Seite 1 von 1

Standlicht geht nicht aus ES 175/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 18:07
von Kosmonaut
Bei meiner ES 175/1 Baujahr 67 geht auch in der Stellung 3, laut Betriebsanleitung "Nachtfahrt Zündung, Haupt und Schlusslicht an" das Standlicht nicht aus.
Bis jetzt habe ich das Schlusslicht noch nicht angeschlossen aber das kann doch nicht der Fehler sein oder? Das Zündschloss kann ich als Fehler ausschließen, wo kann der Fehler noch liegen?

Re: Standlicht geht nicht aus ES 175/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 18:21
von tony-beloni
Hast vielleicht Klemme 57 und 58 verwechselt?

Re: Standlicht geht nicht aus ES 175/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 19:45
von Kosmonaut
Ich kann auf meinem Schaltplan keine Klemme 57 finden?

20150612_175802.jpg

Re: Standlicht geht nicht aus ES 175/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 20:16
von tony-beloni
Das Standlicht ist laut diesen Plan mit dem Schlußlicht Parallel geschalten.
Das wiederum bedeutet, wenn das Schlußlicht leuchtet auch dein Standlicht an ist.
Schau mal an dein Zündschloß. Da dürfte die Klemme 57 unbelegt zu sehen sein.
Lege die Standlichtleitung darauf.

Re: Standlicht geht nicht aus ES 175/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 20:32
von daniel_f
Wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, kam irgendwann das Zündschloß, bei dem es keine Klemme 57 mehr gibt. Und dann gilt der Schaltplan, den der Kosmonaut zeigt.
Könnte evtl. im Zuge der Umstellung Schraub- zu Steckkontakten gewesen sein. Zumindest hatte ein Schraubkontaktzündschloß im Fundus noch Klemme 57, eins mit Steckkontakten nur noch die Klemme 58.

Außerdem ist es ja nicht besonders tragisch, wenn zeitgleich zum Hauptscheinwerfer die Standlichtlampe bissel funzelt. 2W mehr machen das Kraut nicht mehr fett :wink: