Seite 1 von 1
Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 19:02
von Alter Schrauber
Habe heute mal unter die Bank geschaut. Siehe Bild
Bild vom Nutzer gelöscht
//kutt
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 19:05
von Svidhurr
Na, wenn er funktioniert

bestimmt

Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 19:30
von speedy207
Hatte ich auch mal.Würde ich nicht nehmen.Ist bei mir abgefackelt.Ich habe jetzt einen bei dem die Elektronik eingegossen ist.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 19:40
von UHEF
Hallo und guten Abend,
einer dieser Regler liegt im Gardasee

. Möge bitte Keiner fragen woher ich die Info habe.

Und einen konnte ich irgendwann endlich verschenken
LG. Uwe
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 19:43
von manitou
Ich schließe mich hier mal Thomas Meinung an. Außerdem ein System was gut funktioniert ändert man nicht. wechseln kannst den immernoch wenn er das Zeitliche gesegnet hat.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 19:45
von Svidhurr
Na ja, ich habe 1x Simson Schwalbe und 2x MZ (TS und ETZ)
Alle 3 Fahrzeuge haben mechanische Bauteile und entsprechende U-Zündungen
Laufen auch damit Problemlos

Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 22:02
von Alter Schrauber
OK, ist es schwierig wieder umzurüsten? Möchte nicht liegenbleiben damit.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
25. Februar 2015 22:30
von Küchenbulle
Von dem gezeigten Regler hatte ich 3 und mein Vater 1 verbaut.
Fazit: Die Dinger sind der letzte Schrott. Tut mir leid aber anders kann ich es nicht sagen!
Ich habe jetzt die Vape Regler verbaut und bin zufrieden damit

.
Zurückrüsten auf einen mechanischen Regler ist kein Ding, einfach den Regelwiderstand wieder an die Lima klemmen und den mechanischen Regler montieren.
Das würde ich aber nicht machen.
Svidhurr hat geschrieben:Na ja, ich habe 1x Simson Schwalbe und 2x MZ (TS und ETZ)
Alle 3 Fahrzeuge haben mechanische Bauteile und entsprechende U-Zündungen
Laufen auch damit Problemlos

Warum sollten die das auch nicht tun?
Mir ist eine UB Zündung auch lieber als eine elektronische und wenn meine mechanischen Regler noch gut gewesen wären, wären die auch noch verbaut.

Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 01:42
von der garst
Der ungarische Elektronenzirkus ist alles, aber nicht zuverlässig.
Ich hatte davon auch scho welche.
Vape R81 fahre ich mittlerweile sehr zufrieden in verschiedenen Mopeten.
Nachteil der elekt. Regler ist das man nicht mehr anrollen kann bei leerer Batterie.
Allerdings habe ich dank Vape-Regler mit leeren Akkus auch nix mehr am Hut.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 05:36
von ultra80sw
Ich habe noch einen 12 volt Hügo Regler ,aber nicht verbaut.Die Anlage meiner Ts funzt noch zu gut.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 06:52
von Alter Schrauber
Ok, aber was mache ich jetzt? Drin lassen bis er platzt, umbauen und wenn ja worauf?
Wenn ich umbaue, was genau muß ich machen?
Läuft bis jetzt ganz ok.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 07:44
von Guesi
Die originalen 6V Regler sind nicht mehr so einfach in gutem Zustand zu bekommen.
Ich persönlich würde auf Vape elektronischen Regler umbauen.Da ist ein Anschlußplan mit dabei.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 07:49
von net-harry
Nimm den hier....unter Verwendung des dort abgebildeten Schaltplans für negative Felderregung.
Gruß Harald
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 07:52
von eichy
Hab den gleichen seit jahren. Keinerlei Probleme. Einbauen und vergessen, fertig.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 08:48
von ultra80sw
Guesi hat geschrieben:Die originalen 6V Regler sind nicht mehr so einfach in gutem Zustand zu bekommen.
Ich persönlich würde auf Vape elektronischen Regler umbauen.Da ist ein Anschlußplan mit dabei.
Ich meine originale Regler neu gesehen zu haben.Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 08:58
von Guesi
Wo denn ?
12 V gibt es manchmal noch neu.
6 V eher nicht. Wenn dann zu astronomischen Preisen von ca. 100 Euro.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 09:38
von Alter Schrauber
Ok, den Regler habe ich mir angeschaut und 25 Euro ist mir die Sache allemal wert. Kann ich davon ausgehen das bei meinem Tschechenregler der Widerstand auch schon abgeklemmt ist, so wie es beim Vape Regler verlangt wird? Wenn nicht, wo bitte finde ich den genau.
Danke
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 09:47
von ultra80sw
Ich glaub ich hab noch einen neuen Trabantregler 12 v,wenn ihn einer braucht.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 15:02
von gkm
Kennt jemand den polnischen Regler RP-15t? Taugt der was?. Vorteil gegenüber dem Vape R81 sehe ich in der gleichen Befestigung wie beim original mit 3 schrauben.
http://m.ebay.de/itm/281584831131?nav=SEARCH
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 15:20
von net-harry
Alter Schrauber hat geschrieben:Ok, den Regler habe ich mir angeschaut und 25 Euro ist mir die Sache allemal wert. Kann ich davon ausgehen das bei meinem Tschechenregler der Widerstand auch schon abgeklemmt ist, so wie es beim Vape Regler verlangt wird? ...
Ja, wenn der eingebaute Regler einwandfrei arbeitet, muß der Widerstand schon raus sein.
Hier ist er ganz aussen rechts zu sehen.
Gruß Harald
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 15:53
von ea2873
auch den Vape kann man an der originalen Stelle (dann eben mit 2 Schrauben) befestigen. Macht keine große Arbeit und der ist einfach gut.
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 17:29
von Martin H.
ea2873 hat geschrieben:auch den Vape kann man an der originalen Stelle (dann eben mit 2 Schrauben) befestigen. Macht keine große Arbeit und der ist einfach gut.
Genau, siehe hier meinen:
viewtopic.php?p=628424#p628424
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
26. Februar 2015 20:19
von UHEF
Svidhurr hat geschrieben:Na ja, ich habe 1x Simson Schwalbe und 2x MZ (TS und ETZ)
Alle 3 Fahrzeuge haben mechanische Bauteile und entsprechende U-Zündungen
Laufen auch damit Problemlos

Guten Abend,
MZ ist klar - aber wo hat eine Schwalbe einen Regler????

Sollte ich den ev. auch wechseln???????????????????????????????
Unterbrecher haben alle meine Motorräder und die Schwalbe natürlich auch.
LG.Uwe
PS.: Ich habe in den Motorrädern mit Batteriezündung die Regler von Data Kleiber ohne Probleme eingebaut und habe Ruhe.(Punkt meinte ich

)
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
27. Februar 2015 09:05
von ERZ-ETZ150
der garst hat geschrieben:Vape R81 fahre ich mittlerweile sehr zufrieden in verschiedenen Mopeten.
Nachteil der elekt. Regler ist das man nicht mehr anrollen kann bei leerer Batterie.
Ich fahre auch noch den mechan. Regler, bisher ohne Probs. Aber wenn der Fall der Fällle mal eintritt, gibt es denn auch "neue" Regler mit denen man die MZ noch anrollen kann?
Re: Ist der Regler brauchbar

Verfasst:
27. Februar 2015 10:42
von lothar
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:Ich fahre auch noch den mechan. Regler, bisher ohne Probs. Aber wenn der Fall der Fällle mal eintritt, gibt es denn auch "neue" Regler mit denen man die MZ noch anrollen kann?
Soweit ich weiß, nein.
Der Selbstbau "Zweite Version 2010" oder "Dritte Version 2013" kann es.
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/6-V-Regler.pdfGruß
Lothar