Seite 1 von 1

Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 21:57
von golrado
Hallo Leute,
ich habe mir ein neues Batteriespannband für meine neu aufgebaute ETZ 250 gekauft.
Ich saß nun schon 2 Abende davor und bin anscheind zu Blöd :shock:
Kann mir jemand sagen wie das montiert wird??
Bzw. mit Foto??

Gruß Steve

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 23:12
von Maik80
Passt das überhaupt an der 250 ? Ich kenne es nur von der 150 und 251.


Montage ist eigentlich einfach. Batterie und die Unterlage raus. Hinten muss mittig ein Schlitz sein, da die lange Strebe rein stecken, bisschen nach vorn und dann hoch ziehen. Die beiden Aussparungen müssen einhaken. Unterlage und Batterie rein, ggf. bisschen biegen. Das kurze Stück wird vorn eingehakt und von oben mit der Kreuzschraube gespannt. Darüber kommt die Werkzeugablage und das Werkzeugbündel.

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 16. Februar 2015 23:30
von Buhmann
1 - hinter der Batterie in das Halteblech
2 - um 90° gedreht vor der Batterie in das Halteblech
3 - hier festziehen
4 - das an den abstehenden Teil von (2) einhaken

Werkzeug kommt unter den Gummi.


Soll ich mal ein Bild vom eingebauten Zustand machen?

-- Hinzugefügt: 16. Februar 2015 23:39 --

Maik80 hat geschrieben:Passt das überhaupt an der 250 ?


http://www.mz-etz-ersatzteile.de/epages ... tteriefach

Scheint das richtige zu sein.

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 07:06
von Matthieu
Maik80 hat geschrieben:Passt das überhaupt an der 250 ? Ich kenne es nur von der 150 und 251.

Kenne ich auch so. Meine 250er ETZen haben diesen Plastikdeckel als Halterung obendrauf.

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 08:55
von IFA-Rider
Matthieu hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Passt das überhaupt an der 250 ? Ich kenne es nur von der 150 und 251.

Kenne ich auch so. Meine 250er ETZen haben diesen Plastikdeckel als Halterung obendrauf.


Meine ETZ 250 hat auch ein anderes System. Das was golrado da hat hab ich an der 150er.

So ist das bei mir an der 250er gelöst:

http://www.zweirad-schubert.de/en/spann ... -etz250a-2

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 19:13
von golrado
Irgendwie find ich nix wo der Halter rein gehört :-(

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 19:29
von Moonlightchris
Das ist auch Ein 250 Batterieunterkasten :D
Da ist auch kein Schiltz und ich habe auch die Lösung mit den 2 Speichen Batteriehalter

Entweder Einsägen und oder anschrauben, aber ums Basteln wirst du nicht ganz drumrum kommen wenn du den Unbedingt möchtest?!

mfg

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 19:57
von golrado
Meinst wohl kein 250 Batteriekasten. Was soll das dann für einer sein? Was sagt der TÜV zu Kabelbinder? :-D

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 20:24
von Dorni
das sieht der TÜV nicht, da dort ein Deckel drauf ist. Du brauchst die Version mit den 2 Speichen und dem Plastedeckel. Ich habe übrigens die Batterie lose drinstehen, die hält auch durch das Eigengewicht. Zur Not packst du einfach einen Lappen obenauf in dem du etwas Werkzeug einwickelst.

PS: was macht der Führerschein? :mrgreen:

Gruss Robert

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 20:34
von golrado
Führerschein geht bald los ;-) nächste Woche ist erstmal TÜV, Vollabnahme :-(
Ich probiere die Kabelbinder version erstmal ;-)

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 20:43
von Dorni
du, ehrlich gesagt passiert da nix. Ausser du machst extrem Offroad Sprünge.

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 20:46
von rausgucker
Auf dieses Spannband bin ich vor einigen Jahren auch reingefallen ;) Es gehört aber nicht zur ETZ 250. Da ist die Batterie original mit zwei kurzen Fahrradspeichen und einem quer liegenden Metallbügelchen gelöst. Das hält dann eine Plasteabdeckung auf der Batterie, wo auch der Werkzeugwickel draufliegt. Mehr ist es nicht. Und, ehrlich, mittlerweile stelle ich die batterie auch einfach in die Gummiunterlage des Batteriefachs und stopfe einen ganz großen Lappen rein und mach den Seiten-Deckel zu. Das reicht aus ...
Das besagte Spannband könnte eher von der TS 250 stammen.

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 20:50
von Maik80
rausgucker hat geschrieben:Das besagte Spannband könnte eher von der TS 250 stammen.


Das stammt schon von der ETZ, aber sicher nicht von Anfang an. Wann es eingeführt und der Batteriekasten entsprechend modifiziert wurde... :nixweiss:

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 20:57
von P-J
Original hatte ich nen Plastedeckel der mit zwei gekröpften Fahrradspeichen und Flügelmuttern gehalten war, auf den Plastedeckel war ein Gummiband was vermutlich das Bordwerkzeug gehalten hat.

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 22:21
von Klaus P.
Spannband gehört schon im`86 Katalog zur ETZ.
Vorher Speiche 142 mm lang.

Das Spannband kpl. habe ich, ungebraucht, vor 2 Jahren weggeräumt.
Super hatte auch keinen Schimmer was das kostet, hätte mir aber auch keiner was für gegeben.
Naja, Verknappung des Materials erhöht - - -.

Gruß Klaus

Re: Batteriespannband ETZ 250

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 23:24
von golrado
Wenn ich Ablage genau angucke, habe ich 2 diagonal angeordnete Öffnungen für die speichenaufnahme. Das Blech für oben hab ich auch. Gucke mal wie ich es mache. Danke erstmal :-)