Hallo Männers. Wäre Klasse wenn mir jemand helfen könnte ob es wirklich an der Lichtmaschine liegt.
Habe das Problem das nach ca 10 bis 15 km, wenn ich mit Licht fahre, die Bordspannung zusammenbricht. Wenn ich danach ne halbe Stunde warte ist sie wieder da und komme wieder die gesagten km.Und springt auch super beim erstenmal treten wieder an. Schalt ich das Licht aus kann ich durchfahren aber sie stottert ziemlich.
Kleine Vorgeschichte: Bin auf dem Weg zur Arbeit stehen geblieben, ging schon paar km vorher die Ladeleuchte an. Dann war irgendwann Schluß, da Batterie leer. Grund waren die vollkommen aufgelösten Schleifringe am Rotor. Rotor gewechselt.Dann kam der Winter und nicht mehr gefahren. Jetzt kam dann im Frühjahr das besagte Problem. Den Regler hab ich schon gegen einen neuen Originalen ausgetauscht. Nach den ich ihn gewechselt hatte ging das Maschinchen wenigstens nicht mehr aus wenn ich sie im Betrieb von der Batterie abgeklemmt habe. Mußte aber 2000 U/min halten. Vorher ging sofort aus.Jetzt habe ich noch ne neue Batterie eingebaut. Spannung im Ruhezustand 12,6V. Beim ersten starten war dann die Ladespannung bei ca 3000 U/min bei 14,2V. Juchuu und zu früh gefreut. Hab dann eine Testfahrt gemacht und das Problem kam wieder. Bin aber nicht stehen geblieben. Hab es rechtzeitig gemerkt das die Hupe nicht geht bei Ablendlicht. Also Licht aus und ab in die Garage. Batteriespannung im Ruhezustand 12,6 V und im Ladezustand dann bloß noch 12,8V.
Wäre echt super wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Gruß Nobbi