lothar hat geschrieben:Dass es nicht gelingt, kann man nicht sagen, denn es war schlichtweg für die erste Version so und nicht anders beabsichtigt. Über den Daumen gepeilt, wären lediglich noch ein zusätzlicher Widerstand und ein Transistor erforderlich, um es deinem Geschmack recht zu machen, also kein Thema.... ich werde die Schaltung mal zu gegebener Zeit ergänzen. Allerdings hat es die Konsequenz, dass die Indikatorschaltung dann hinter dem Zündschloss anzuschließen wäre, damit die LED nicht voll leuchtet, wenn der Motor steht. 1Ah wäre dann nämlich schon in 2 Tagen aufgebraucht. Was mir eigentlich mehr Sorgen bei dieser Variante macht, über die ich im Vorfeld durchaus schon nachgedacht habe, ist, dass man eigentlich nicht die Akkuspannung direkt kontrolliert, sondern die Spannung hinter dem Zündschloss, also vermindert um sämtliche Leitungs- und Kontaktspannungsabfälle. Und wenn der Regler so wie bei mir im Sommer auf 13,7V eingestellt ist, dann könnte die LKL schon angehen, selbst wenn die Batterie noch ordentlich geladen wird. Diese Fragen können nur durch Erprobungen unter realen Bedingungen beantwortet werden. Und da sind wir dabei...Lorchen hat sich schon die Baulemente beschafft, wie ich weiß...nur das ästhetische Problem am blitzenden Silbersterchen ist bei ihm noch nicht gelöst...
Gruß
Lothar
Danke für diese sehr gute und verständliche Beschreibung. Wenn Du die Schaltung um die entsprechenden Bauelemente ergänzt hast, werde ich das mal aufbauen. Die beschriebenen Nachteile sind nachvollziehbar, die würde ich aber in Kauf nehmen. Vielleicht lassen sich ja auch 2 Schaltschwellen realisieren.
Um die Mechanik mach ich mir wenig Sorgen: Ein vergossener Harzblock, schön klein und rechteckig, mit integrierter LED und eingegossener Gewindebuchse, kann zwischen Tacho und Drehzahlmesser der Silverstar befestigt werden. Da haben wir auch eine M5er Schraube. Eventuell noch ein Schwingmetall dazwischen, das dämpft und bringt die LED höher, also näher an das Auge des Fahrers.
Auf jeden Fall ein prima Projekt, dass ich unbedingt im Auge behalten muss. Mitentwickeln kann ich zwar nicht dabei, aber bauen würde ich es.