Seite 1 von 1

Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 14:16
von shasa
Hallo
Bei meiner ETZ 250 habe ich das Problem das bei hohen Drehzahlen des Öfteren die rote Ladelampe anfängt zu glimmen. Nachdem ich letztens von Schicht kam , kam die Lampe urplötzlich und sie setzte ruckweise aus. Mit 60 ging es heim.
Erster Gedanke war anfangs Regler gewesen. Der scheint aber okay. Kontakte ma gesäubert.
Jetzt tip ich noch auf Kondensator oder Limakohlen.
Oder lieg ich völlig falsch.

Danke für Tips

Sven

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 15:01
von eMVau
Schau mal zuerst nach den Kohlen, scheinen zu klemmen und/oder abgenutzt zu sein. Ggf. mal ausbauen und prüfen, ob die Federn angelaufen sind (ausgeglüht).
LG MV

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 15:12
von pierrej
Servus, ähnliches hatte meine ETZ250 vor 2 Jahren, Verursacher war der Drahtring der den Simmerring hinter der Lima im Gehäuse hält. Der Bursche war rausgesprungen und tanzte (sicherlich schon länger) munter hinter der Lima rum und fügte dem Schutzlack der Limawickelung böse Kratzer zu. Ab und zu kam es dann zu Aussetzern. Hab den Drahtring geschimpft und ihn wieder an seinen Platz befohlen, die Limawickelung Humiseal Lack ausgebessert und seit dem ist wieder ruhe.
Das ganze ist zwar unwarscheinlich aber du kannst ja mal hinter die Lima schauen ob da alles ok ist.

Gruß Pierre

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 17:48
von shasa
Hallo

Nach nunmehr 5 Wochen Rumänienurlaub konnte ich mich nun wieder meiner 250er widmen.
Und du wirst lachen....so unwahrscheinlich is dein Problem garnicht,

Genau dieser Ring war bei mir auch raus. Hatte sich nun mittlerweile auf den Alurand vom Gehäuse gezogen :shock:
Ring wieder an seinen Platz beordert, Lima sicherheitshalber getauscht, Vergaser nochmal überprüft...siehe da, der Gummistopfen der Kaltstartanlage war weg :lol: :lol: :lol:
Alles wieder zusammen. Siehe da läuft wie ein Bienchen :D
Probefahrt...3km....Ruck,ruck,ruck....und aus. Zurück geschoben :cry:

Alles nochmal geprüft. Kalt ....läuft prima. Sowie sie anfängt warm zu werden, stockern und aus.
Was ist das nu wieder? :(

Sven

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 18:01
von Moonlightchris
Vielleicht hat die getauschte Lima eine Macke? Neu ist nicht die Garantie für ganz.

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 05:16
von shasa
Na gut. Aber das erklärt ja nicht wirklich die Zundaussetzer beim Warm werden.
Abkühlen lassen und sie läuft wieder

Sven

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 08:22
von Martin H.
Wird die Zündspule recht heiß? Die hätte ich im Verdacht.

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 08:49
von ektäw
Hallo,

Zündspule.

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 09:08
von Schütze
ektäw hat geschrieben:Zündspule.


der Kondensator verursacht ähnliche Probleme.....

Re: Ruckartige Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 13:11
von flotter 3er
Schütze hat geschrieben:
ektäw hat geschrieben:Zündspule.


der Kondensator verursacht ähnliche Probleme.....


Richtig. Die Strecken die die Kiste dann fährt, werden immer kürzer. Nachher bloß noch 200m......