Seite 1 von 1

Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 20:03
von hanwag
Hi,
ich brauch mal eure Mithilfe. Ich bin auf der Suche nach einer Alarmanlage 12V mit FB.
Knackpunkt:
Das Alarmsignal soll nicht auf unterschiedlicher Frequenzbreite funktionieren, sondern die Hupe sollte Ein/Aus gehen. Hintergrund ist, dass ich gern statt der Hupe ein Stebel-Truckhorn kombinieren möchte.
Habt ihr Tips?
Danköööö

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 21:02
von Kai2014
Nix Alarmanlage GPS Tracker rein mit Sim Karte. Wenn deine Mz geklaut wird weißt du wo ist auf ein paar Meter genau.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 21:21
von Egon Damm
Diebe kennen sich mit Alarmanlagen aus und zwicken erstmal das Batterieplußkabel durch.

Es gibt keinen absoluten Schutz. Aber einer, hat sich was einfallen lassen. Er montierte
ein Weidezaungerät in den Seitenkoffer mit einer 9 Volt Trockenbatterie. Über die Lenkergummis
stülpte er Metallhüllen, die einem Griffgummi ähnlich sahen, und verband diese mit dem
Weidezaungerät. Jede Sekunde einen satten Stromstoß bei Kontakt. Der Dieb bekommt die Mühle
nicht mal vom Hauptständer.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 21:25
von Andreas
Äh .... die Kabel der Matallhülsen kann der Dieb nicht durchzwicken? Wo er doch eh schon einen Seitenschneider für das Batteriekabel dabei hat .... .!?

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 21:29
von daniel_f
Deswegen haben originale Kfz-Alarmanlagen im Tongeber einen Akku/Batterie mit drin, die bei Abtrennen der Anschlußkabel die Tonerzeugung aufrecht erhält.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 21:38
von Egon Damm
Andreas hat geschrieben:Äh .... die Kabel der Matallhülsen kann der Dieb nicht durchzwicken? Wo er doch eh schon einen Seitenschneider für das Batteriekabel dabei hat .... .!?


sieht doch aus wie Heizgriffe.

@ Kai 2014

das haben hochpreisiche Fahrzeuge serienmäßig drinn.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 21:45
von Schumi1
Ich finde die Varianten mit einem versteckten GPS-Sender am besten. Alles andere kann man ausschalten und selbst wenn nicht, außer Hörweite ists auch egal.
Selbst teure Limos und LKW werden nicht umsonst mit diesen GPS-Sendern ausgestattet.

Gruß Schumi.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 22:01
von MZ-Jens
HAWK X-50 mit einstellbarem Kippsensor aus der Bucht.

Hat einen vergleichsweise sehr geringen Ruhestrom und ist meines Wissens auch um einen GPS erweiterbar oder gleich komplett mit GPS.

Da müsste auch ein geschalteter Ausgang sein, mit dem du ein Horn über ein Relais ansteuern kannst.
Viele Funktionen braucht man für die MZ natürlich nicht, z.B den Fernstart. ;D

Das mitgelieferte Piezo Hörnchen macht aber auch schon ordentlich Ballett :oops:

So mancher hat sich da schon erschreckt, der seine Griffel nicht weglassen konnte.
Bei so einer alten Karre rechnet kaum jemand damit :lach:

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. März 2015 22:21
von madmog
Egon Damm hat geschrieben:Diebe kennen sich mit Alarmanlagen aus und zwicken erstmal das Batterieplußkabel durch.

Es gibt keinen absoluten Schutz. Aber einer, hat sich was einfallen lassen. Er montierte
ein Weidezaungerät in den Seitenkoffer mit einer 9 Volt Trockenbatterie. Über die Lenkergummis
stülpte er Metallhüllen, die einem Griffgummi ähnlich sahen, und verband diese mit dem
Weidezaungerät. Jede Sekunde einen satten Stromstoß bei Kontakt. Der Dieb bekommt die Mühle
nicht mal vom Hauptständer.


In England, alles, was weh tut, schadet oder auch nur Fallen Diebe bedeutet, dass Sie in mehr Mühe, als der Dieb sind. Mad Ich weiß.

Ubersetzt:
In England, anything that hurts, harms or even just traps thieves means you are in more trouble than the thief. Mad I know.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 08:10
von hanwag
Kai2014 hat geschrieben:Nix Alarmanlage GPS Tracker rein mit Sim Karte. Wenn deine Mz geklaut wird weißt du wo ist auf ein paar Meter genau.


