rumrattert ist so gut wie kein Gegenverkehr. Die paar Km auf der Strasse 50 W.
Am Ende der Welt - dann wenns mal hell sein muss - die 100 W.

In der ETZ hat seit Anbeginn der Zeit schon immer eine etwas grössere Batterie wie im Handbuch angegeben - so gabs noch nie Probleme mit nachlassendem Strom.

Probiert es einfach mal aus !! Verschrumpelt der Reflektor oder der Schalter - gelber Sack / Griff in die Ecke, da liegt genug Zeugs rum zum verbauen ...

Die Sache mit dem Relais ist schon korrekt.
Bastele an einer Alu box mit wasserdichter Kabel-Verschraubung und Klemmen aus dem Nutzfahrzeugbereich (Alles Teile aus dem harten Nutzfahrzeugbereich);
da kommt das ganze Kabel-Gelump aus der Lampe rein - auch die Relais fürs Zentrallicht.
Ist die "Zentralelektrik" erst mal aus dem ollen Lampentopf verschwunden, kann man (ausgefallene) Beleuchtungskörper einfach montieren ....

++++
Habe Rücklicht / Bremslicht / Nr. Licht in LED in kleine wasserdichte Alubox gebaut (hat alles Prüfzeuchen - für die Bedenkenträger hier - (wer von Bedenken getrieben wird, sollte sich bei Lebensvericherungen orientieren und Bus fahren))
-> wie ists mit Überspannung bei LEDs ??
Sollte man für LED einen 12 V stabilen Versorgungsstrang haben ?
Technisch ja machbar, muss halt die Mimik eingezogen werden ...

Was taugen die Teile/Module, die zwischen pluss und minus der Batterie geschraubt werden ?
Werden als Überspannungsschutz angepriesen. Voodoo für die, die dran glauben oder echter innovativer technischer Vortschritt ?

@--> ATAH --> Art. Nr.: 10033105 - Bedenke Dein Ansinnen ! Das ist nicht Originaaaaal !

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 11. Februar 2015 05:27
von ultra80sw
Wie sieht es bei den Angel Eyes mit 6 Volt aus?Die Angel Eyes würden mir auch gefallen an der Ts 250,habe jedoch 6 Volt Hs1.
Macht auch bestimmt mehr Drehmoment und weniger Verbrauch. :D

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 11. Februar 2015 05:37
von Gespann Willi
Spricht nix dagegen,wenn du eine HS1 mit H4 Sockel hast.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 11. Februar 2015 09:17
von ultra80sw
Die 6 Volt Hs 1 macht mehr Licht als die 6 Volt Bilux.Die Hs1 war auch günstiger in der Anschaffung.Habe 2,50 euro bezahlt

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 11. Februar 2015 09:21
von Maik80
ultra80sw hat geschrieben:Die 6 Volt Hs 1 macht mehr Licht als die 6 Volt Bilux.Die Hs1 war auch günstiger in der Anschaffung.Habe 2,50 euro bezahlt

Mit bewegungsmelder?
:runningdog:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 11. Februar 2015 10:26
von Baustellenraser
Vielleicht interessiert sich doch noch einer für das was schon vor Ewigkeiten geschrieben wurde:

das hier
oder/und
das hier

grüße

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 08:15
von ultra80sw
Ich verlasse mich auf den Ultraschall meiner Fledermaus.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 20:10
von Peffke
@ remobike, wo gibbets denn den Reflektor mit angel eyes den du da dran hast?

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 22:39
von audia6v6
Golf 1 & Golf II

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 14:14
von Peffke
Nach langem hin und herüberlegen möchte ich mein ETZ auch auf Klarglaslämplein umrüsten. Hat da noch jemand einen mit Standlichtring (Angel Eye) drüber?

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 16:21
von rausgucker
Ich bin gerade am überlegen, ob ich die ETZ 250 nicht mit einem feinen LED-Hauptscheinwerfer ausrüste :twisted: Das hatten wir hier schon mal diskutiert im Forum. Die Scheinwerfer vom Landrover Defender passen nämlich ganz gut - und da gibt es sehr interessante LED-Versionen, legale wohlgemerkt!

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 17:13
von Maik80
rausgucker hat geschrieben:Ich bin gerade am überlegen, ob ich die ETZ 250 nicht mit einem feinen LED-Hauptscheinwerfer ausrüste :twisted: Das hatten wir hier schon mal diskutiert im Forum. Die Scheinwerfer vom Landrover Defender passen nämlich ganz gut - und da gibt es sehr interessante LED-Versionen, legale wohlgemerkt!


