Seite 1 von 1

Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 10:29
von es-heizer
Für alle ,die nicht unbedingt gleich ein neues Innenleben oder gar ein neues Rücklicht kaufen wollen, nur weil die Verspiegelung des Reflektors hinüber ist, möchte ich hier meine etwas unkonventionelle Methode mal vorstellen.
Ich weiß, dass dies schon mal in diversen Freds erwähnt wurde, aber die Sufu und auch die Suche direkt im Elektrikforum hat mir keine Ergebnisse gebracht. Wer´s findet kann es gerne mit verlinken.
Ziel ist , für kleines Geld ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Am Anfang muss die alte verwitterte Schicht runter und es muss ein,für eine Verklebung , tragfähiger Untergrund geschaffen werden. Heißt also staubfrei und fettfrei. Beim Abschleifen beeinflußt man schon das Endergebnis. Je feiner der Schliff und die Beseitigung von Unebenheiten, deso glänzender nacher die Oberläche. Wie beim Verchromen oder Lackieren.
Als Ersatz für die fehlende Beschichtung verwende ich selbstklebende Alufolie aus dem Isolierbereich. Die gibt es auf Rollen in verschiedenen Breiten. Ich habe unbeschichtete gewählt und muss sie nacher noch polieren. Aber sie lässt sich besser in Wölbungen kleben und auch glätten. Es gibt auch beschichtete hochglänzende, die sich leider nicht mehr ohne Falten in Wölbungen Kleben lässt. Wer eine Baustelle um die Ecke hat wo Dampfsperren und ähnliches angebracht werden , der wird dort bei den Arbeitern fündig. Die geben gerne einfach so mal ein paar cm ab. Da muss man nicht im Baumarkt für teuer Geld ne ganze Rolle kaufen. ;D

rep.ruecklicht1.jpg


Als nächstes ein passendes Stück abschneiden, die Schutzfolie (soweit vorhanden) entfernen und von innen nach aussen die Folie mit dem Finger aufstreichen. So ähnlich wie beim Tapeziern um Blasen zu vermeiden.

rep.ruecklicht2.jpg


Beim Aufstreichen entstehen natürlich Falten , welche noch geglättet werden müssen.

rep.ruecklicht3.jpg


Mit dem weichen Holzheft eines Schraubendrehers ging das ganz gut.

rep.ruecklicht4.jpg


Man sieht hier schon sehr schön die Unebenheiten der Rostnarben, die ich nicht weggeschliffen habe. Mich stört es nicht :mrgreen:

rep.ruecklicht5.jpg


Jetzt noch den Rand ca. 3mm überstehend abschneiden, umbördeln und feststreichen. Dann poliern , fertsch :!: :lol:
Erbsenzähler können jetzt noch Klarlack drüberhauchen, aber ich glaube der Soffite ist das egal. :oops:

rep.ruecklicht6.jpg

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 10:48
von UlliD
Auf diese Weise hab ich die Blinker meiner TS auch " Gepimpt", funktioniert prima und hält schon mindestens 3 Jahre :ja: :gut:

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 11:31
von trabimotorrad
Beeindruckendes Ergebnis, gefällt mir sehr gut! :ja:

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 12:00
von eMVau
Genial gute Idee!

Im Bereich des Dachdeckerhandwerks gibt es Dichtbänder, die oben aus Alufolie (hochglänzend) bestehen und unten eine dünne selbstklebende bituminöse Schicht haben. Vielleicht ließen sich damit die Unebenheiten des Untergrundes ausgleichen, für ein noch glatteres Ergebnis.

LG MV

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 12:04
von Allessammler
Ich habe bei meinem Trabi die Alufolie vom Müller Milchreis genommen.
Ist etwas stärker als normale Alufolie.

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 12:28
von net-harry
Allessammler hat geschrieben:Ich habe bei meinem Trabi die Alufolie vom Müller Milchreis genommen.

Schoko oder Banane ?
;D :runningdog:

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 16:17
von ea2873
habe normale Küchenalufolie genommen, die hat ja auch 2 unterschiedliche Seiten, das alles mit Klebestift (wie in der Schule... ;-) verklebt. Mache ich übrigens auch bei diversen Lampen im Wohnbereich so, bringt auch mehr licht.

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 1. April 2015 19:30
von daniel_f
Das mit dem Aluklebeband hatte ich schon länger im Sinn. Schön, daß es mal einer ausprobiert hat. So kann ich nun beruhigt zur Tat schreiten :ja:

Re: Reparatur Reflektor gr.Rücklicht ES ETS

BeitragVerfasst: 2. April 2015 06:08
von luckyluke2
Prima Umsetzung , hab nämlich noch 2 vergammelte rumliegem und mir auch schon Gedanken zur Aufarbeitung gemacht . :zustimm: :respekt: :bindafür: