Seite 1 von 1

Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 11:57
von Ysengrin
Ich weiß, dass es hier keinen PD-Support mehr gibt, aber vielleicht kann mir das trotzdem einer beantworten:

Meinen (experimentellen) Schaltblitz soll ich laut Anleitung an Klemme 1 der Zündspule anschließen. Also der Leitung vom Unterbrecher.

Ich habe aber eine Vape drin und da kommen drei Kabel vom der Lima hoch, die alle in die Zündspule gehen. Welche davon ist denn nun Leitung 1?

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 12:34
von Lorchen
Ich weiß nicht, was Du mit deinem Schaltblitz meinst, aber die Vape funktioniert grundsätzlich anders und ist auch anders verkabelt. Da ist nichts vergleichbar oder kompatibel zur klassischen Batteriezündung mit Unterbrecher.

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 13:00
von Ysengrin
Schon klar.

Geht um diesen hier: viewtopic.php?f=7&t=67830#p1382955

Aber auch an der Vape muss doch über irgendein Kabel das "Signal" zum Zünden kommen, oder nicht?

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:34
von net-harry
Vielleicht hilft Dir das hier weiter.
Wenn nicht -> Powerdynamo fragen.
:ja:

Gruß Harald

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 15:49
von kutt
Lorchen hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Du mit deinem Schaltblitz meinst, aber die Vape funktioniert grundsätzlich anders und ist auch anders verkabelt. Da ist nichts vergleichbar oder kompatibel zur klassischen Batteriezündung mit Unterbrecher.



genau .. und dann kommts noch drauf an, was für eine Vape es ist (Hallgeber(?) oder CDI).

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 15:55
von Ysengrin
System 95 22 799 00. Also Hallgeber, oder?

Ich habe mal an PD geschrieben. Man wird sehen. Wenn's nicht geht, muss ich mal schauen, ob meine Bandit eine Klemme 1 hat. 8)

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 17:13
von seife
Nein, hat sie nicht (die Bandit).

Du kannst aber mal versuchen, wenn ich mir die Eingangsschaltung so anschaue, einen halben meter kabel um das Zündkabel zu wickeln und mit dem Eingang zu verbinden (anderes Ende offen lassen), die Eingangsschaltung vom Schaltblitz könnte hochohmig genug sein, damit das geht.

Edit: was auch gehen könnte wäre: den Eingang an eine Phase der Lichtmaschine zu hängen (PD haben glaube ich 2 Phasen, also 2 Schwarze(?) Kabel von der Lima, an eines davon den Schaltblitz mit dran).

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 22:08
von Lorchen
Ysengrin hat geschrieben:System 95 22 799 00. Also Hallgeber, oder?

Ich habe mal an PD geschrieben. Man wird sehen. Wenn's nicht geht, muss ich mal schauen, ob meine Bandit eine Klemme 1 hat. 8)

Viel Glück! :mrgreen:

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 07:32
von Ysengrin
Also Edgar hat geantwortet. Er merkt an, dass die PD-Anlage nicht dafür vorgesehen ist, mit anderen elektrischen Komponenten kombiniert zu werden. Wegen Garantie und so. Und er fragt (zu recht), wozu man an einer MZ einen Schaltblitz braucht. :oops:

Ich werde mal schauen, ob es funktioniert, wenn ich ein Kabel um das Zündkabel wickele. Dabei kann auch die Vape keinen Schaden nehmen. Und wenn das nicht funktioniert. ist mein Schaltblitz-Experiment auch schon zuende. Ich möchte nämlich auf keinen Fall die Vape himmeln.

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 09:08
von seife
Direkt am Wechselstromausgang der Lichtmaschine sollte auch sehr harmlos sein, zumindest für die VAPE. Da himmelt es höchstens den Schaltblitz (aber auch unwahrscheinlich, der ist ja für den Anschluß am Unterbrecher vorgesehen und da gibts auch hohe Spannungen)

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 09:17
von Ysengrin
Eine Frage noch: Ich hab schon den Drehzahlmesser mittels Kabel um das Zündkabel "angeschlossen". Kann das zu Wechselwirkungen führen, wenn ich für den Schaltblitz noch ein Kabel rumwickele? Eigentlich nicht, oder?

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 09:19
von seife
Sollte nicht. Im schlimmsten Fall funktioniert beides nicht :)

Re: Klemme 1?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 09:33
von robin
Du brauchst das sogenannte Pickup-Kabel (Impulsgeber).
Zündkabel umwickeln wird auch dafür ausreichen, denn was anderes wird dein Blitz ja nicht machen als ab Drehzahl x aufzublitzen.

Wenn man Beschleunigungsrennen fährt, kann der schon sehr sinnvoll sein, um das maximale Drehmoment zwischen zwei Gängen rauszuholen. Denk dran dem Blitz zu sagen, dass du 2-Takter fährst, bzw. die "Blitzdrehzahl" künstlich zu verdoppeln.