Zündung Verstellweg zu klein ETZ 251

Hallo Leute,
ich habe etwas Probleme bei der Einstellung meiner Zündung. Da mein gutes Stück, bei 90km/h die Lust verliert, habe ich mich jetzt nach Überprüfung und Enstellung des Vergasers Mal an die Zündung gemacht. Hier habe ich festgestellt, dass diese auf ca. 5,1 vor OT stand
.
Jetzt aber mein Problem, die Unterbrecherplatte steht schon auf so spät wie möglich bei ca. 4,8 v. OT, kann mir hier jemand erklären, wo der Fehler liegt. Habe mich bei der Einstellung Strikt an Lothar seinen Ablauf gehalten, das sollte auch allles Passen, Unterbrecherabstand auf 0,4 am höchsten Punkt und dann erst die Zündung einstellen.
Jetzt habe ich schon gelesen, dass einige die Langlöscher aufbohren, was ja aber nicht Sinn und Zweck sein kann oder? Ich bin mir auch nicht sicher, ob das dann überhaupt reicht. Es soll wohl auch Fertigungstoleranzen gegeben haben, aber man muss doch zumindest annähernd an den vorgeschriebenen Soll-Wert rankommen können
.
Wäre für jede Idee, Hilfstellung dankbar!
Grüße
Danilo
ich habe etwas Probleme bei der Einstellung meiner Zündung. Da mein gutes Stück, bei 90km/h die Lust verliert, habe ich mich jetzt nach Überprüfung und Enstellung des Vergasers Mal an die Zündung gemacht. Hier habe ich festgestellt, dass diese auf ca. 5,1 vor OT stand

Jetzt aber mein Problem, die Unterbrecherplatte steht schon auf so spät wie möglich bei ca. 4,8 v. OT, kann mir hier jemand erklären, wo der Fehler liegt. Habe mich bei der Einstellung Strikt an Lothar seinen Ablauf gehalten, das sollte auch allles Passen, Unterbrecherabstand auf 0,4 am höchsten Punkt und dann erst die Zündung einstellen.
Jetzt habe ich schon gelesen, dass einige die Langlöscher aufbohren, was ja aber nicht Sinn und Zweck sein kann oder? Ich bin mir auch nicht sicher, ob das dann überhaupt reicht. Es soll wohl auch Fertigungstoleranzen gegeben haben, aber man muss doch zumindest annähernd an den vorgeschriebenen Soll-Wert rankommen können

Wäre für jede Idee, Hilfstellung dankbar!
Grüße
Danilo