Seite 1 von 1

TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 30. August 2015 22:02
von 100g Salz
Guten Abend,

Hihi man liest so oft, dass der Motor nicht angeht - tja meiner geht nicht aus!

Ich habe an meiner NVA TS 250/1 im Frühjahr einen neuen Kabelbaum verlegt und auch alles richtig geklemmt, da bin ich eigentlich sehr sicher!

Alles funktioniert super, allerdings, wenn ich das Gefährt abstelle und die Zündung ausschalte, Tuckert sie munter weiter. Falschluft o.ä. kann es nicht sein, ich habe alles geprüft - es ist keine Glühzündung, nebenluft oder zu mager. Die Kerze wird komischerweise immernoch mit Hochspannung versorgt, das habe ich gemerkt als ich einfach mal den kerzenstecker runtergezogen habe, in Vermutung der dürfte ja nicht funken. Die 15 (spule) ist aber auch wirklich auf der 15 geklemmt und wenn ich das Möp absaufen lasse und dann bei Zündung "aus" kicke, wo vor wenigen Sekunden ja noch ein funke kam, kommt jetzt keiner mehr.

Was ist hier los :o

Und Nein, ich werde die Emme in Zukunft nicht immer absaufen lassen :D

Danke schon mal :)

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 30. August 2015 22:13
von Feuereisen
Abgeschirmte Zündanlage verbaut ? Evtl bekommt sie weiter Spannung über die Ummantelung der Leitungen. Überprüfe mal alle welche mit der Zündung zu tun haben auf Schadstellen (eingeklemmt, nicht richtig isoliert etc.) Hat Dein neuer Kabelbaum isolierte Flachstecker oder nicht? Bei unisolierten kann es schon mal vorkommen das sich welche am Zündschloss berühren und so ein Stromfluss zustande kommt.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 14:24
von 100g Salz
Wenn ich die Batterie (+) und die Leitung vom Regler (51) abklemme, läuft sie trotzdem weiter. Das darf doch gar nicht sein, bei Batteriezündung oder bin ich falsch? Ich habe die Kabel am Zündschloss alle isoliert.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 14:46
von Feuereisen
Was für eine Zündung/Lima hast Du drin ? 6V original, 12 V von der ETZ, oder eine Powerdynamo ?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 17:01
von Schumi1
100g Salz hat geschrieben:Wenn ich die Batterie (+) und die Leitung vom Regler (51) abklemme, läuft sie trotzdem weiter. Das darf doch gar nicht sein, bei Batteriezündung oder bin ich falsch? Ich habe die Kabel am Zündschloss alle isoliert.


Dann bekommt die Zündung wohl den Strom direkt von der Lichtmaschine,ohne Unterbrechung durch das Zündschloß.

Gruß Schumi.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 17:43
von 100g Salz
Ich habe exakt nach Moser geklemmt. (Anhang) und es ist die originale 6V Unterbrecher Zündung verbaut aber mit elektr. Regler, Blinkrelais und einem selbstgebauten Schottky-Dioden-Regler, damit Lade- und Blinkkontrolle als eine Leuchte fungieren.

Ja ich denke auch, dass der Motor dann ja nur durch die Lima zünden kann! Fakt ist - wo kriegt die 15 an der Spule dann den Saft her, solange sie noch läuft? Sobald sie aus ist, geht sie auf Stellung 0 nämlich nicht mehr an und wirft auch keinen Funken ab.

Blickt einer durch?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 17:46
von Gespann Willi
Zieh mal das Lade Plus 51 am Regler ab
nicht das der Regler hängt

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 17:48
von 100g Salz
Gespann Willi hat geschrieben:Zieh mal das Lade Plus am Regler ab
nicht das der Regler hängt


Ladeplus? Welche Klemme? Auch wenn der Regler keinen Saft auf die Batterie gibt, zündet sie weiter. Der Regler funktioniert einwandfrei!

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 17:55
von Gespann Willi
51geht auf die Sicherung,wenn da vor dem Zündschloß
irgendwo eine Brücke ist,und der Regler nicht richtig schaltet
kann das passieren.Du hast bestimmt den original mechanischen Regler drin

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 18:19
von 100g Salz
100g Salz hat geschrieben:Wenn ich die Batterie (+) und die Leitung vom Regler (51) abklemme, läuft sie trotzdem weiter. Das darf doch gar nicht sein, bei Batteriezündung oder bin ich falsch? Ich habe die Kabel am Zündschloss alle isoliert.



100g Salz hat geschrieben:Ich habe exakt nach Moser geklemmt. (Anhang) und es ist die originale 6V Unterbrecher Zündung verbaut aber mit elektr. Regler, Blinkrelais und einem selbstgebauten Schottky-Dioden-Regler, damit Lade- und Blinkkontrolle als eine Leuchte fungieren.

Ja ich denke auch, dass der Motor dann ja nur durch die Lima zünden kann! Fakt ist - wo kriegt die 15 an der Spule dann den Saft her, solange sie noch läuft? Sobald sie aus ist, geht sie auf Stellung 0 nämlich nicht mehr an und wirft auch keinen Funken ab.

Blickt einer durch?



@ Gespann Willi

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 18:28
von Gespann Willi
Sorry,das mit Klemme 51 hat ich überlesen :oops:
Ich würde,wenn die Maschine weiter läuft ohne eingeschaltet zu sein
mit einer Prüflampe schauen,von der Zündspule aus,wo noch Spannung
an liegt.Ich hatte in den 80ern das selbe Problem mit einem mechanischem
6V Gleichstrom Regler.nach Austausch war Ruhe
Aber genau,nachvollziehen kann ich das heut nicht mehr.
Schreib doch vielleicht mal Lothar unseren Elektro Guru an.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 19:12
von Feuereisen
Bei Zündung aus, Motor läuft - funktioniert da das Stopplicht, die Hupe und die Blinker ? Wenn ja dann würde ich mal das Zündschloss tauschen - vorausgesetzt Du hast beim Anklemmen keinen Fehler gemacht.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 31. August 2015 19:35
von 100g Salz
Feuereisen hat geschrieben:Bei Zündung aus, Motor läuft - funktioniert da das Stopplicht, die Hupe und die Blinker ? Wenn ja dann würde ich mal das Zündschloss tauschen - vorausgesetzt Du hast beim Anklemmen keinen Fehler gemacht.


Ich bin leider die Woche über getrennt von meiner Emme, werde das aber mal am Wochenende probieren. Ich glaube langsam auch Es liegt am Zündschloss. Allerdings sollte doch aber spätestens wenn das + abgeklemmt ist, der Motor sterben. Die einzige Versorgung die das Zündschloss erhält ist doch die 30 von der Batterie/Regler, oder?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 6. September 2015 21:40
von 100g Salz
So ich konnte nun nochmal eingehend weiterprobieren, habe ein neues Zündschloss verbaut und der Fehler besteht.

Wenn Zündung auf "Aus", läuft der Motor weiter, dH. Die Zündspule muss weiterhin auf der 15 ein Pluspotenzial besitzen. Von der Batterie kommt es definitiv nicht, da der Motor auch weiterläuft, wenn ich die Batterie abklemme.

Übrigens geht auch die Hupe und Blinker, aber seeeehr viel schwächer! Der Strom kommt jetzt also Prinzipiell von der Lima!

An der Stelle meine Frage:

Welche Klemmen, von der Lima kommend, besitzen denn Pluspotenzial? Bin mir da Grad nicht sicher und wo könnte die Spannung denn dann herkommen?

Der Fehler ist übrigens eher sporadisch. Manchmal geht Sie freundlicherweise auch aus!

Wer hat noch Ideen?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 7. September 2015 08:17
von UlliD
Hast du Hier mal reingeschaut :?: :?:
Und Da findest du auch sehr übersichtliche Schaltpläne.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 7. September 2015 08:24
von Dorni
Funktioniert deine Lade- und Blinkkontrolle?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 7. September 2015 09:28
von 100g Salz
UlliD hat geschrieben:Hast du Hier mal reingeschaut :?: :?:
Und Da findest du auch sehr übersichtliche Schaltpläne.


Danke, es ist exakt nach diesem Plan geklemmt, inkl. Dem Schottky-Dioden Bauteil.
Es funktioniert alles wie gewollt ansonsten! Nochmal bitte - welche Klemmen an der Lima geben denn Spannung ab, weiß das einer?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 7. September 2015 10:08
von Dorni
Unten an der Lima führt der Anschluss D+ die Spannung. Prüfe erst mal, warum an Klemme 15/54 am Zündschloss Spannung anliegt. Ziehe wenn der Motor läuft mal Klemme 61 am Regler ab, das wäre die einzige direkte Verbindung der Lima zum Zündschloss. Und gucke mal in den Tacho, wenn die grün/blaue Ader der Ladekontrolle und die schwarze Ader der Leerlaufkontrolle Kontakt haben geht der Motor auch net aus. Hast du den Lappen drin, der den Scheinwerfer vom Schloss trennt?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 7. September 2015 12:05
von 100g Salz
Dorni hat geschrieben:Unten an der Lima führt der Anschluss D+ die Spannung. Prüfe erst mal, warum an Klemme 15/54 am Zündschloss Spannung anliegt. Ziehe wenn der Motor läuft mal Klemme 61 am Regler ab, das wäre die einzige direkte Verbindung der Lima zum Zündschloss. Und gucke mal in den Tacho, wenn die grün/blaue Ader der Ladekontrolle und die schwarze Ader der Leerlaufkontrolle Kontakt haben geht der Motor auch net aus. Hast du den Lappen drin, der den Scheinwerfer vom Schloss trennt?


Danke vielmals für diesen Tipp! Ja der Lappen ist drin, eigentlich habe ich auch alle Kabelschuhe nachträglich abisoliert, wüsste also nicht, wo da jetzt eine Verbindung entstehen könnte!
Ich schau mir das mal an und probiere mal beim "nicht aus gehen" die 61 abzuziehen!

Danke!

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 02:17
von 100g Salz
Welchen Widerstandswert muss denn Kl.61 an der Lima gegen Masse haben?

Vorwiderstand ist ausgebaut!

Bevor ich jetzt meiner Theorie nachgehe, frag ich lieber mal hier!

LG

Edit: ich meine Kl. D+ an der LiMa.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 07:13
von Dorni
Du, Klemme 61 gibt's nicht an der Lima, nur am Regler. Und das Lesen von Lothars MZ-Kompedium nehme ich dir nun auch nicht ab, das darfst du ganz alleine. Da drin findest du auch den Wert für eine intakte Läuferwicklung + Kohlen. Was ist mit den Lösungsansätzen weiter oben? Hast du da schon was getan?

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 09:12
von der garst
Ich würde zunächst mal den Regler wieder tauschen. Bei gebastelten Teilen weiss man nie.
Die VAPE Regler sind sehr gut.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 11:53
von 100g Salz
Ach - ich Trottel!

Ich meinte Kl. D+ an der Lima. (Wird ja quasi zur Kl.61)
Der elektr. Regler von Vape ist verbaut. Daher ja auch kein Vorwiderstand verbaut.

@Dorni - ja, habe kl.61 am Regler abgezogen - Motor ging dann aus!
Bin nun am prüfen, über welchen Weg der Strom zur zündspule fließt.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 14:20
von der garst
Über die Ladekontrolle

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 18:33
von Christof
der garst hat geschrieben:Über die Ladekontrolle


Genau. Mach doch einfach mal die Blinkersicherung vorn im Scheinwerfer raus. Wenn dabei der Motor ausgeht haste den Fehler.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 19:09
von 100g Salz
Ich kann leider erst morgen weitersuchen, hatte am Wochenende gar keine Zeit. Und nein, auch wenn der Motor ausgeht, wenn die Blinkersicherung raus ist - dann hab ich den Fehler nicht gefunden :D Normalerweise (laut Schaltplan) geht die 61 doch auf die Kontrollleuchte und dann auf die 49a. Und woher sollte von dort Strom zur 15 kommen???

Morgen werde ich mal richtig nachforschen!

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 20:13
von Christof
100g Salz hat geschrieben: geht die 61 doch auf die Kontrollleuchte und dann auf die 49a. Und woher sollte von dort Strom zur 15 kommen???


...und von dort in den Blinkgeber bzw. auf die Klemme 49 und über die Sicherung schließlich auf Klemme 15.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 20:22
von der garst
Der Saft läuft über Ladekontrolle und Blinkrelais ins Zündschloss.
Einfach mal das Blinkrelais tauschen.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. September 2015 20:27
von Dorni
Ja nee, die 61 hat im Tacho fehlerhafterweise Kontakt zur schwarzen Ader der Leerlaufkontrolle. Nix übern Blinkgeber. Er sagte ja anfangs das die Blinker auch noch funktionieren, nur schwächer. Wenn der über den Blinkgeber ginge, wäre der Motor in der ersten Nullphase aus. Oder eben beim Hupen, die zieht dann zu viel Saft für die Sicherung oder der Blinkgeber löst beim Hupen aus.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. September 2015 14:57
von 100g Salz
Ok jetzt konnte ich mal eingehend prüfen!

Nach reichlich irreführenden Messungen konnte ich heute den Stromweg ausfindig machen, natürlich diesmal aber eher über Probieren, erst dann war ich total sicher!
Ich habe während der Motor NICHT ausging, einfach mal sämtliche Kabel, die am Zündschloss zur 15 gehen, abgezogen und geprüft, ob der Motor dann ausgeht.

Bei einem Kabel passierte das dann auch plötzlich und ich dachte - juhu - Fehler gefunden! Fehlanzeige - ich hatte natürlich das Kabel vom Hauptkabelbaum gezogen, was nach hinten an die Zündspule geht - natürlich geht der Motor dann aus! Also weitersuchen!

