Seite 1 von 1

TS150---reglerproblem

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 13:59
von der maaß
Daten:
6V Unterbrecherzündung
Kabelbaum vor 4 Jahren (2500km) erneuert
Zündung und Regler 'regeneriert'
Batteriespannung(Motor aus):6,2-6,3V
Batteriespannung(Motor an, auf dem kompletten Drehzahlband): 6,1-6,2V
Kontrolleuchten gehen ganz normal (Ladeleuchte geht bei ca. 1300U/min aus)
Bisher habe ich 2 16Ampere Sicherungen auf dem Gewissen und 2 sind auf dem Weg dahin

Es hat sich so zugetragen:
Gestern hat sie ohne Vorwarnung alle paar Hundert Meter mal kurz die Zündung (Kontrollleuchten waren auch aus bzw haben nur sehr schwach geglimmt) ausgesetzt. Irgendwann lief sie dann nur noch sehr sehr Ruckweise und letztlich gar nicht mehr. Kontrolleuchten waren aus, es war die komplette Bordspannung also weg. Nachdem der Seitendeckel ab war habe ich einen "Wackler" an einer Sicherung ausgemacht (die rechte, kommt vom Minuspol der Batterie und geht auf den großen Masse Punkt, von dem aus Kabel nach vorn, hinten, zur Lima und zum Regler gehen; sie wird als erste heiß). Ich habe so mit dem Seitendeckel unter dem Arm noch etwa 2km geschafft, dann war die Sicherung durch. Dann habe ich an ihrer Stelle eine Schraube rein gemacht, so ging es nochmal einen km, dann war die zweite Sicherung durch. An dem Punkt habe ich dann beide Sicherungen raus gemacht und 7km heim geschoben.

Regler und Vorwiderstand (also das Spulenartige Gebilde auf der Lima) habe ich probehalber getauscht-ergab keine Veränderung. Mit frischen Sicherungen läuft sie kurz, dann geht sie aus und beide Sicherungen sind brüllend heiß. Kontrollleuchten im Tacho gehen manchmal, manchmal auch nicht. Wenn sie gehen kann ich sie problemlos antreten, Kurt danach ist wieder Ruhe.


Liebes Forum, könnt ihr mein Wochenende retten und mir einen Tipp geben?
Alle Lampen gehen und habe ich schon auf Kurzschlüsse überprüft, das Zündschloss wäre mein nächster Verdacht.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 14:13
von Luzie
der maaß hat geschrieben: ... Liebes Forum, könnt ihr mein Wochenende retten und mir einen Tipp geben? ...


na klar :!: hier meiner :arrow:

wenn du noch etwas freude an deinem moped haben willst dann niemals nicht eine sicherrung auf diese dilettantische art und weise ersetzen :schlaumeier: :zisch:

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 14:17
von der maaß
Das war eine drastische Art, ich sollte aber zumindest noch diesen Berg im Schleichtempo hoch. Das war nicht weit, danach habe ich es auch gelassen,damit nicht noch mehr hinüber geht

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2015 15:38 --

Wenn ich die Zündung an mache, den Motor aber aus lasse bleiben die Sicherungen kalt.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 14:39
von smokiebrandy
...dickere Schrauben nehmen, die glühen nicht so schnell... :shock:

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 14:47
von RenéBAR
Nun ja, ich kenne Deine schrauberischen Fähigkeiten nicht, ich empfehle aber auf jeden Fall diesen Schaltplan
zur Fehlersuche.
In Anbetracht dessen, dass bei Motorstillstand die Sicherungen halten und bei Motorlauf die Batterrie nicht geladen
wird, würde ich mit der Fehlersuche bei Lima und Regler beginnen.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2015 15:19
von der maaß
Ich habe gerade eine andere Lima verbaut. Jetzt ist die Batteriespannung bei 4000U/min bei 6,9V. Sicherung ist nur noch ein bisschen wärmer geworden.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass bei Zündschlossstellung 1 (also nur Zündung an) das Licht geht. Egal auf welcher Stellung der Schlüssel ist, das Licht ist immer an. Daher werde ich jetzt das Zündschloss tauschen, da die Belegung laut deinem Schaltplan (und dem, den ich auch habe) bei mir stimmt.

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2015 16:55 --

Anderes Zündschloss hat auch nichts gebracht.
Ich bin mit meinem Latein jetzt am Ende...

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 07:19
von Astenbeeken
Moin,

prüfe mal den Schalter für Hupe und Fernlicht - bei meiner TS hatte ich dort mal einen Kurzschluss, der sporadisch auftrat. Ursache war die gebrochene Chromkappe.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 07:38
von Dorni
Also ein Kurzschluss kann ja nun mal nur durch einen Kontakt zwischen Plus und Minus / Masse / Rahmen auftreten. Sollten sich Kontakte verbinden die sowieso Plus führen, kommt es nur zu Fehlschaltungen. Das grenzt die Fehlersuche gut ein. Fehlerquellen sind gern:

Verbinder unter der Sitzbank; Rücklicht; vorderes Lampengehäuse (v.a. wenn der Drecklappen am Zündschloss fehlt) und die Lenkerschalter. Auch werden gern falsche Hupen eingebaut, an denen das Gehäuse Kontakt zu einer der Anschlüsse hat. :mrgreen:

SPOILER:
"falsche Hupen" finde ich gerade witzig... ;D

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 07:44
von eichy
Zur Suche eine Lampe statt der Sicherung rein. Wenn Lampe aus>Fehler gefunden. Spart Sicherungen.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 08:37
von ea2873
ist der "Lappen" am Zündschloß verbaut? der isoliert die Stecker am Zündschloß gegen die Masse des Scheinwerferreflektors.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 19:13
von der maaß
Auf die Lenkerschalter bin ich noch nicht gekommen.
Ich habe heute den Tank runter genommen, da ich vermutete, dass dort was eingeklemmt sein könnte-war nicht so.

