Seite 1 von 1

elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 14:24
von manitou
Eigentlich rate ich jedem sich mit diesen Fragen genau dahin zu wenden wo man offensichtlich auch die richtige Auskunft bekommt.

Aber...
ich trage mich mit dem Gedanken meine TS mit einem Zündsystem von Powerdynamo zu bestücken und wollte auch gleich den mech. Regler rein provilaktisch austauschen.
Nach Aufruf der Powerdynamoseite wurde ich auch sehr schnell fündig. Aber bei dem Regler steht ein kleiner Hinweis welcher mich irgend wie verwirrt.

ACHTUNG
Ladekontrollleuchte des Reglers 9519 (R66) unzuverlässig!

Die Ladekontrollleuchte geht bei laufendem Motor nicht wie sie es eigentlich müsste an, wenn die Lichtmaschine (durch Defekt) keinen Strom mehr liefert.
Die Leuchte funktioniert nur bei Motorstillstand. Die Regelfunktion selbst ist nicht beeinträchtigt
Wir bieten allen Kunden die einen solchen Regler in den letzten 2 Jahren gekauft haben die Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises an (Kopie Rechnung erforderlich)

Zur Vermeidung weiterer Irritationen werden wir den Vertrieb dieses Reglers beenden. Restbestände werden nur mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die Nichtfunktion der Ladekontrolle verkauft. Um sicher zu stellen das diese Information auch den Kunden erreicht werden wir den Restbestand nicht an Händler verkaufen.


Gibt es den Regler generell nicht mehr oder nur eben diese Ausführung nicht. Die Frage stellt sich mir weil unter dem Abbild mit dem besagten fehlerbehafteten Reglers ein weiteres Bild gezeigt wird wo der Regler und dessen Funktion im Vergleich zum mech. Regler gezeigt wird.

Wenn das Teil so nicht mehr verkauft wird warum dann noch erklären wie er funktioniert.

Ich habe natürlich an Powerdynamo eine Mail geschickt und weis auch das ich sicher nicht der einzige bin der mal eine Frage hat. Aber es liegt nun schon paar Tage zurück und keine Antwort.

Vielleicht versteht ich das auch nur falsch, aber mein Gott tut das so weh mal einem begriffstuzigen Interessenten zu schreiben, ja das Teil gibts nicht mehr oder wir haben ein verbessertes Modell im Angebot ( was ich dann nur noch nicht gefunden habe)

Also gebt bitte meinen grauen Zellen mal einen Hinweis. Wir weden ja alle nicht jünger :oops:

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 14:28
von der garst
Liest sich für mich so als obs das Teil noch direkt bei PD gibt, nur eben mit Hinweis. Von einer verbesserten Version steht da nix.

Warum fragst du Edgar nicht direkt statt mit sowas das Forum zu bemühen.
Edgar liest hier zwar ab und an mit, aber ein Anruf oder ne Mail bringen dich schneller weiter.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 14:57
von knut
@andreas - kauf dir den regler - ladekontrolle brauchste nicht- ich schenke dir ein voltmeter wo du das immer genau siehst ;-)

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:01
von Matthieu
So hart es für dich persönlich wahrscheinlich ist - aber lasst doch das Forum mit den Powerdynamofragen in Ruhe.
Das wurde doch mittlerweile schon mehrfach deutlich gesagt. Wenn es von PD keine Antworten auf deine Mailanfragen gibt, dann zeigt das doch schon wieder deutlich wie "wichtig" die Kunden sind.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:03
von manitou
der garst hat geschrieben:Warum fragst du Edgar nicht direkt statt mit sowas das Forum zu bemühen.
Edgar liest hier zwar ab und an mit, aber ein Anruf oder ne Mail bringen dich schneller weiter.



manitou hat geschrieben:Ich habe natürlich an Powerdynamo eine Mail geschickt und weis auch das ich sicher nicht der einzige bin der mal eine Frage hat. Aber es liegt nun schon paar Tage zurück und keine Antwort.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:08
von pionierbw
Wenn du das komplette Zündsystem einbaust wird eh ein Regler mitgeliefert.
Du brauchst keinen mit zu bestellen.
(Hatte damals den gleichen Fehler gemacht und ein 12V Regler extra.)

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:17
von LEXX
Ich finde das schon interessant. Ich hab in beiden MZ ten die Regler drin, dürfte so 3-4 Jahre her sein und damals war mir das noch nicht bekannt.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:20
von manitou
pionierbw hat geschrieben:Wenn du das komplette Zündsystem einbaust wird eh ein Regler mitgeliefert.
Du brauchst keinen mit zu bestellen.
(Hatte damals den gleichen Fehler gemacht und ein 12V Regler extra.)


Aha, gut zu wissen. Danke

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2015 15:22 --

Ist aber lt. Lieferumfang nicht mit drinn. Hab eben nochmal nachgesehen.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:46
von Klaus P.
Ist der Regler nicht mit in der Zündspule verbaut ?

Gruß Klaus

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:51
von pionierbw
Regler Powerdynamo
Der Regler ist der silberne Kasten in der Mitte von Bild.
Der ist auf jeden fall dabei.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:03
von manitou
J
pionierbw hat geschrieben:Der ist auf jeden fall dabei.


Hm... nein in diesem Fall nicht weil du das Bild von einer kompl. Lichtanlage hast. Ich möchte nur die Zündung erwerben weil meine Lichtmaschine 12V 180W hat und funktioniert.

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2015 16:06 --

Ach ja, meine TS hat eine ETZ Motor.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:08
von Lorchen
Manitou, dann hast du wahrscheinlich einen ETZ-Motor in deiner TS. Das ist natürlich ein Unterschied.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:21
von pionierbw
Dann brauchst du einen extra.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 8. März 2015 18:11
von Edgar
Matthieu hat geschrieben:So hart es für dich persönlich wahrscheinlich ist - aber lasst doch das Forum mit den Powerdynamofragen in Ruhe.
Das wurde doch mittlerweile schon mehrfach deutlich gesagt. Wenn es von PD keine Antworten auf deine Mailanfragen gibt, dann zeigt das doch schon wieder deutlich wie "wichtig" die Kunden sind.


an welche pd mailadresse wurde denn geschrieben?
ich bestreite energisch das wir nicht antworten!
edgar

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 8. März 2015 21:09
von Guesi
Also irgendwie wird das aber jetzt zu heftig.
Edgar hat aus nachvollziehbaren Gründen den Forenrabatt gecancelt.
Das war seine Entscheidung.
Das macht ihn oder powerdynamo nun aber nicht plötzlich zur " persona non grata".
Er hat immer noch jede Menge Ahnung von Elektrik und powerdynamo Sachen.
Und hat Ahnung von der MZ Geschichte.
Und ich persönlich lese gerne Edgars Kommentare, wenn er mal einen schreibt.

Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit Edgar.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen....

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 8. März 2015 21:14
von Maik80
manitou hat geschrieben:J
pionierbw hat geschrieben:Der ist auf jeden fall dabei.


Hm... nein in diesem Fall nicht weil du das Bild von einer kompl. Lichtanlage hast. Ich möchte nur die Zündung erwerben weil meine Lichtmaschine 12V 180W hat und funktioniert.

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2015 16:06 --

Ach ja, meine TS hat eine ETZ Motor.


Wenn original ETZ Lima, sind das aber max. 210W. :ja: Die PD Lima hat 180W. Bei ETZ Lima und PD Zündung bleiben die 210W. (denke ich :oops: )

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 8. März 2015 21:24
von UlliD
Guesi hat geschrieben:Also irgendwie wird das aber jetzt zu heftig.
Edgar hat aus nachvollziehbaren Gründen den Forenrabatt gecancelt.
Das war seine Entscheidung.
Das macht ihn oder powerdynamo nun aber nicht plötzlich zur " persona non grata".
Er hat immer noch jede Menge Ahnung von Elektrik und powerdynamo Sachen.
Und hat Ahnung von der MZ Geschichte.
Und ich persönlich lese gerne Edgars Kommentare, wenn er mal einen schreibt.

Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit Edgar.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen....

Danke Günter, das musste mal gesagt werden :gut: :bindafür:

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:13
von manitou
Edgar hat geschrieben:an welche pd mailadresse wurde denn geschrieben?
ich bestreite energisch das wir nicht antworten!
edgar


Also mittlerweile hab ich Antwort erhalten. Die erste Mail hatte ich mit kopierter E Mailadresse aus meinem eigenen E Mailprogramm abgeschickt, die zweite welche letztlich beantwortet wurde ist im Kontaktmenue direkt von PD abgeschickt worden.

Da in unserem Forum so mancher Beitrag auch mal Eigendynamik entwickelt und in eine Richtung geht wo der Fredersteller garnicht hin wollte, wäre es nett wenn einer der Mods diesen Fred einfach mal schließt. Meiner Frage wurde hier nicht beantwortet aber letztlich gelöst durch die Antwort von PD direkt.

Das war die Frage.
Zitat:
Gibt es den Regler generell nicht mehr oder nur eben diese Ausführung nicht. Die Frage stellt sich mir weil unter dem Abbild mit dem besagten fehlerbehafteten Reglers ein weiteres Bild gezeigt wird wo der Regler und dessen Funktion im Vergleich zum mech. Regler gezeigt wird.


Ich habe keine Ahnung wieso man keine Fragen z.B. über Erfahrungen stellen darf und permanent auf PD verwiesen wird. Ich halte das für affisches Gehabe aus welchen Grund auch immer.
Ich finde die Produkte von PD immer noch toll und freue mich das es sie gibt. Für meine ES/2 war die PD 12V Anlage die beste Investition welche ich bisher gemacht habe. Daher werde bei Bedarf auch weiterhin von PD etwas kaufen. Ob nun über das Forum oder nicht.
Zudem wollte ich nur eine Auskunft und keine Lawine der Empörung bzw. Anschuldigungen, Diskusion über die Leistung der ETZ Lima und/ oder Kritik lostreten.

Es hätte also gereicht: JA den gibts noch nur ein anderes Modell. oder: NEIN, gibts nicht mehr und auch keinen Erstatz. Fertig !!! Isses so schwer?
Ein Satz und der doofe Manitou wäre bedient gewesen.

Es würde mich freuen, um des Friedens Willen, wenn dieser Fred nach dem ich nun weis was ich wissen wollte einfach zu gemacht wird.

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:32
von Andreas
Guesi hat geschrieben:
.....
Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit Edgar.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen....


Auch wenn der Fred mittlerweile von einem Kollegen geschlossen wurde möchte ich diesen Satz nicht unkommentiert lassen.
Ich ändere ihn einfach mal um zwei Worte:

"Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit uns Kunden.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen...."

Kann man glaube ich beides so stehen lassen.

jm2c

Re: elektronischer Reglen von Powerdynamo

BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:33
von Martin H.
manitou hat geschrieben:Da in unserem Forum so mancher Beitrag auch mal Eigendynamik entwickelt und in eine Richtung geht wo der Fredersteller garnicht hin wollte, wäre es nett wenn einer der Mods diesen Fred einfach mal schließt.

Dann werd ich Deiner Bitte mal nachkommen.
manitou hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung wieso man keine Fragen z.B. über Erfahrungen stellen darf und permanent auf PD verwiesen wird. Ich halte das für affisches Gehabe aus welchen Grund auch immer.

Der Grund wurde im Forum auch schon genannt: viewtopic.php?p=1341095#p1341095
Wir haben beschlossen, den Support für PD einzustellen.
Im übrigen finde ich/wir es auch nicht richtig, wenn jetzt eine Hexenjagd auf PD betrieben wird. D. h., z. B. Verleumdungen oder unwahre Behauptungen gegenüber der Firma sind NICHT in Ordnung :!: