ES 250 /0 Fehlersuche Fehlzündung bei warmen Motor

Hallo, will hier mal ein Thred was bestimmt schon oft geführt wurde neu speziell für die ES 250/0 aufführen.
Problem: Emme geht im warmen Zustand aus Ladekontrolleuchte brennt dauerhaft
Meine ES 250 /0 springt im kalten Zustand richtig gut an und fährt dann auch ca. 15-20 km , bis sie also richtig warm ist.
Je wärmer sie wird merkt man das sie anfängt zu stottern und schließlich beim fahren ne Fehlzündung hat und in Endeffekt einfach mit einen lauten Knall ausgeht.
Desweiteren habe ich beobachtet, das die Ladekontrolleuchte zum Anfang ausgeht und dann wenn die ES wärmer wird anfängt zu glimmen und irgendwann konstant hell leuchtet.
Bereits gemessen:
Laut Lothar´s Tipps zur Fehlersuche in der Elektronik habe ich folgende Messung gemacht.
a) Zündung aus: 6,13 V
b) Zündung an: 6,08 V
c) laufender Motor doppelte bis dreifache Leerlaufdrehzahl: 7,0 V
d) laufender Motor doppelte bis dreifache Leerlaufdrehzahl und eingeschalten Hauptscheinwerfer: 6,55 V
Die Werte sind doch bestimmt untere Grenze?
Wie sollte ich nun systematisch weiter suchen?
Problem: Emme geht im warmen Zustand aus Ladekontrolleuchte brennt dauerhaft
Meine ES 250 /0 springt im kalten Zustand richtig gut an und fährt dann auch ca. 15-20 km , bis sie also richtig warm ist.
Je wärmer sie wird merkt man das sie anfängt zu stottern und schließlich beim fahren ne Fehlzündung hat und in Endeffekt einfach mit einen lauten Knall ausgeht.
Desweiteren habe ich beobachtet, das die Ladekontrolleuchte zum Anfang ausgeht und dann wenn die ES wärmer wird anfängt zu glimmen und irgendwann konstant hell leuchtet.
Bereits gemessen:
Laut Lothar´s Tipps zur Fehlersuche in der Elektronik habe ich folgende Messung gemacht.
a) Zündung aus: 6,13 V
b) Zündung an: 6,08 V
c) laufender Motor doppelte bis dreifache Leerlaufdrehzahl: 7,0 V
d) laufender Motor doppelte bis dreifache Leerlaufdrehzahl und eingeschalten Hauptscheinwerfer: 6,55 V
Die Werte sind doch bestimmt untere Grenze?
Wie sollte ich nun systematisch weiter suchen?