Seite 1 von 1

Rücklicht ES 250/0 anschließen , bin ich zu glatt ???

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 21:43
von Ckone
Hallöle,

ich bin mit Kabel nicht so der Profi und nun bekomm ich mein hinteres Rücklicht nicht angeschlossen :oops: laut Zeichnung kommen da 3 Kabel an. Wie bei meinem Kabelbaum.

1. Masse vom Bremslichtschalter
2. Kabel vom Zündschloss für Bremslichschalter
3. Kabel vom Zündschloss für Rücklicht.

Fehlt dem Rücklicht dann nicht 1 x Masse ??? Jedenfalls funzt das nicht und ich werde irre. Das Bremslich geht supi !!!

Was ist da Falsch ???

Re: Rücklicht ES 250/0 anschließen ?????

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 22:08
von Roland
Ckone hat geschrieben:Fehlt dem Rücklicht dann nicht 1 x Masse ??? Jedenfalls funzt das nicht und ich werde irre.
Was ist da Falsch ???

Ganz genau!
Du mußt für das Rücklicht noch eine Masse anschließen. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten.
Notlösung, nicht unbedingt empfehlenswert:
Im Rücklicht einen Anschluß der Lampe mit der Fahrzeugmasse verbinden.
Wenn das hintere Schutzblech leitend mit dem Rahmen verbunden ist, wird es jetzt funktionieren.
Beste Lösung:
Verlege noch eine Masseleitung vom Massepunkt über der Batterie direkt zur Rücklichtlampe.

Wo wir schon mal dabei sind:
Um die allgemeine"Masseschwäche" zu bekämpfen, solltest Du folgende Kabelverbindungen gegebenenfalls im Kabelbaum ergänzen:
1.Verbindung der Massepunkte über der Batterie und in der Lampe
untereinander mit mindestens 1,5 mm?.
2.Masseverbindung von einem Massepunkt direkt zum Lenker mindestens
1,5mm?. Das Lenkkopflager wird es Dir danken!
3. Masseverbindung von einem Massepunkt direkt zum Motorgehäuse.
Auch hier mindestens 1,5mm?
Von den Konstrukteuren wurde ursprünglich der Rahmen als Masseleitung verwendet. Das funktioniert jedoch nur bei der idealen leitfähigen Verbindung aller Metallteile, meist aber nur in der Theorie.