Seite 1 von 1

Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2015 16:59
von Walker 1
Hallo zusammen,

hier bin ich neu und grüße alle Schrauber. Wenn ich mich so umsehe, zähle ich als Wessi ja zu einer absoluten Minderheit. Nun denn, hier mein Problem:

Habe mir vor 2 Jahren eine ES 250/2 mit Seitenwagen zugelegt. Der Verkäufer hat noch 2 Jahre stempeln lassen. Wie das funktioniert hat, weiß nur er- und natürlich der Stempler.
Poröse Reifen, Anspringen nur mit sehr viel Geduld und natürlich dem Quentchen Zufall, neue Hupe, die aber nicht hupt usw. Letztendlich sprang sie gar nicht mehr an.
Also seit 2 Jahren Baustelle. Den Vergaser habe ich überholen lassen. Zündspule erneuert, Beiwagen abgeschraubt (zum besseren Arbeiten) und re. Blinker ergänzt. Schläuche und Reifen sowie Satteldecke erneuert usw. Nun wollte ich noch die Hupe zum tröten bringen um mich dann ans Anspringen zu wagen und sie einem Prüfer vorzuführen.
Habe die Hupe feinjustiert und das Teil hupt, aber nur bei direktem Batteriekontakt. Habe den Schalter überprüft, die beiden Kabelbelegungen scheinen i.O. 15 hat 6,7 V mit Zündung an. Das sw. vom Zündschloss hat Durchgang. Beim Betätigen des Hupenknopfes stößt die Hupe nur, kaum vernehmlich an. Aber sie hupt nicht. :roll:

Es grüßt aus dem schönen Nordhessen
Walter

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2015 17:12
von Martin H.
Grüß Dich Walter,
Walker 1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hier bin ich neu und grüße alle Schrauber. Wenn ich mich so umsehe, zähle ich als Wessi ja zu einer absoluten Minderheit.

Na, das kann ich ja gar nicht glauben... :? schau mal in unsere Mitgliederkarte! :wink:
Walker 1 hat geschrieben:Habe mir vor 2 Jahren eine ES 250/2 mit Seitenwagen zugelegt.

Ein paar schöne Gespannfotos sind immer willkommen! :wink: Gern mit einer Vorstellung, z. B. im Bereich "Mitglieder".
Walker 1 hat geschrieben:Habe die Hupe feinjustiert und das Teil hupt, aber nur bei direktem Batteriekontakt. Habe den Schalter überprüft, die beiden Kabelbelegungen scheinen i.O. 15 hat 6,7 V mit Zündung an. Das sw. vom Zündschloss hat Durchgang. Beim Betätigen des Hupenknopfes stößt die Hupe nur, kaum vernehmlich an. Aber sie hupt nicht. :roll:

Hört sich so an, als ob auf dem Weg vom Hupenschalter zur Hupe irgendwas im Argen liegt?! :gruebel: Evtl. hilft Dir der Schaltplan von net-harry weiter:
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/es175-250-2.pdf
Noch viel Spaß hier im Forum!
Gruß, Martin.

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2015 17:17
von ertz
Hallo,
die Hupe zieht gewaltig was an Strom !

Meist ist die Batterie nach 1 Minute Tests so darnieder, das sie dann nur noch anstupst.....
Besser Motor mit erhöhter Leerlaufdrehzahl laufen lassen zum Einstellen, oder Batterie über Nacht nachladen und am nächsten Tag wieder von vorn....

Die Spule in der Hupe ist nach 1 Minute auch dermaßen heiß, das einem Angst werden kann, also dann auch mal 1 Stunde abkühlen lassen.
Langsam ran-tasten, bis sie im Betriebsmodus dann funktioniert, ich hatte 2 Batterien dazu genommen.
Bye
ertz.

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2015 18:19
von Walker 1
Danke, aber wenn ich direkt an die Batt.-Kontakte gehe hupt sie einwandfrei, oder sollte der Verlust dann in den Kabelwegen liegen?

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2015 20:36
von ertz
... ja, dann geht irgendwo durch Übergangswiderstände etwas verloren.

Das kann schon am alten Sicherungsblock liegen oder im Taster am Lenker, e.t.c.
In Deinem Fall bekommt die Hupe ja geschaltenes Plus vom Zündschloß über den schwarz/gelben Draht und geschaltene Masse vom Massepunkt im Scheinwerfer-über den Lenkertaster-an die Hupe mit dem braunen Draht.
siehe hier auf Haralds-Seite (ist hier im Forum tätig):
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/es175-250-2.pdf

Kontrolliere erstmal die Massepunkte im Scheinwerfer und am Regler, diese 2 sollten auch, laut Schaltplan, mit einem braunen kabel verbunden sein, Masse (31b) am Zündschloß sollte auch solide sein.
Bye ertz.

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2015 20:38
von luckyluke2
Richtig , hatte das gleiche Problem ; da liegen soviel Steckkontakte zwischen Schalter und Hupe , alles kontrollieren . ;D

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2015 17:06
von Walker 1
Danke für die Hinweise,
werde mich morgen mal dranmachen und die Kontakte überprüfen, bzw. durch andere Kabel überbrücken.
Leider habe ich zu wenig Zeit und kann momentan kaum ne Arbeit fertig machen.
Wenn die Maschine läuft werde ich mal Bilder machen. Nur im Moment haben wir ein gestörtes Verhältnis.
Habe mal ne Frage zum Beiwagen, den ich momentan demontiert habe. In den Papieren steht: wahlweise mit BW. Habe vor, wenn sie demnächst hoffentlich fertig ist zum TÜV zu fahren. Das will ich ohne BW machen, deshalb auch schon der montierte re. Blinker. Ist das für den TÜV ohne BW i.O?
Wenn ich den danach wieder dranschraube ist er ja nicht kontrolliert!
Gruß Walter

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2015 18:37
von luckyluke2
Der Beiwagen ist ein Anbauteil , wenn Du ww in den Papieren stehen hast , sollte das dem TÜV egal sein . ;D

Re: Hupe will nicht hupen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2015 18:42
von Gespann Willi
Den Beiwagen musst du nur bei einer Vollabnahme dabei haben.
Zumindest bei den meisten TÜV Stellen.Kann sein,das das bei
der Dekra anders ist.