Auch das wird passieren ...

-- Hinzugefügt: 28. März 2015 08:11 --

Egon Damm hat geschrieben:Diebe kennen sich mit Alarmanlagen aus und zwicken erstmal das Batterieplußkabel durch.


Auch daran wurde gedacht. Sie bekommt ne autarke Batterie.

-- Hinzugefügt: 28. März 2015 08:13 --

daniel_f hat geschrieben:Deswegen haben originale Kfz-Alarmanlagen im Tongeber einen Akku/Batterie mit drin, die bei Abtrennen der Anschlußkabel die Tonerzeugung aufrecht erhält.


genauso wird's passieren ;D Es ist nur ein Feature von vielen Sicherungsmaßnahmen. Aber ne Alarmanlage gehört mit dazu. Und ein Stebel-Truckhorn macht richtig Radau. Klingt, als ob nen Truck neben dir steht ... auf normale Alarmanlagen reagiert doch keiner mehr.

-- Hinzugefügt: 28. März 2015 08:15 --

Schumi1 hat geschrieben: Alles andere kann man ausschalten und selbst wenn nicht, außer Hörweite ists auch egal.

Genau deswegen, ist es nur eine von vielen Sicherungsmaßnahmen. Mir wurde schon eine MZ geklaut. Das soll kein zweites mal passieren. Eine Alarmanlage in der Lautstärke wird zumindest Dilletanten verscheuchen. Für die anderen hab ich noch mehr. Das geht dann in Richtung der Weidenzaunmethode. Nur anders :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 28. März 2015 08:18 --

myemmi hat geschrieben:HAWK X-50


Danke für den Tip. Das GPS kommt extra. Ich bin kein Fan von Kompaktmethoden. Immer schön übers Fahrzeug verteilen die Überraschungen.

-- Hinzugefügt: 28. März 2015 08:38 --

madmog hat geschrieben:In England, anything that hurts, harms or even just traps thieves means you are in more trouble than the thief. Mad I know.

Wir zählen mal zusammen.

Schloß (für den Dieb das geringste Problem)
Alarmanlage (wenn er die MZ wegtragen will, bekommt er Aufmerksamkeit und muss schnell machen)
Selbstschutzanlage (wie auch die Weidenzaunmethode handelt es sich hierbei um eine Selbstschutzanlage. Dierse greift
erst, wenn das Motorrad schnell ins Auto gehievt wurde. Aufgrund meiner lauten Alarmanlage wird
denen nix anderes übrig bleiben. Meine Selbstschutzanlage hindert das Diebes-Flucht-KFZ am
weiterfahren.)

Sollte der Fall eintreten, dass ich es bis dahin noch nich zu den Dieben geschafft habe (denn sicherlich werd ich bis dahin schon aus dem Bett gefallen sein und bis zur Haustür brauch ich in Schlüpfern 10 sec und auch ein Knüppel steht hinter meiner Tür griffbereit) und meine Selbstschutzanlage sollte noch keine Wirkung gezeigt haben, dann tritt Plan B in Kraft. Spezielle Schrauben verzögern das Zerlegen des Moppeds während der Fahrt um an Dinge wie GPS-Trecker zu kommen, wobei das schnelle Zerlegen während der Fahrt wegen meiner Selbstschutzanlage zu 99% unmöglich sein wird. Sollte es doch passieren, sitz ich schon im Auto und klemme bereits hinter dem Diebestransporter.

Ihr seht, ich hab mir geringfügig Gedanken gemacht. Ich will auch hier keine Diskussionen lostreten wegen Gewalt und so. Ich entscheide im Ernstfall selbst, was zur Sicherung meines Eigentums notwendig ist. Der Knüppel hinter der Tür dient dabei zum Selbstschutz, da ich annehme, dass auch Diebe bewaffnet sein können. Das Recht habe ich. Und ich motiviere hier keinen zur Gewalt oder fordere andere dazu auf, um auch jede Diskussion dazu im Keim zu ersticken. Aber Diebe sollten darauf vorbereitet sein, dass ich mir mein Mopped nicht so schnell klauen lasse und genug Schutzmaßnahmen dazu ergreifen werde. Jeder, dem sein Mopped schon mal geklaut wurde weiß, wie man danach denkt und wird dies in vollem Umfang verstehen. Von daher bitte unterstützt mich einfach darin mein Eigentum in vollem Umfang zu schützen. Und da mein Mopped demnächst auf die Straße soll, beginne ich als erstes mit einer Alarmanlage.