Du meinst die Nolden ? Schweinegeil, aber auch schweineteuer. :oops:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 19:26
von rausgucker
So ist es. Superschick die LED-Scheinwerfer - aber eben auch superteuer. Aber wenn man ein Scheinwerferpaar kauft, relativiert sich der ziemlich hohe Preis etwas. Und dann hätte ich für die zweite ETZ jalt auch einen LED-Scheinwerfer. :twisted: Zu 80 Prozenz ist die Kaufentscheidung schon gefallen :twisted:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 18:54
von Etz288
Postet doch mal ein link von den Scheinwerfer.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 19:54
von rausgucker
Ein Link wäre dieser:

http://www.allrad-kontor24.de/shop/pi.p ... e-LED.html

Es gibt aber auch andere Ausrüster für die LED-Einsätze. Wir hatten hier auch schon mal Links in einem Thread. Im Landrover-Forum gibt es da genaue Infos. Die Einsätze für den Defender haben halt den Vorteil, dass sie genau in die ETZ_almpe passen.
Gruß

pS. hier noch ein Link

http://www.world-of-nanook.de/shop/prod ... 7a72912515

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 16:19
von Peffke
Wie groß muss denn der Scheinwerfereinsatz sein? 17,5cm, oder?

-- Hinzugefügt: 16. Mai 2015 17:32 --

oder anders gefragt, passt der hier nach Bearbeitung? KLICK

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 16:38
von Maik80
rausgucker hat geschrieben:Die Einsätze für den Defender haben halt den Vorteil, dass sie genau in die ETZ_almpe passen.


Das zum Einen, zum Anderen... passt denn die Bautiefe ? Der LED Scheinwerfer hat hinten ja seinen Kühlkörper. Im Landi und Co. kein Problem, zum Motorraum hin ist genug Platz und "Luft". Aber wie schaut es im ETZ Lampentopp aus ? Mit den ganzen Leitungsverteilern... Da müsste man sich noch was einfallen lassen. :oops:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 16:44
von Peffke
kann mir hier niemand eine Antwort auf meine Frage geben??

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 17:23
von rausgucker
Also die Bautiefe der LED-Einsätze passt schon. Die Frage der Kühlkörper müsste man am "lebenden Objekt" mal begutachten. Zumindest sollte der Kabelsalat in der ETZ-Lampe so geordnet werden, dass er den Kühlkörper des LED-Einsatzes nicht berührt. Außerdem werden die LED-Kühlkörper ja nicht glühend heiß, die Wärmeentwicklung der H4 ist da größer. Es lassen sich, falls wirklich notwendig, acuh dezent ein paar Kühlschlitze am Lampentopf anbringen. Die Elektrik innerhalb der Lampe würde ich schon flach verlegt bekommen, auch die zwei Kabelverbinder lassen sich flacher gestalten. Zu Not macht man sie auf, und läßt das Kunststoffgehäuse der Verbinder weg.

Nochmal zur Einbautiefe. Der Nolden-LED-Einsatz hat über alles eine Einbautiefe von 152 mm. Gemessen vom höchsten Punkt der Streuscheibe bis zum hinteren Ende mit dem Stecker für die Stromversorgung. Die Streuscheibe i9st bei dem Nolden-Einsatz aber deutlich stärker gewölbt, als der der flache H4-Einsatz. Die Streuscheibe ist mit der Bilux-Streuscheibe vergleichbar. Effektiv dürfte der LED-Einsatz vielleicht 130 mm nach hinten bauen, also bleibt im ETZ-Lampentopf genügnend Platz für die Kabel. Wenn es soweit ist, werde ich berichten, mit Bildern natürlich :twisted:

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 21:31
von rs46famulus
Ich hab den vom Golf 2 eingebaut,musste vom Ring ca.3mm abnehmen. Mit etwas Feingefühl platzt nicht mal der Chrom ab. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Re: Klarglas Scheinwerfereinsatz _ETZ__... und es werde Lich

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 08:55
von Baustellenraser
Peffke, eine Antwort findest du mit der Suchfunktion, meine Güte, ist denn das so schwer mal zu suchen? Da gab es schon tausende Beiträge!
Und jeder wie ers mag, aber der Klarglas von Louis passt plug&play...nur nochmal zur Info!