Seite 1 von 1

ETZ Rotor

BeitragVerfasst: 17. April 2015 18:37
von marioe
Hallo
Hat schon einmal jemand von dem ETZ Rotor die Graphitschleifringe selbst gewechselt?Ich würde gern einige Tipss bekommen wie man die alten ohne Schaden demontiert.

Re: ETZ Rotor

BeitragVerfasst: 17. April 2015 18:48
von trabimotorrad
Ich habe meine kaputten Graphitringe mit dem Schraubendreher runter gebröckelt und mir dann hier: http://www.auto-elektrik.de/mz-etz.php die Kupferschleifringe geholt.

Re: ETZ Rotor

BeitragVerfasst: 17. April 2015 19:00
von marioe
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe meine kaputten Graphitringe mit dem Schraubendreher runter gebröckelt und mir dann hier: http://www.auto-elektrik.de/mz-etz.php die Kupferschleifringe geholt.

ich sehe überall als Ersatzteil die Grahitringe in der selben Ausführung mit 2 Lötösen und wollte diese dann nehmen,weil ich keine Kabel verlängern muß.Ist das machbar?

Re: ETZ Rotor

BeitragVerfasst: 17. April 2015 20:14
von pierrej
Servus,
Machbar ist das schon aber unvernünftig, Löten musst du so und so, da kannst auch gleich die Kupferringe nehmen. Die Graphitringe können bei der Montage auch ziemlich schnell schaden nehmen, die Kupferringe nicht.

Gruß Pierre