Was ich von euch benötige, sind einfach nur Tips für die Alarmanlage. Sie soll nur ein EIN/AUS-Alarmsignal haben, 12V sein und eine FB besitzen. Wegen dem Rest werd ich dann sehen.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 09:32
von TeEs
Ich hätte da eine Frage bzgl. SIM für eine solche Lösung. Eigentlich kommt doch nur eine Prepaidlösung in Frage. Die haben doch aber alle den Nachteil, dass entweder das Guthaben nach Zeit x verfällt und/oder die Karte nach Zeit x Untätigkeit vom provider gesperrt wird. Wie löst man das Problem für die Anwendung, ohne dauernd Aufzuladen o.Ä.?

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 10:07
von hanwag
Nun, dafür kenne ich keine Lösung. 15 € im Jahr sind es mir aber Wert. Außerdem bezweifle ich, dass das Guthaben verfällt. Man muss den Anschluss nur innerhalb einer bestimmten Zeit nutzen, damit die Sim nich gesperrt wird. Also aller viertel Jahre die SIM mal rausgenommen und sich selbst ne SMS gesendet. So denk ich mir das. Hab aber keine klaren Fakten vertraglich gesehen dazu. Aber einmal die AGBs von O2 & Co durchgelesen, dann wird man wohl etwas klüger sein. Sollte ich demnächst mal an nem Handyladen vorbeikommen, werd ich fragen.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 10:42
von Ysengrin
Bezüglich Selbstschutz frage ich mich immer, ob sowas nicht böse nach hinten losgehen kann.

Klar, wenn das nur ein Junge aus dem Nachbardorf ist, der Flausen im Kopf hat, der macht sich wahrscheinlich in die Hose wenn da einer im Schlüpper mit Knüppel ankommt. Aber wenn es sich um eine "professionelle", gut organisierte Bande handelt, die mit 2-3 Mann und Transporter vorfährt, dann haben die sicher ähnliche Vorkehrungen getroffen und haben auch weniger Skrupel als du. Ob Du dann als Sieger aus dem Konflikt hervorgehst?

Bei uns gibt's sehr viele professionelle Einbrüche und ich habe deswegen auch was unterm Bett liegen, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Ob das eine gute Idee ist, weiß ich aber selber nicht.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 12:09
von Kai2014
Der Gps Tracker gibt per SMS Alarm, wenn er aktiv ist. Also Motorrad abstellen, per SMS GPS Tracker aktivieren .Daraufhin schickt der Tracker dir eine SMS ( Alarm an ).Wenn jetzt das Motorrad nur 5 Metern bewegt wird bekommst du sofort eine SMS.Also bekommt man das Guthaben schon alle. Und vordem wegfahren wieder per SMS ausschalten, sonst gibt es Alarmmeldungen.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 14:23
von hanwag
Ysengrin hat geschrieben:Bezüglich Selbstschutz frage ich mich immer, ob sowas nicht böse nach hinten losgehen kann.

Ihr habt sicher Verständnis dafür, dass ich hier nich groß meine Pläne breittrete. Es wird niemand dabei erschossen oder unter Strom gesetzt. Auch schießen keine Harpunen ausm Mopped oder ähnliches. Meine Selbstschutzanlage wird niemanden ernsthaft verletzen. Das Mopped wird sich nur wehren geklaut zu werden und soll die "Angreifer" eine Zeit außer Gefecht setzen. Solang niemand mein Mopped wegschleppt, wird nichts passieren.
Das hier würde im Bedarfsfall für die Diebe bei mir sehr schlecht ausgehen. Die würden mit dem Auto keinen Meter weit kommen:
https://www.youtube.com/watch?v=_L3PqcvzCmA
Mehr kann und werd ich dazu nicht sagen.

-- Hinzugefügt: 28. März 2015 14:28 --

Kai2014 hat geschrieben:Der Gps Tracker gibt per SMS Alarm, wenn er aktiv ist. Also Motorrad abstellen, per SMS GPS Tracker aktivieren .Daraufhin schickt der Tracker dir eine SMS ( Alarm an ).Wenn jetzt das Motorrad nur 5 Metern bewegt wird bekommst du sofort eine SMS.Also bekommt man das Guthaben schon alle. Und vordem wegfahren wieder per SMS ausschalten, sonst gibt es Alarmmeldungen.