Was mich stutzig macht: es tritt nur auf, wenn der Motor AN ist. Da kann es ja eigentlich , wie ReneBar schon geschrieben hat, nur an einem Kabel sein, dass von der Lima kommt.

Rücklicht und Blinker habe ich gestern schon ausgeschlossen.
Wenn mit "Lappen am Zündschloss" ein dünnes Stück Lynoleum (oder etwas ähnliches) gemeint ist, dass zwischen Schloss und dem Zwischenstück zur Lampe ist, dann ja, das ist drinnen.

Würde eine Glühbirne bei 16 Ampere nicht sofort durchbrennen?

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 19:34
von daniel_f
der maaß hat geschrieben:Würde eine Glühbirne bei 16 Ampere nicht sofort durchbrennen?


Du hängst z.B. ne Biluxlampe 45W als "Sicherung" rein. Wenn alles i.O. ist. leuchtet die Lampe nicht, wenn ein Kurzschluß irgendwo nach der Sicherung auftritt, beginnt die Lampe zu leuchten. Gut geeignet zur Fehlersuche.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 19:52
von der maaß
Danke für diesen Tipp, gefällt mir sehr. Werde ich so machen!

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2015 23:10
von seife
Hast du den mechanischen Regler drin? Evtl. macht der ja einen Kontakt wohin wo er nicht sollte => wenn der Motor läuft, könnte der Regler den Strom wohin schicken wo er nicht hin sollte (zur Masse z.B. 8)) und das die Sicherungen killen.
Es muß also kein Kabel von der Lima sein.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 09:46
von rudidutschke
Ich hatte mal einen Blinkgeber der Kurzschlüsse produziert hat.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 15:28
von der maaß
Jap, habe einen mechanischen Regler. Den hatte ich auf Verdacht getauscht, mit einem zweiten (von dem ich mir zu 95% sicher bin, dass er tip top geht) gab es wieder dampfende Sicherungen. Regler habe ich daher vorsichtig ausgeschlossen.

Blinkgeber... :roll: leidiges Thema bei mir, danke für den Tipp.
Ich habe leider erst am Wochenende wieder Zeit nachzugucken, man verzeihe mir daher bitte, wenn ich bis dahin keine neue Statusmeldung bringe.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen? --- gefu

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 13:47
von der maaß
Ohne Worte... Schwein gehabt, dass mir die Karre nicht abgebrannt ist.

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen? --- gefu

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 14:14
von Luzie
der maaß hat geschrieben:Ohne Worte... Schwein gehabt, dass mir die Karre nicht abgebrannt ist.


vor sowas schuetzen sicherungen wenn diese nicht gerade durch schrauben, muenzen o.æ. ersetzt werden

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen? --- gefu

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 14:16
von der maaß
das ist mir durchaus bewusst ;)

Re: TS150 frisst Sicherungen-kurzschluss wo suchen? --- gefu

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 16:34
von Retroberto
:shock: War das Kabel nicht richtig verlegt oder ist irgendwas schief dass das Hinterrad da schleift?

Re: TS150---reglerproblem

BeitragVerfasst: 23. Mai 2015 13:29
von der maaß
Eine der Klammern hat sich gelöst.

Heute habe ich endlich neue Kabel angelötet, alle Lampen gehen und die Sicherungen bleiben kalt!!!
Aber: die LKL geht nicht aus. Wenn ich bei laufendem Motor Licht an mache geht der Motor aus. Jetzt geht es wieder an suchen.

Re: TS150---reglerproblem

BeitragVerfasst: 23. Mai 2015 14:13
von lonecomander
Regelwiederstand prüfen!Wenn verschmort dann tauschen!

Re: TS150---reglerproblem

BeitragVerfasst: 23. Mai 2015 16:23
von der maaß
Ist das das spulenartige Gebilde auf der Lima? Wenn ja: Daran liegt es nicht

Re: TS150---reglerproblem

BeitragVerfasst: 23. Mai 2015 16:58
von lonecomander
Ja,ist diese Spule!Wenn nicht,mal nach den Federn der Lima-Kohlen sehen!Könnten ausgeglüht sein!Wenn auch nicht,ist unter Umständen der Regler im Eimer!Die Minus-Hauptsicherung war ja kurzzeitig durch eine Schraube überbrückt!Batterie vom Netz trennen(Minuskabel),Deckel vom Regler abnehmen!Kontakte des Reglers kontrollieren!Könnten festgebrannt sein!Wenn festgebrannt:neuer Regler und einstellen!

Re: TS150---reglerproblem

BeitragVerfasst: 23. Mai 2015 18:42
von der maaß
Regler und Kohlen sind i.O., habe beides über prüft (und durch Neuteile ersetzt zur Probe) und für gut befunden. Allerdings lieferte die Lima weniger als 2V ab, weshalb ich sie ausgetauscht habe-jetzt scheint alles so zu gehen, wie es soll.
Danke für deine Tipps!