Das verfluchte Stottern ist wider da... und nun bei licht?

Vorgeschichte:
Meine ETZ 250 stand jetzt nun 4 wochen weil ich auf ein neues vorderrad warten musste. Zuvor hatte sie noch bei voll gas gestottert.
Hab ich mal rund um erneuerung gemacht
Gewechselt:
Unterbrecher
Kondensator
Luftfilter
Und alles ein gestellt. Auch schwimmer etc. Aber das Verfluchte stottern ging nicht weg. Als ich den Schwimmer nach buch mass 27-33mm ein gestellt hab ging es gar nicht. Habs dann frei nach schnautze ein gestellt wie ich es für gut befannd.
Später:
Als ich ne runde Gedreht hab mit kumpel wurde es stärker und Die karre lief nicht mehr. Kein an kicken anschieben mehr möglich. hupe licht Blinker alles tot..
Auf geladen 1 kick sie war wieder am leben. Der Motor Puls im standgas hörte sich gut an. Also neue runde gedreht im ersten moment war das Stottern sogar weg.
Heimfahrt:
Fing sie auch nicht an zu stottern. . Nur zum Schluss Umfahrung vollgas. son eigenartiges. Wie schnelles kurzes gas aus setzen. Wos ganze mopen sich nach hinten und vorn bewegt. Bissel wie pferde reiten.
Naja Eben hab ich noch mal ne runde gedreht Lief auch verdammt gut kein Stottern.
Doch dann auf ein mal bei 120 fing es wider an. Extremes Stottern. Wollte Von der Umfahrung ab fahren. blinker ging kaum noch bis er aus war. Ich licht aus gemacht. Stottern weg
Licht an Verfluchtes stottern da..
An gehalten ging die lade kontroll leuchte erst bei 3kupm aus. Licht aus im stand tuckern lassen. und dann war sie aus.
Ich versteh nicht warum die wieder leer sein sollte die batterie. Wurde vor 4 tagen Komplett auf geladen.
Des wegen sind meine fragen eigentlcih kann da ncoh was kaputt sein?
Welche Lampe kommt vorn rein mit xxwatt? Ist der zeit ne 60/55watt h4 drin.
Relger ist nen Elektronischer. Und bei der Lichtmachine Sind ja 2 kohlen drin. die eine sieht noch tip top aus die andere da ist der ring nicht mehr so schön, sprich rillen eingelaufen. kannes daran auch liegen?
Oder gibt es da ncoh was was ich übersehe.
Meine ETZ 250 stand jetzt nun 4 wochen weil ich auf ein neues vorderrad warten musste. Zuvor hatte sie noch bei voll gas gestottert.
Hab ich mal rund um erneuerung gemacht
Gewechselt:
Unterbrecher
Kondensator
Luftfilter
Und alles ein gestellt. Auch schwimmer etc. Aber das Verfluchte stottern ging nicht weg. Als ich den Schwimmer nach buch mass 27-33mm ein gestellt hab ging es gar nicht. Habs dann frei nach schnautze ein gestellt wie ich es für gut befannd.
Später:
Als ich ne runde Gedreht hab mit kumpel wurde es stärker und Die karre lief nicht mehr. Kein an kicken anschieben mehr möglich. hupe licht Blinker alles tot..
Auf geladen 1 kick sie war wieder am leben. Der Motor Puls im standgas hörte sich gut an. Also neue runde gedreht im ersten moment war das Stottern sogar weg.
Heimfahrt:
Fing sie auch nicht an zu stottern. . Nur zum Schluss Umfahrung vollgas. son eigenartiges. Wie schnelles kurzes gas aus setzen. Wos ganze mopen sich nach hinten und vorn bewegt. Bissel wie pferde reiten.
Naja Eben hab ich noch mal ne runde gedreht Lief auch verdammt gut kein Stottern.
Doch dann auf ein mal bei 120 fing es wider an. Extremes Stottern. Wollte Von der Umfahrung ab fahren. blinker ging kaum noch bis er aus war. Ich licht aus gemacht. Stottern weg

An gehalten ging die lade kontroll leuchte erst bei 3kupm aus. Licht aus im stand tuckern lassen. und dann war sie aus.
Ich versteh nicht warum die wieder leer sein sollte die batterie. Wurde vor 4 tagen Komplett auf geladen.
Des wegen sind meine fragen eigentlcih kann da ncoh was kaputt sein?
Welche Lampe kommt vorn rein mit xxwatt? Ist der zeit ne 60/55watt h4 drin.
Relger ist nen Elektronischer. Und bei der Lichtmachine Sind ja 2 kohlen drin. die eine sieht noch tip top aus die andere da ist der ring nicht mehr so schön, sprich rillen eingelaufen. kannes daran auch liegen?
Oder gibt es da ncoh was was ich übersehe.