Da bin ich doch aber ständig damit beschäftigt, mein Mopped anzusimsen?!?!?! Also ich liebe mein Mopped sehr, aber da wird wohl meine Freundin echt neidisch, weil ich mit meinem Mopped mehr simse, als mit ihr!!!

Mal davon abgesehen ist ein Tracker erst als drittes dran. Sicher können wir zu einem späteren Zeitpunkt nochmal drüber schnattern, wenns bei mir ran ist. Wichtiger ist die Alarmanlage. Daher hier nochmals die Frage nach weiteren Empfehlungen:
Was ich als erstes benötige ist eine Alarmanlage. Sie soll nur ein EIN/AUS-Alarmsignal haben, 12V sein und eine FB besitzen. Wegen dem Rest werd ich dann sehen.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 15:47
von Kai2014
Ich simse mein Moped auch nicht immer an, sondern nur wenn ich es unbewacht abstelle.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 16:25
von hanwag
Na mir würde es reichen es anzusimsen wenn ich merke, dass sie vorm Haus weg ist. Zum aufmerksam machen und zur Klauhindernis sind die anderen Systeme da.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 21:50
von Egon Damm
ich hatte an meiner ersten Kawa eine Alarmanlage nachgerüstet mit Fernbedienung
und Neigesensor. Das gab es mal bei HG. Dann habe ich noch ein Bremsscheibenschloß
mit Bewegungsmelder. Bei starken Wind hat das immer ausgelößt.

Wie in dem Film zu sehen war, dauert eine Entwendung nur einige Sekunden. Es gibt keinen
absoluten Schutz, außer ich verlasse das Moped nicht oder verstecke es vor Dieben.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 22:13
von Impi64
Der GPS Tracker ist für den Arsch, weil er keinen eingebauten Akku hat. Mal schnell die Batterie gekappt, dann sagt das Ding gar nix mehr. Genau das selbe Problem bei den meissten Alarmanlagen,

-- Hinzugefügt: 28. März 2015 22:23 --

myemmi hat geschrieben:HAWK X-50 mit einstellbarem Kippsensor aus der Bucht.

Hat einen vergleichsweise sehr geringen Ruhestrom und ist meines Wissens auch um einen GPS erweiterbar oder gleich komplett mit GPS.

Da müsste auch ein geschalteter Ausgang sein, mit dem du ein Horn über ein Relais ansteuern kannst.
Viele Funktionen braucht man für die MZ natürlich nicht, z.B den Fernstart. ;D

Das mitgelieferte Piezo Hörnchen macht aber auch schon ordentlich Ballett :oops:

So mancher hat sich da schon erschreckt, der seine Griffel nicht weglassen konnte.
Bei so einer alten Karre rechnet kaum jemand damit :lach:

Wie bringe ich den X-50 an einen MZ Kabelbaum?

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 22:25
von hanwag
Egon Damm hat geschrieben:ich hatte an meiner ersten Kawa eine Alarmanlage nachgerüstet mit Fernbedienung
und Neigesensor. Das gab es mal bei HG.


Bei HG gibt's keine mehr. Hab alternativ auch die von M+S mir mal angeschaut, aber das Alarmsignal ist auch frequenzschwankend :( Fällt also auch raus.

HAWK X-50
hab ich in der Bucht gefunden, aber die Beschreibung ist praktisch unverständlich:
http://www.ebay.de/itm/Hawk-X-50-Motorr ... 540cee22d7
zudem redet die und bietet ne ganze Bandbreite an Tönen komplett und durcheinander ...
https://www.youtube.com/watch?v=_MH4jiN0DOA
Ergo auch nich brauchbar ...

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 23:20
von Egon Damm
akustische Alarmanlagen sind nur wenige zu finden. Was bringt es, wie auf dem Video
zu sehen. 10 Sekunden reichen den Dieben.

Eine Diebesbande lauerte bei Tankstellen. Der Fahrer geht zur Kasse. Die Zeit reicht
um das Moped zu entwenden. Ich möchte dir das auf keinen Fall ausreden. Solltest
du etwas basteln aus was und wie aus immer, was einen Dieb sofort entlarvt bzw. davon
abhält ein Fahrzeug zu klauen, verrate es nicht hier. Wende dich an die Autoindustrie.
Die suchen händeringend einen brauchbaren Diebstahlschutz.

