6V Lima lädt nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6V Lima lädt nicht

Beitragvon Henni Ts 150 » 26. Mai 2015 17:31

hallo,

habe eine frage und vielleicht könnt ihr mir helfen.
und zwar bei meiner ts 150 bj.73 funktioniert die lichtmaschine nicht, sie entwickelt bei höheren drehzahlen nur 0,6V. habe gedacht es sei der regler aber wo ich ihn erneuert habe ( von powerdynamo) war das problem immer noch vorhanden.

welches bauteil der lima könnte denn kaputt sein die kohlen etc.???

freue mich auf jede menge antworten :D
Zuletzt geändert von Christof am 26. Mai 2015 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Fuhrpark: MZ Ts 150 deluxe Bj. 73
Henni Ts 150

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 25. Mai 2015 13:31
Wohnort: westerwald
Alter: 36

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon UlliD » 26. Mai 2015 17:58

Buddel dich mal Hier durch, da findest du bestimmt eine Antwort. :ja: :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon Henni Ts 150 » 26. Mai 2015 18:30

ok alles klar danke für den tipp dann werde ich mal suchen!!!!

vielen dank ;D

Fuhrpark: MZ Ts 150 deluxe Bj. 73
Henni Ts 150

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 25. Mai 2015 13:31
Wohnort: westerwald
Alter: 36

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon manitou » 26. Mai 2015 18:39

Hallo Henni,

weis nicht wo du herkommst aber bei uns ist es Sitte sich vorzustellen. Am besten mit Bildchen von deinem Möp. Also unter Mitglieder ein zwei Infos( Beruf, wie lange im Besitz einer Mz sowas eben) zu dir, Alterund Wohnort (Region) sollten reichen. Ein Bild von deiner MZe da freuen sich bei uns immer alle. Und schon meckert keiner mehr wenn du Fragen stellt und noch nicht mal "Guten Tag" gesagt hast.

Ansonsten wünsch ich dir viel Spass bei und mit uns.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon Henni Ts 150 » 26. Mai 2015 20:55

hallo manitou,

ich möchte mich entschuldigen, aber das ist für mich das erste mal das ich mich bei einem forum angemeldet habe. ist halt noch neuland für mich.
also zu mir bin 26 jahre, zootierpfleger, komme aus dernbach im westerwald und habe die mz seit ca. einen halben jahr und bin sie mir wieder am fit machen.
bilder folgen.
aber du bist ja der einzigste der am meckern ist. :biggrin:
aber trotzdem vielen dank für die info und deinen ratschlag. :biggthumpup:

ps. danke für die aufnahme!

Fuhrpark: MZ Ts 150 deluxe Bj. 73
Henni Ts 150

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 25. Mai 2015 13:31
Wohnort: westerwald
Alter: 36

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon Schumi1 » 26. Mai 2015 21:09

Dann mal herzlich willkommen hier Henni. Und wenn du nu noch Bilder nachlegst hast'e alles richtig gemacht. :)
Also viel Spaß hier im Forum und natürlich auch mit deiner MZ.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon Henni Ts 150 » 27. Mai 2015 07:59

hallo schumi1,

alles klar perfekt vielen dank!!!
den spaß werde ich sicherlich haben wenn die ts wieder schön läuft

Fuhrpark: MZ Ts 150 deluxe Bj. 73
Henni Ts 150

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 25. Mai 2015 13:31
Wohnort: westerwald
Alter: 36

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon EmmasPapa » 27. Mai 2015 08:33

Henni Ts 150 hat geschrieben:............ komme aus dernbach im westerwald und habe die mz seit ca. einen halben jahr ...........


Willkommen im Forum,

aber bei dem Wink mit der Zaunlatte muss ich glatt fragen: Hast Du die MZ vor der Verschrottung durch die Ludolf-Brüder gerettet?

Viel Spaß hier und mit der MZ!
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon ea2873 » 27. Mai 2015 10:03

auch willkommen! mein lieblingsfehler (alleine ICH habe ihn 2x gemacht :oops: ) bei der 6V Lima mit Vape Regler, schau mal ob das Kabel mit Pfeil auch wirklich da angeschlossen ist..... Bild

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon Henni Ts 150 » 27. Mai 2015 10:25

hey

ok da schaue ich mal müsse aber angeschlossen sein, den vorschalwiederstand habe ich ja ausgebaut aber erst woh ich gefahren um den regler zu testen.
hat es den dann auch vllt. noch durchgeschossen oder weil die lima kein strom gefördert hat noch in ordnung ist?
nene das wäre ne coole stori gewesen, habe sie mir priat teilrestauriert gekauf. das dernbach wo die ludolfs herkommen ist ein anderes dernbach, dass ist aber nicht weit weg von meinem dernbach :lol:

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2015 11:47 --

habe soeben geschaut und das kabel ist auch angeschlossen.

