Seite 1 von 1

Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 04:26
von Peter
Vor allem wenn der Tüv-Termin anlag, hatte ich mir zuvor immer für vorne neue Nachbau-Bremslichtschalter eingebaut, welche bisher aber anschliessend mit schöner Regelmässigkeit (spätestens nach 6 Wochen) ihren Geist aufgaben. Und dieses, obwohl ich schon seit vielen Jahren den Lampenstrom über ein zusätzliches Relais und nicht mehr direkt über die Kontakte fliessen lasse. Doch seit dem letztem Wechsel vor einem Jahr ist diesmal alles anders. Das letzte Teil (bestellt bei O2Rad) funktioniert erstaunlicherweise noch immer! Deshalb würde es mich mal interessieren, ob bei den Nachbauten endlich mal was verbessert wurde bzw. ob es mittlerweile ähnlich positive Erfahrungen gibt oder ich diesmal einfach nur Glück gehabt habe?

Hier mal zwei Bilder nach einem Jahr bzw. rund 10000km Betriebszeit:

DSC09724.jpg

DSC09722.jpg

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 10:59
von Guesi
Meines Wissens gibt es da keine Verbesserung. Ost2Rad hatte da mal einen Restposten, der ist aber mittlerweile auch verbraucht(nach seinen Aussagen).
Aus diesen Qualitätsgründen hab ich den Schalter schon vor einiger Zeit aus dem Programm genommen.

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 11:10
von Peter S.
Hey Peter, kann über meinen auch nicht klagen, hab ihn seit nun mehr 8 Monaten verbaut und er funktioniert tadellos.(Machine wird jeden Tag bewegt) Vielleicht hatteste einfach nur Pech.

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 11:17
von net-harry
Moin,

Das gleiche Problem hatte ich auch vor ein paar Jahren an meiner ETZ.
Ente verkaufte mir so einen Nachbauschalter mit schon Vorbehalt bezüglich der Qualität - er sollte Recht behalten... :roll:

Danach habe ich aus meinem Fundus diesen Taster aus dem Elektronikbereich verbaut, allerdings mit ein paar mechanischen und elektrischen Anpassarbeiten.

Seit dem ist Ruhe... :ja:

Gruß Harald

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 11:25
von Peter S.
Ja, da hat net-harry recht. Greif einfach zu ordentlichen Industrie Elektrobauteilen, wenn du ruhe haben willst! Dort kann man sich ein Auswechseln aller 6Wochen jedenfalls nicht erlauben. Und diese Druckkontaktschalter sollte es auch in der passenden Größe (M8???) zum einschrauben geben.

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 11:29
von Guesi
Es gibt welche von Moto Guzzi, aber die kosten fast 20 Euro.
Und da sind viele nicht bereit, dieses Geld zu zahlen, wenn es doch welche für 2 Euro und sonstirgendwas gibt.....

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 11:35
von Luzie
wuerde aber den wert des motorrades verdoppeln ;D

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 12:15
von Martin H.
Guesi hat geschrieben:Es gibt welche von Moto Guzzi, aber die kosten fast 20 Euro.
Und da sind viele nicht bereit, dieses Geld zu zahlen, wenn es doch welche für 2 Euro und sonstirgendwas gibt.....

Also da wär mir doch so einer, der dann auch hält - wenn er denn tatsächlich was taugt und auch bei MZ paßt - auf alle Fälle lieber.
Was hilft mir ein 2 €-Teil, das ich alle 6 Wochen erneuern muß? :roll:

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 12:35
von Gespann Willi
Schau mal bei Stein Dinse im Netz
Gugs Du
http://www.stein-dinse.biz/Brembo/Zubeh ... 3_815.html

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 12:37
von TS-Jens
Ich hab an der ETZ nen anderen Nachbau, der ist au Alu und hält schon mehrere Jahre :ja:

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 13:03
von voodoomaster
hab an der etz und der ts den nachbau schalter drann. bei der etz hält der nun schon 8 und an der ts 3 jahre ohne probleme. weiß also nicht wirklich was es an den teilen auszusetzen gibt. dreht ihr die vieleicht zu weit rein? hab beide nur soweit reingeschraubt das sie sauber schalten und gut ist.