Die GPS-Ordung bringt sehr wenig. Die Diebe wissen, wie dieses unbrauchbar, ohne zu
zerstören, gemacht wird. Diebstähle werden in der Regel erst sehr spät festgestellt.
Bis die Ermittlung angelaufen ist, sehen die im günstigstem Fall, wo sich der Gegenstand
befindet. Bis dann die an diesem Ort zuständigen Beamte informiert sind und sich darum
kümmern können, sind die dann schon wieder ganz wo anderst. Polizei ist Bundesländersache.

Was bringt es, wenn du per Ordung feststellst, das sich deine Emme außerhalb der Bundesrepublik
befindet. Bis die Zuständigen ermitteln, hat die GPS-Ordung schon lange nicht mehr funktioniert.
Bei wirklich teueren Fahrzeugen so ab 100.000 € kann die Steuereinheit per GPS sogar unbrauchbar
gemacht werden.

Die Kripo interessiert das Diebesgut nicht. Die wollen den Dieb/Diebe/Diebesbande dingfest machen.
Und wenn du es machst, dem Dieb auch nur anfasst oder gar einen über den Schädel ziehst, dieser
kampfunfähig wird, hast du ein Problem.

Wir haben nur die Möglichkeit es den Dieben nicht zu leicht zu machen. Ob der Aufwand im Verhältnis
steht muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir haben alle unsere Fahrzeuge Teilkasko und 3 Stück
Vollkasko versichert. Bei den ollen Dingern habe ich ein Wertgutachten der Versicherung gegeben.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. März 2015 23:36
von robin
Bei meiner S51 habe ich die 0815 Scooter Alarmanlage drin (ebay-Artikelnr: 400828266840) und bin echt zufrieden, vor allem was Fehlauslösungen betrifft. Auch stärkerer Wind ist kein Problem. Empfindlicher ist der Sensor da schon auf Körperschall. Einmal hat er ausgelöst, weil ne Pferdekutsche dicht dran vorbei ist. Wäre in Kombination mit dem Horn sicher nicht lustig gewesen für die Lenker :) LKWs schaffen es auch beim dicht dran vorbeifahren. Gibt in so einem Fall aber nur einen kurzen Vor-Alarm.

Das Stebel-Horn habe ich an meiner ETZ, aber nicht als Alarmanlage. Zieht ordentlich Strom, ist glaube ich 20 oder sogar 25A gesichert und bringt das Licht auch an der Powerdynamo zum Abdunkeln, wenn die Batterie schwach ist.

Das Relais fürs Horn könnte man bei der Alarmanalge im Alarmfall mit über die Blinker schalten und bei Bedarf mit einem Kondensator auf dauerhaftes Schalten bringen. Allerdings kann man das Blinken bei Aktivierung/Deaktivierung nicht abstellen. Da bin ich mir aber nicht sicher.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 29. März 2015 07:29
von hanwag
@Egon

Sicher werd ich hier nix breittreten. Es werden nur die normalen Sicherungen diskutiert. Wie sicher wäre sonst eine Sicherung, wenn ich sie hier offenlegen würde.

Lieber Egon - folgendes mir bitte nich böse nehmen:
Zu den Dieben, ohne hier eine Debatte lostreten zu wollen. Was mich interessiert ist die Wahrung meines Eigentums. Dafür werd ich alles tun. Ein Dieb gibt für mich seine Rechte auf, wenn er versucht meine Rechte zu brechen. Danach handel ich wenn es darauf ankommt und tue das nötige bzw. das nötigste. Und das hat nichts mit Verherrlichung von Gewalt zu tun. Grenzen hin oder her. Bitte keine Grundsatzdiskussionen dazu. Kann sein meine Meinung entspricht diesbezüglich nicht den Forumsregeln. Sollte es Kritiken dazu geben, lösche ich diese Meinungen hier - was meine Meinung dazu nicht ändert.
Ich versuche nur so viel und so gut als möglich mein Hab und Gut zu sichern. Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Einige werden diskutiert, einige nicht. In diesem Fred geht es erstmal vorrangig um eine Alarmanlage.
Der größte Teil der Fahrzeuge wird doch über Nacht geklaut. Von daher ist diese Sicherungsmethode für mich auch erstmal eine der ersten. Andere werden folgen.

