Seite 1 von 1

ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 7. April 2015 14:21
von Slalomfreund
Hallo
Anspringen tut sie nicht wenn ich den Schlüssel auf aus habe,
aber wenn sie dann mal an ist kann ich sogar den Schlüssel abziehen.
Gibt es da einen Standartfehler?
Ich habe noch keine weiteren Test gemacht, wollte erstmal hier nachfragen.
Grüße Stefan

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 7. April 2015 14:25
von lothar
Ohne Angaben zur eingebauten Zündung kann man nur in die Glaskugel schauen...

Gruß
Lothar

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 7. April 2015 14:32
von Ysengrin
Es gibt noch das Phänomen der Glühzündung. Da glüht bei heißgefahrenem Motor z.B. die Ölkohle oder andere Verunreinigungen im Brennraum und sorgt so dafür, dass der Motor weiterläuft.

Bei mir kommt es nach dem Abschalten manchmal vor, dass der Motor noch einmal "zündet". Besonders ärgerlich ist das, wenn der Gaszug auf Vollgas festhängt und man mitten auf einer vielbefahrenen Kreuzung steht, der Motor im Drehzahlhimmel vor sich hinkreischt und man partout nicht weiß, was man tun soll. Eines meiner unschönsten MZ-Erlebnisse. :shock:

Aber bei Dir klingt das jetzt so, als hättest Du das immer. Dann wird es das wahrscheinlich nicht sein. :wink:

Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe nicht's zum Thema beizutragen. :oops:

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 7. April 2015 15:08
von ea2873
ersäuf sie mit dem Choke, dann geht sich sicher aus, und dann such nach Glühzündung, v.a. Kerzenwärmewert und Zündzeitpunkt sind wichtig.

Die Alternative wäre, du hast ein perpetuum mobile, das würde ich dann am besten an die Nasa verkaufen.

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 7. April 2015 17:27
von Schortii
wieviele zündschalterstellungen hast du und welche benutzt du wofür? wenn ich bei laufendem motor den schlüssel ganz nach rechts drehe, geht die auch nicht aus und springt in der position aber auch nicht wieder an. das ist nämlich nicht "aus".
oder anders gefragt: springt sie denn nur bei kicken nicht wieder an oder auch beim schieben nicht?

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 7. April 2015 19:37
von Slalomfreund
Also ich habe eine Kontaktzündung.
Ganz rechts oder 2ter von rechts egal, mit Schlüssel ohne Schlüssel, sie läuft.
Auch wenn sie nur ein paar Sekunden an war.
Ich werde mal den Schalter als nächstes durchmessen ob er auch wirklich trennt, bzw wenn sie an ist mal das kabel abziehen.
Danke schonmal für eure Antworten!
Bis morgen

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 7. April 2015 20:32
von calenberger
Ggfs. Kabel am Sicherungskasten vertauscht? Das Phänomen hatte ich auch, laienhaft gesagt bekommt die Zündspule dann Strom direkt vom Regler.

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 8. April 2015 07:35
von lothar
Slalomfreund hat geschrieben:Also ich habe eine Kontaktzündung...Ich werde mal den Schalter als nächstes durchmessen ob er auch wirklich trennt, bzw wenn sie an ist mal das kabel abziehen.

Gut, dann bist du auf dem richtigen Weg. Es gibt nämlich auch Zündungen, die über ein Relais getrennt werden,
das ist dann bei dir aber nicht der Fall. Eine erste Messung wäre direkt an der Zündspule Kontakt 15 möglich,
dort liegen 12V+ ... , wenn Zündung ein,
wenn aus, dann müssen es Null sein.

Gruß
Lothar

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 8. April 2015 08:07
von calenberger
Stimmt, wenn aus muß es Null sein. Ist es auch wenn der Motor nicht läuft. Genau dieser Gedanke hat mich auch schlecht schlafen lassen. Passt nämlich bei vertauschten Kabeln.

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 8. April 2015 19:40
von Slalomfreund
Ich habe übrigens 6 Schalterstellungen, davon sind 5 mit Bezeichnung, ganz rechts ist nochmal eine Stellung ohne Beschriftung.
Ich habe einige Kabel an den Sicherungen erstmal wieder an ihren Platz gebracht.
Hat aber nichts geändert.
Wenn sie aus ist habe ich auf "Aus" keine 12V auf 15 an der Spule, wenn sie an ist anscheinend schon.
Ich werde das Problem mal am Leitungsverbinder vorne Links suchen, da kommen Lichtmaschinen-Plus und 15 von der Spule an/vorbei.
Es bleibt spannend

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 8. April 2015 19:50
von UlliD
Bitte definiere das Wort " Anscheinend" :?: :?: :?: :?: :?:

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 8. April 2015 19:54
von voodoomaster
na wenn "an" dann "scheint" es ist doch zu verstehen ;)

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 8. April 2015 20:25
von calenberger
Das einzige was sich bei laufenden Motor ändert ist ads die Öima Strom produziert, derkommt anscheinend zur Zündspule. Kannst Du sie in Schalterstellung Aus antreten? Ging bei mir.

Re: ETZ lässt sich nicht abschalten

BeitragVerfasst: 10. April 2015 19:38
von Slalomfreund
Ich werde in Zukunft versuchen keine waagen Behauptungen wie "anscheinend" zu formulieren.
Anscheinend bedeutet: Ich habe es nicht gemessen aber ohne 12V an der Zündspule sollte sie ja nicht laufen.

Ich habe aber auch auf Schalterstellung "aus" nicht alles gegeben um sie anzuschmeißen, vielleicht (verzeih mir lieber UlliD) ginge sie ja doch an.
heute hatte ich keine Zeit zum messen, morgen mehr.