Tachonadel springt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Tachonadel springt

Beitragvon Ex-User mcdandrew » 15. Mai 2007 12:34

Bei meiner TS 150 springt ab ca. 80km/h die Tachonadel bis sie dann irgendwann komplett ausfällt.
Sie funktioniert dann erst wieder wenn ich langsamer fahre oder komplett anhalte.

Habe zwei Tachos probiert und eine neue Tachowelle verbaut!!!

Kann es am Antrieb im Kettenkasten liegen???

MFG

Daniel
Ex-User mcdandrew

 

Re: Tachonadel springt

Beitragvon TeEs » 15. Mai 2007 12:54

mcdandrew hat geschrieben:Bei meiner TS 150 springt ab ca. 80km/h die Tachonadel bis sie dann irgendwann komplett ausfällt.
Sie funktioniert dann erst wieder wenn ich langsamer fahre oder komplett anhalte.Habe zwei Tachos probiert und eine neue Tachowelle verbaut!!!

Heißt das der Effekt ist immer gleich? Auch bei Teiletausch?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon det » 15. Mai 2007 12:55

Dann bleibt ja eigentlich nur noch der Tachoantrieb am Hinterrad übrig.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon TeEs » 15. Mai 2007 13:04

Evtl. hat das Antriebsritzel Parodontose.
Rad ausbauen, Halteschraube im Kettenkasten herausschrauben und den Antrieb nach vorn herausziehen. Wie sehen die beiden Antriebsräder aus?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Thomas » 15. Mai 2007 14:01

Hast Du beide Tachos an einer anderen MZ gegengetestet, ob sie da richtig funktionieren. Möglicherweise sind beide Tachos kaputt. Ich hatte ein ähnliches Phänomen und es lag klar am Tacho. Nachdem ich ihn für 30 Euro habe überholen lassen, ging er wieder einwandfrei.

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon Ex-User mcdandrew » 15. Mai 2007 15:16

Problem gelöst.....

habe den Antrieb heruasgeschraubt, gesäubert und schön mit öl eingeschmiert.
Jetzt funzt alles wieder...

MFG

Daniel
Ex-User mcdandrew

 

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. Mai 2007 17:03

TeEs hat geschrieben:Evtl. hat das Antriebsritzel Parodontose.
Rad ausbauen, Halteschraube im Kettenkasten herausschrauben und den Antrieb nach vorn herausziehen. Wie sehen die beiden Antriebsräder aus?


Wozu baust Du dafür das Hinterrad aus? :shock:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste