Seite 1 von 1

Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:16
von bimmel
Da ich ja meine ETZ aus ihren Dornröschenschlaf :D geholt habe,sind wir gerade in die Kennenlernphase gekommen.Standgasproblem ist gelöst und läuft sauber.Leider zickte sie bei der letzten ausfahrt etwas rum :evil: :evil: ,es geschah folgenes,mitten in der Fahrt ging sie aus ,als ob man den Zündschlüssel rumgedreht hätte,hat sich aber beim ausrollen wieder gefangen und lief dann weiter,das ganze passierte so 2-3 mal auf dem rückweg.Zündung ist eingestellt,Zündkabel,Kerze und Stecker erneuert. Woran mag es liegen ? :shock:
MfG Marko ;D ;D

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:24
von Mainzer
Irgendwelche Steckverbinder im Zündstromkreis nicht ganz fest?

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:31
von mzkay
Was sagt die Reglerspannung mit Licht?
Sicherungen ggf. lose?

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:31
von ftr
Als die kleine TS bei mir ankam, hatten die Sicherungen in den Sicherungshaltern ein Kontaktproblem. Nach einigem Suchen habe ich die Kontakte gesäubert und zurechtgebogen,dann war das Problem weg.

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:32
von Maddin1
spritleitung zu, wasser im Versager?

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 17:25
von UlliD
Belüftungsbohrung im Tankdeckel, kann auch seeeehr lustige Späße machen :lach: :lach:

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 17:40
von emme33
Hallo, Hatte ähnliches Problem, bei mir hatte ein Sicherungskontakt Korrosion.
Gruß

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 18:11
von kalinin
Es könnte auch irgendwo der Chokebowdenzug eingeklemmt sein. Dadurch macht der nicht mehr richtig zu. Einfach mal kontrollieren :)

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 19:18
von bonnevillehund
...Sicherungskontaktprobleme hatte ich an der ES/2 letztens, die sich ähnlich äusserten; zurechtgebogen und gut war´s!
Von der Symptomatik her dasselbe vor ein paar Monaten mal an der ETZ; allerdings war´s da ein Dreckbrösel, der unter der Hauptdüse hing. Das kann man allerdings recht gut daran erkennen, dass der Bock dann zumindest im Leerlauf nicht absterben sollte... (Es sei denn, die Leerlaufdüse ist auch zu)

Re: Ein kleines aber unschönes Problem

BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 19:41
von Buhmann
Ich hatte eine Gebereinheit von der Elektronikzündung, die bei höheren Temperaturen kein Signal mehr gab. 5min abkühlen lassen und weiter gings. (Jetzt habe ich eine U-Zündung.)