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2015 13:25 --

hallo,

das thema hat sich wie es ausschaut erledigt.
weill ich später den vorschaltwiederstand erst ausgebaut hatte ist mir glaube der regler (powerdynamo) durchgebrannt.
was ist besser einen alten meschanichen oder einen modernen elektronischen regler?
vielleicht hat jemand damit schon erfahrungen gemacht.

beste grüße euer henrik

Fuhrpark: MZ Ts 150 deluxe Bj. 73
Henni Ts 150

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 25. Mai 2015 13:31
Wohnort: westerwald
Alter: 36

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon EmmasPapa » 27. Mai 2015 13:30

Was ist besser? Hm. Der elektronische Regler ist absolut wartungsfrei. Einbauen und vergessen. Der Elektromechanische hat den Vorteil, dass man die Maschine bei leerer Batterie noch anschieben kann, bei den meisten Elektronischen soll das nicht möglich sein. Ob das ein echter Nachteil ist, mußt Du selber entscheiden.

Der mechanische Regler verlangt jedoch nach einer kundigen Hand, er möchte regelmäßig kontrolliert und ggf. justiert werden. Er verschleißt an den Kontakten des Rückstromshalters am meisten, aber auch die Regelkontakte haben Verschleiß. Auch frist er etwas Leistung weg, ich glaube so bis 5 W zieht er sich wohl rein. Und durch das Fahren mit Licht ist Leistung eben knapp und wird dringend zur Batterieladung gebraucht.

In meinen 6 V-MZ´ten habe ich die originalen elektromechanischen Regler drin. Sie sind selber justiert und ich verwende eine kleine Gelbatterie mit nur 4,5 Ah Kapazität. Das funzt bis jetzt ohne Probleme in meinen zwei TSsen. Ich habe aber auf Tageslichtschaltung umgebaut, d.h. der Scheinwerfer bekommt seine Stromversorgung direkt aus der Lima, am Regler vorbei. Er geht damit erst dann an, wenn die Ladekontrolleuchte verlischt und eben umgekehrt aus, wenn der Rückstromschalter die Lima vom Bordnetz trennt (Ladekontrolleuchte wieder an). Das wurde zu DDR-Zeiten vom Werk so empfohlen und auch offiziell freigegeben, als 1987 die Lichtpflicht kam. Dazu sind im Forum auch Schaltpläne zu finden.

Bei mir ist es wohl der Nostalgiefaktor, der mich vor der Verwendung der Elektronik zurückhält. Es ging ja früher auch so. Solange das weiter so problemlos funktioniert, bleibe ich dabei. Es ist ja auch ein Erfolgserlebnis, den alten Kram am Leben zu halten.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon Henni Ts 150 » 27. Mai 2015 15:17

hallo frank,

super deine info sehr interessant und sehr leereich.
habe mir halt jetzt einen elektronischen schalter bestellt bin aber am überlegen die ts auf den alten regler umzubauen.
muss mir dann mal in rhue gedanken machen und entscheiden.

vielen dank für deine info und werde sie mir zu herzen nehmen :top: :biggthumpup: :gut:

Fuhrpark: MZ Ts 150 deluxe Bj. 73
Henni Ts 150

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 25. Mai 2015 13:31
Wohnort: westerwald
Alter: 36

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon manitou » 28. Mai 2015 00:22

Nostalgie und Ostalgie in Ehren aber, wenn man paar Kröten dafür ausgeben will mach das Ding (TS) auf 12V. Man sieht mehr wenn das Licht an ist es ist wartungsfreundlicher und bereitet deutlich weniger Probleme.

Habs schon paar mal geschrieben . Es gab eine Zeit da hab ich meine ES/2 nicht mehr angekuckt. Ich hatte die Nase einfach voll und eigentlich hätte ich sie sogar bei guter Gelegenheit verkauf weil mir das ganze gebastel an dem 6V Elektrikgeraffel zum Hals raus hing. Der ganze verschlissene alte Mist ist einer PD Vape gewichen. Es war der letzte Versuch zur Versöhnung sonst wäre sie heute nicht mehr in meinem Bestand. Seit ich 12V habe ist der Ärger vorbei meine ES/2 macht mir mehr Freude als Arbeit und ich behandele sie dadurch auch besser als es vor dem Umrüsten auf 12V so manches mal der Fall war.

Muß aber auch sagen das ich mit Elektrik und Elektronik auf Kriegsfuß stehe.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon EmmasPapa » 28. Mai 2015 10:29

manitou hat geschrieben:Muß aber auch sagen das ich mit Elektrik und Elektronik auf Kriegsfuß stehe.


In dem Falle ist ein Umbau auf Vape ganz bestimmt die noch bessere Alternative.

Ich komme mit dem 6 V-Geraffel jedoch ganz gut klar. Ich fahre aber auch nicht alltäglich mit den MZ´ten. Bei mir sind sie wohl schon mehr Oldtimer und werden eben wie solche bewegt.

Wenn man jedoch noch alltäglich fahren will, dann ist ein 12 V-Umbau vielleicht die bessere (aber eben auch teurere) Wahl. Aber eine Umstellung auf 12 V war ja eigentlich gar nicht die Ausgangsfrage.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: 6V Lima lädt nicht

Beitragvon Henni Ts 150 » 30. Mai 2015 07:49

soo der regler war es. habe ausgetauscht und jetzt lädt sie wieder schön ihre 7,2v.

Fuhrpark: MZ Ts 150 deluxe Bj. 73
Henni Ts 150

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 25. Mai 2015 13:31
Wohnort: westerwald
Alter: 36


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste