Seite 1 von 1
Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
11. März 2015 13:57
von mitklaus
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass der Reflektor vom Scheinwerfer meiner TS 150 mittlerweile ziemlich blind geworden ist. Zuerst dachte ich, man könnte da einfach etwas Chromspray draufsprühen und gut - nach etwas Recherche scheint das aber keine gute Idee zu sein... hat da jemand Erfahrungen mit?
Ich habe jetzt das komplette Internet abgesucht, und habe nicht einen Reflektor ohne Glas gefunden. Ist der Reflektor fest mit dem Lampenglas verbaut, oder warum wird das nie einzeln angeboten? (Ich wollte die Lampe erst zerlegen, wenn ich das Ersatzteil habe, da ich die Emme gerade täglich brauche...)
Dann schient es da unterschiedliche Ausführungen zu geben, wo ich auch nicht ganz durchblicke... Ich habe eine TS 150 mit Lampe (ohne integrierten Tacho aber die Lampe ist trotzdem ziemlich gross) ich habe auch gelesen, dass die Trabi-Reflektoren da auch passen - stimmt das uneingeschränkt?
Worauf muss ich da achten? Ich bin gerade etwas knapp bei Kasse und würde ungern mehr als 20€ dafür ausgeben.
Vielen Dank schonmal.
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
11. März 2015 14:05
von luckyluke2
Die Reflektoren sind mit dem Glas verklebt , die gibt es im Regelfall nicht einzeln . Prinzipiell passen alle Einsätze , egal ob Trabi , W50 , Multicar...nur stehen die ca. 1cm vorn aus dem Lampenring raus . Der der TS war dort flacher gehalten . Das hat aber keinen Einfluß auf
den Durchmesser oder die innere Spangenbefestigung .

Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
11. März 2015 14:12
von stelue
Hallo,
mit dem 1 cm sieht es aber wie ein Glupschauge aus.
Gruß
Martin
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
11. März 2015 14:15
von luckyluke2
Stimmt Martin , das hatte mich schon an meiner Hufu gestört , aber wir hatten doch nüscht...

Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
11. März 2015 14:21
von EmmasPapa
Bei "West4Rad" gibt es passende von FER für knapp 30,- €, bei Gabor gebrauchte für ab etwa 10,-, die Neuen (auch noch NOS vorrätig) sind dort dann wesentlich teurer.
Prinzipiell kann man die Streuscheibe vom Reflektor trennen. Das lohnt nur bei Seltenen, wie etwa dem Scheinwerfereinsatz der Kleinschweine. An einem Solchen habe ich das geschafft, ohne Bruch zu produzieren. Den alten Reflektor könnte man zum Verspiegeln geben oder eben gegen einen anderen (z.B: Nachbau, welcher keine geprüfte Streuscheib hat) tauschen. Bei den TS-Scheinwerfern lohnt dieser Aufwand aber nicht. Man kann ja noch je nach Geschmack und Geldbeutel nachkaufen.
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
11. März 2015 16:14
von stelue
Hallo,
ich habe bei Louis diesen geholt
https://www.louis.de/artikel/h4-scheinw ... t=52628465Allerdings H4 12V.
Sieht aber dafür Original und NICHT Glubschig aus.
Gruß
Martin
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
11. März 2015 16:15
von Nordlicht
ich habe diesen genommen...
klick Vorteil du kannst auf HS1 umrüsten
klick
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
12. März 2015 08:27
von mitklaus
Nordlicht hat geschrieben:ich habe diesen genommen...
klick Vorteil du kannst auf HS1 umrüsten
klick
Wenns 2x dieselbe Empfehlung im Minutentakt gibt, muss da ja was dran sein