Das gleiche nochmal - ich konnte alle Kabel abziehen, bis auf das der Zündspule - UND das 2-adrige Kabel (in einem Crimp zusammengefasst), was zur 49 und zur LL-Kontrollleuchte geht!
Um den Fehler noch mehr einzugrenzen - habe ich direkt das Kabel wieder angesteckt und diesmal die LL-Kontrollleuchte direkt abgezogen - Motor lief weiter!
Ok - also 49 am selbst gebauten Schottky-Regler, für das Zusammenspiel der Leuchtvorgänge bei BLinken und Laden, abgezogen! Motor aus!

Tatsächlich kriegt das Zündschloss von dort seine Spannung, ich habe dann extra nochmal nachgemessen - es lagen 6V an der Klemme 49 und an der Kl. 61 an eben diesem Regler an!

Zur Verdeutlichung, hier einmal die Schaltpläne bzw. Fotos von meinem Regler, den ich hier nach Moser gebaut habe!
Und eine Verdeutlichung, von wo nach wo der Strom fließt (von LiMa kommend).

Bild

Bild

Bild

Bild


Folgende Dioden habe ich verwendet!

http://www.reichelt.de/SB-SKE-4F-Dioden ... OFFSET=16&

Widerstandswert im ausgebauten Zustand, zw. 49 und 61 = ~0.6kOhm.
Der Motor bleibt auch an, wenn alle Klemmen abgezogen sind (49a und die Leuchte).
Alle Funktionen funktionieren auch weiterhin, allerdings im Leerlauf etwas schwächer, da die Spannung zum Zündschloss nur ca. 5,8 V beträgt!
Ist ja verständlich, da die 30 jetzt komplett fehlt!



Da elektrisch, bis auf diesen Vorfall alles sauber läuft an meiner MZ, dachte ich, es wäre ratsam, eine Diode in Sperrrichtung zum Schottkyregler einzubauen, oder? (Was für eine Diode bzw. mit was für Angaben sollte ich denn da verwenden?).
Der Strom kann doch dann nicht mehr zurück zum Zündschloss fließen, sondern nur noch zum Blink/Lade - Regler hin! Ich möchte ungern auf mein Bauteil und die Doppelfunktion verzichten!
Ich dächte, es auch richtig zusammengebaut zu haben, oder findet einer den Fehler und weiß, wo der Strom lang fließt - denn die Doppelfunktion - funktioniert!


Danke für alle Ratschläge!



EDIT: Habe gerade nochmal aus Neugier den Widerstand gemessen an Diode zw. Kl. 49 und dem ersten Anschluss der Leuchte. Dabei habe ich 0,4 Ohm gemessen! Anscheinend scheint die Diode auch nicht zu sperren, da ich beide Richtungen Durchlass ist. Ich werde einfach mal die Diode tauschen und noch einmal probieren!

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. September 2015 16:06
von Dorni
Wofür soll diese Platine nochmal gut sein? Die Doppelfunktion der Lade- und Blinkkontrolle funktioniert doch original ohne Dioden auch sehr gut. Den Fehlerkreis kann ich auch nachvollziehen, aber diese Popeldioden machen doch bei über 1A schon dicke Backen...

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. September 2015 16:23
von 100g Salz
So Diode getauscht - Motor geht aus!

:)

Die Platine ist da, weil das elektr. Blinkrelais verwendet wird.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. September 2015 16:35
von Dorni
Ah jo, habe den Plan von Harald eben überflogen.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. September 2015 17:54
von 100g Salz
Wenn ich ehrlich bin, hab ich auch keine Ahnung warum dann die Platine von Nöten ist. Ich hab sie aber dennoch drin!

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. September 2015 19:22
von der garst
Vermutlich weil sonst die LKL permanent als Verbraucher im Blinkkreislauf hängt und blinkt. Das is ein Nachteil zweipoliger Lastunabhängiger Relais.
Es gibt auch elektronische Relais mit drei Phasen, also Masse zusätzlich, da ist das nicht so.
ich würde mir lieber n anderes Relais besorgen als die Simple MZ Elektronik zu verkomplizieren.
Aber das ist dein Bier.

Schön das du den Fehler gefunden hast.

Re: TS 250/1 Motor geht nicht aus

BeitragVerfasst: 15. September 2015 05:51
von 100g Salz
Danke erstmal für eure Hilfe - top!

Ich habe ein elektr. Blinkrelais, mit extra Masseanschluss. (Ist im Schaltplan nicht eingezeichnet, da ich ihn nur von Moser kopiert und auf mich abgeändert hab).

Aber ohne das Bauteil ging die Doppelfunktion der Leuchte dennoch nicht.