TS150 6V Probleme Batterie/Ladung

Hallo MZ`ler,
ich bin neu hier und habe seit ein paar Monaten eine TS150 6V Bj.1983
Problem ist ständig die Batterie bzw Ladung.
- als ich sie gekauft habe war eine neue 6V Batterie eingebaut, damit lief sie "merkwürdig"
- ich habe mir dann einen Regler von Vape geholt und beim Einbau festgestellt das der Vorbesitzer die Batterie verpolt hatte ?!? Auch eine Anschluße an Blinker waren falsch angeschlossen.
- nach dem Einbau des Reglers war alles OK (7,2V Ladespannung an der Batterie bei Halbgas) nun war aber das Problem das ständig die Batterie gekocht hat und übergelaufen ist
- ich habe mir nun eine GEL Batterie 6V 12Ah geholt da ich dachte die andere hat durch die Verploung einen Schaden erlitten
- nach gut 60km fahrt ist mir am nächsten Tag aufgefallen das beim Zündung anschalten keine Kontrolleuchte mehr an geht, angesprungen ist sie Trotzdem beim Blinker betätigen ist sie Schlagartig ausgegangen (dachte eigentlich wenn sie läuft ist die Batterie egal?!) danach ist die Batteriespannung nur noch bei 3V ziehe ich sie kurz ab und steck sie wieder an hat sie wieder 6,5V.
Nun ist die Frage ob die Batterie nicht richtig lädt obwohl die Ladespannung passt oder wo das Problem ist?! Irgendwie komm ich allein nicht weiter
Vielen Dank
Stocki
ich bin neu hier und habe seit ein paar Monaten eine TS150 6V Bj.1983
Problem ist ständig die Batterie bzw Ladung.
- als ich sie gekauft habe war eine neue 6V Batterie eingebaut, damit lief sie "merkwürdig"
- ich habe mir dann einen Regler von Vape geholt und beim Einbau festgestellt das der Vorbesitzer die Batterie verpolt hatte ?!? Auch eine Anschluße an Blinker waren falsch angeschlossen.
- nach dem Einbau des Reglers war alles OK (7,2V Ladespannung an der Batterie bei Halbgas) nun war aber das Problem das ständig die Batterie gekocht hat und übergelaufen ist
- ich habe mir nun eine GEL Batterie 6V 12Ah geholt da ich dachte die andere hat durch die Verploung einen Schaden erlitten
- nach gut 60km fahrt ist mir am nächsten Tag aufgefallen das beim Zündung anschalten keine Kontrolleuchte mehr an geht, angesprungen ist sie Trotzdem beim Blinker betätigen ist sie Schlagartig ausgegangen (dachte eigentlich wenn sie läuft ist die Batterie egal?!) danach ist die Batteriespannung nur noch bei 3V ziehe ich sie kurz ab und steck sie wieder an hat sie wieder 6,5V.
Nun ist die Frage ob die Batterie nicht richtig lädt obwohl die Ladespannung passt oder wo das Problem ist?! Irgendwie komm ich allein nicht weiter

Vielen Dank
Stocki