@ Robin

... sicher werd ich dich nochmal anmailen. Ich hab gegrübelt, mir erstmal eine zu kaufen und zu montieren. Ich hab noch zwei weitere Moppeds, an die ich das dann schrauben kann, wenn ich diese nichmehr brauche. Eine zweite kauf ich zu versuchs- und modifikationszwecken. Vielleicht kann man eventuelle Umbauten ja hier auch öffentlich diskutieren. Elektrik und Elektronik ist leider nicht in jederlei Hinsicht meine Stärke und ich werd es dabei handhaben, wie mit meiner MZ:
Learning-by-Doing. Wer mir dabei helfen mag - ich wäre sehr erfreut über Hilfe :ja:

Zur Alarmanlage "Alarmanlage Italjet Scoop+Velocifero" aus der Bucht
http://www.ebay.de/itm/400828266840?ru= ... 26_rdc%3D1
Nur zum Verständnis für mich ... sie funktioniert nur mit 12V und hat keine autarke Batterie. Seh ich das so richtig?
Der Verkaufsstandort ist toll. Da kann ich glatt vorbeifahrn ;)

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 29. März 2015 12:38
von Luzie
ich hætte noch ein 6v kabel fuer die dauerhafte versorgung eines gps-trackers, (ich weis der hat eine eigene) falls interesse besteht :arrow: pn

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 29. März 2015 13:18
von hanwag
Danke Luzie, aber ich hab ne 12V Anlage und such derzeit nach ner Alarmanlage ... aber ich behalts im Hinterkopf. Lg

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 29. März 2015 15:04
von robin
Die verlinkte funktioniert nur mit 12V, es gibt aber auch 6V Varianten und generell auch günstigere Versionen, die zumindest äußerlich sehr ähnlich sind.
6V: 400893104410

12V Alternative: 160376125324
Ich hab meine schon über 4 Jahre und weiß nicht mehr genau, bei welchem Händler ich gekauft habe. Die letzte sieht aber exakt so aus wie meine.

Autarke Batterie haben die nicht. Standbyzeit (geschärft) für 12V 5Ah liegt bei ca. 4-6 Wochen. Wenn die Batterie leer ist, fängt der Alarm an leise zu ticken.
Willst du das Horn dann auch autark betreiben? Dann müsste es schon eine 10-15Ah Batterie sein, damit die Spannung nicht einbricht, wenn die Tröte durchschaltet. Also ne zweite Bordbatterie.

Klar, kannst jederzeit schreiben. Ich helfe gern, soweit ich kann.

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 29. März 2015 15:35
von hanwag
robin hat geschrieben: Willst du das Horn dann auch autark betreiben? Dann müsste es schon eine 10-15Ah Batterie sein, damit die Spannung nicht einbricht, wenn die Tröte durchschaltet. Also ne zweite Bordbatterie.


Genau das ;)

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 19:54
von Enduro-Molch
Um mal wieder ein lang vergessenes Thema aufzugreifen hier mein Beitrag zu einer kürzlich erworbenen Alarmanlage.
Link: https://www.ostoase.de/Alarmanlage-fuer ... gKXKvD_BwE
Einbauvideo: https://www.youtube.com/watch?v=VTz8ZmIFGOE

Ein Blick auf den Anschlussplan verrät es ist kein Hexenwerk diese Anlage anzuschließen & in Betrieb zu nehmen.
IMG_20200218_160610.jpg


Eine Frage zum finalen Anschluss in meiner ETZ 251 mit Vape stellt sich mir doch:
Das dargestellte schwarze Kabel, welche bei der Simson auf Kl. 2 vom Zündschloss kommt und als "Wegfahrsperre" dient- wo genau gehört das bei der MZ hin?

Hier der komplette Schaltplan ETZ251 mit Vape: http://www.powerdynamo.biz/wiredias/12etz.pdf

Mein gedanklicher ansatz wäre das schwarze Kabel der "Wegfahrsperre" auf/zwischen das blaue Kabel von Relais zu Zündspule zu klemmen. Ich habe bereits gemessen, im aktivierten Zustand liegt zw. schwarzen Kabel und Batterieplus 12V an. Diese Spannung würde hier also das Anziehen des Relais bei eingeschalteter Zündung und somit das Starten verhindern?!

Vielleicht hat ja jemand bereits diese Anlage an einer MZ verbaut oder kann mir dennoch bei diesem letzten Schritt auf die Sprünge helfen ;)

Danke im Voraus!

Edit: Foto gedreht.

Gruß,
/Lausi

Re: Empfehlung Alarmanlage

BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 20:22
von Kabelbrand
Ich werde mir diesen GPS Tracker verbauen.

Salind GPS Tracker 11