Ich müsste da die Modellvariante "180MM (7 ZOLL) STANDARD" nehmen, richtig?
Und mit meiner Vape 12V läuft das auch ohne Probleme, oder?
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
12. März 2015 13:13
von stelue
180mm ... richtig!
Vape 12V .... na dann!
Gruß
Martin
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
12. März 2015 13:51
von mitklaus
stelue hat geschrieben:Vape 12V .... na dann!
Was "na dann" ? Hab ich was falsches gesagt? *verwirrt*
Ich meinte mit der Frage, ob die Vape einen umstieg von 45W Bilux auf 60W H4 problemlos schafft...Vape rät auf ihrer Homepage von H4 ab:
http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/light_output.htm und wenn man sich das so ausrechnet, ist das mit 100W Lima schon recht knapp...
Dauerbelastung:
Hauptscheinwerfer H4 60W
Standlicht 4W
Zündung 20W
Rücklicht 5W
Tachobeleuchtung 2x 2W
=93W
Wenn man noch Bremse und Blinker draufrechnet (Bremslicht 21W, Blinker 2x 21 W) gibt das in der Summe 155W
Ich hab de 4,5Ah Bleibatterie drin.
Ist das so alltagstauglich, oder ist mit ner H4 dann ständig die Batterie leer?
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
12. März 2015 17:14
von hanwag
ich glaub fez Zwickau bietet einzelne reflektoren
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
12. März 2015 21:43
von Oldimike
mitklaus hat geschrieben:stelue hat geschrieben:Vape 12V .... na dann!
Was "na dann" ? Hab ich was falsches gesagt? *verwirrt*
Ich meinte mit der Frage, ob die Vape einen umstieg von 45W Bilux auf 60W H4 problemlos schafft...Vape rät auf ihrer Homepage von H4 ab:
http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/light_output.htm und wenn man sich das so ausrechnet, ist das mit 100W Lima schon recht knapp...
Dauerbelastung:
Hauptscheinwerfer H4 60W
Standlicht 4W
Zündung 20W
Rücklicht 5W
Tachobeleuchtung 2x 2W
=93W
Wenn man noch Bremse und Blinker draufrechnet (Bremslicht 21W, Blinker 2x 21 W) gibt das in der Summe 155W
Ich hab de 4,5Ah Bleibatterie drin.
Ist das so alltagstauglich, oder ist mit ner H4 dann ständig die Batterie leer?
das ist eine milchmädchenrechnung.
du stehst nicht ständig auf der bremse und blinks nicht dauernd.
Ich habe eine Vape in meiner hufu ES. Hab da keine Probleme mit der Batterie. Auch dauerhafter Stadtverkehr stört nicht.
Musste noch nie nachladen, Schwache Batterie wird schnell wieder nachgeladen.
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
13. März 2015 11:27
von stelue
mitklaus hat geschrieben:stelue hat geschrieben:Vape 12V .... na dann!
Was "na dann" ? Hab ich was falsches gesagt? *verwirrt*
Ich meinte mit der Frage, ob die Vape einen umstieg von 45W Bilux auf 60W H4 problemlos schafft...Vape rät auf ihrer Homepage von H4 ab:
http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/light_output.htm und wenn man sich das so ausrechnet, ist das mit 100W Lima schon recht knapp...
Dauerbelastung:
Hauptscheinwerfer H4 60W
Standlicht 4W
Zündung 20W
Rücklicht 5W
Tachobeleuchtung 2x 2W
=93W
Wenn man noch Bremse und Blinker draufrechnet (Bremslicht 21W, Blinker 2x 21 W) gibt das in der Summe 155W
Ich hab de 4,5Ah Bleibatterie drin.
Ist das so alltagstauglich, oder ist mit ner H4 dann ständig die Batterie leer?
Hallo,
das na dann... bezog sich auf H4 und 12V und dass du ja keine Probleme mit einer 6 V Anlage hast.
Sozusagen -> prima!
Gruß
Martin
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
14. März 2015 17:42
von mitklaus
Ahh... ok.

Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
31. August 2015 16:05
von mitklaus
So, nun hab ich den Salat... nach etwa einem halben Jahr ohne Probleme ist mir nun die Karre auf der Landstraße verreckt... Batterie war komplett leer. War wohl doch keine soo gute Idee mit der H4... gibts evtl. energiesparendere und zugelassene Lampen, die in ein H4 Gehäuse passen? LEDs sind noch nicht zugelassen, oder?
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
31. August 2015 16:10
von Gespann Willi
Schau mal bei Ebay unter HS1 35w/35w nach
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
31. August 2015 16:13
von Mainzer
mitklaus hat geschrieben:stelue hat geschrieben:Vape 12V .... na dann!
Was "na dann" ? Hab ich was falsches gesagt? *verwirrt*
Ich meinte mit der Frage, ob die Vape einen umstieg von 45W Bilux auf 60W H4 problemlos schafft...Vape rät auf ihrer Homepage von H4 ab:
http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/light_output.htm und wenn man sich das so ausrechnet, ist das mit 100W Lima schon recht knapp...
Dauerbelastung:
Hauptscheinwerfer H4 60W
Standlicht 4W
Zündung 20W
Rücklicht 5W
Tachobeleuchtung 2x 2W
=93W
Wenn man noch Bremse und Blinker draufrechnet (Bremslicht 21W, Blinker 2x 21 W) gibt das in der Summe 155W
Ich hab de 4,5Ah Bleibatterie drin.
Ist das so alltagstauglich, oder ist mit ner H4 dann ständig die Batterie leer?
Zündung hat bei der Vape nichts mit der Batterie zu tun. Und wenns nicht mehr läuft einfach das blaue Kabel am Relais abziehen und weiter fahren.
Glühlampe habe ich im originalen Biluxreflektor eine 40/45 W Halogen von Beru drin.
Re: Reflektor / Scheinwerfer TS 150

Verfasst:
1. September 2015 18:45
von mitklaus
Gespann Willi hat geschrieben:Schau mal bei Ebay unter HS1 35w/35w nach
Danke für den Tip - werde ich die Tage mal ausprobieren.
Ich habe mir jetzt erstmal eine Ladekontrollleuchte nachgerüstet (mit der Schltung von
Lothar) und siehe da - egal wie hoch ich die Emme drehe, die Kontrolllampe belibt aus. Sobald ich das Vollicht ausschlte geht die Kontrolleuchte sofort an. Wenn ich ohne Licht mit Standgas stehe, geht sie übrigens auch schon aus. Ist das normal?