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 13:29
von ETZploited
Peter hat geschrieben:Das letzte Teil (bestellt bei O2Rad) funktioniert erstaunlicherweise noch immer! Deshalb würde es mich mal interessieren, ob bei den Nachbauten endlich mal was verbessert wurde bzw. ob es mittlerweile ähnlich positive Erfahrungen gibt oder ich diesmal einfach nur Glück gehabt habe?


Es gibt unterschiedliche Qualitäten, von nicht einmal montagefähig angefangen.
Vermutlich gibt es unterschiedliche Hersteller, zudem ist nicht ausgeschlossen, daß die Qualität chargenabhängig schwankt und/oder generell schwankt.
Die Händler wissen ja selbst nicht unbedingt, was sie vom Großlieferanten bekommen.

Ich würde nicht mal ableiten wollen, daß die Qualität früher schlechter war und heute (etwas?) besser ist - obwohl das durchaus sein könnte.

Daß es Exemplare gibt, die auch mal ein Jahr halten oder länger, ist jedenfalls keine Ausnahme (meiner Erfahrung nach).
In der Summe aber Glückssache.


voodoomaster hat geschrieben:hab beide nur soweit reingeschraubt das sie sauber schalten und gut ist.

Das ist wichtig.

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 14:24
von Baustellenraser
Arne, bin da genau deiner Meinung. Ich hab derzeit einen drin, der hält/hielt schon ein Jahr oder so...aber generell ist die Konstruktion schon beschissen. Wenn man beim Abziehen der Kabel pech hat, hat sichs erledigt, wenn man beim Dranstecken zu sehr drücken muss, kanns das auch schon gewesen sein, gegenhalten kann man fast nicht. Bei uns gibt der Mechanichtsnutz im inneren immer auf...bei korrekter Montage!

Harald, was hast du denn elektrisch verändert, ist doch ein Aus-Tastender Schalter oder versteh ich das falsch!?

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 14:39
von net-harry
Baustellenraser hat geschrieben:..Harald, was hast du denn elektrisch verändert, ist doch ein Aus-Tastender Schalter oder versteh ich das falsch!?

Ja, der Taster ist im Ruhezustand geschlossen.

Mit Umbau meine ich das nicht passende (denke das war so :gruebel: ) Gewinde und das halt die elektrischen Anschlüsse gelötet werden müssen.

Gruß Harald

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 16:37
von Baustellenraser
Assoooo...ja, ok, dann bin ich beruhigt ;).
Da werde ich mir wohl auch mal so ein Teil bestellen, mal sehen ob Conrad sowas auch hat, ist ja bei mir ums Eck.
Grüße

Edit: Den hier könnte man ja sicher auch nehmen...vom gelben C

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2015 18:27
von Rico
Mein Bremslichtschalter Nachbau ist jetzt so um die 5 Jahre in Betrieb.
Zuerst hielt der etwa 1 Jahr und dann war Schluss.
Dann hab ich den in WD40 gebadet, erst war er fest (aufgequollen), am nächsten Tag hat er seine alte Form wieder angenommen und funktionierte.
Vor einem Jahr ging er dann wieder nicht und ich habe ihn aufgesägt, Kontakte gereinigt und mit Polfett balsamiert.
Dann das Ding mit 2k Kleber zusammengefügt und er funktioniert wieder perfekt.

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 05:05
von Peter
Dann erst mal Vielen Dank für eure Antworten, Erfahrungen und Alternativen. Also habe ich mit meinem aktuellen Schalter dann doch nur Glück gehabt oder einen aus dem Restposten erwischt.

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2015 06:44
von net-harry
Baustellenraser hat geschrieben:...Edit: Den hier könnte man ja sicher auch nehmen...vom gelben C

...da ist die Strombelastbarkeit ein wenig zu gering. 3A sollte er schon haben... :ja:

Gruß Harald