Seite 1 von 1

Probleme mit licht und Wärme

BeitragVerfasst: 27. September 2015 14:10
von friese
Wollte heute eine Kleine Tour machen ,nach 20 km fahren mit Licht Zündaussetzer. Licht ausgemacht nach Hause, unterwegs Wieder Licht angemacht läuft einwandfrei . ging aber nur ein paar KM dann wieder Aussetzer. Zu Hause kalt werden lassen , Zündung an , Licht geht , Blinker blinken . Nach 2 Minuten
Spannung bricht zusammen ,licht wird dunkel blinker ohne Funktion. irgenwas funktioniert nicht bei Wärme. Zündschloss neu , Regler neu Power Dynamo,
Kabelbaum neu. wer weiss Rat ? Gruss Friese

Re: Probleme mit licht und Wärme

BeitragVerfasst: 27. September 2015 14:40
von Joterich
friese hat geschrieben: Zu Hause kalt werden lassen , Zündung an , Licht geht , Blinker blinken . Nach 2 Minuten
Spannung bricht zusammen ,licht wird dunkel blinker ohne Funktion.

also für mich hört sich das an als ob die Batterie langsam dien Geist aufgibt und eventuell auch nicht ausreichend geladen wird während der Fahrt mit Licht ....
ich würde mal eine Spannungsmessung nach Lothars vorgaben empfehlen

und so richtig hab ich noch nicht verstanden wer, wie, was bei wärme nicht funktionieren soll .... :oops:

Re: Probleme mit licht und Wärme

BeitragVerfasst: 27. September 2015 15:18
von friese
Habe gerade wieder probiert , Motor ist kalt, also Zündung an , blinker gehen einwndfrei , Licht eingeschaltet geht , Motor gestartet , Gas gegeben licht wird heller, Lichtmaschine scheint in Ordnung, wenn ich fahre und mach das Licht an nach etwa 15 Km Zündausetzer ,licht aus läuft weiter. Zu haus abkühlen . Licht voll da , blinker gehen wieder . Batterie Neu Trockenaccu . gruss friese

Re: Probleme mit licht und Wärme

BeitragVerfasst: 27. September 2015 16:00
von Joterich
friese hat geschrieben: Licht eingeschaltet geht , Motor gestartet , Gas gegeben licht wird heller, Lichtmaschine scheint in Ordnung

na ja das ist eher ein nicht sehr aussagekräftiger Test :wink:
probier mal bitte die Messungen nach Lothar viewtopic.php?f=6&t=43878

friese hat geschrieben: wenn ich fahre und mach das Licht an nach etwa 15 Km Zündausetzer, licht aus läuft weiter

für mich hört sich das an als ob die Bordspannung langsam absinkt und nach 15 Km so niedrig ist das die für die Zündspule nicht mehr ausreicht, wenn du dann wieder das Licht aus machst steigt wieder die Bordspannung ...
Was da auch noch als Frage aufkommt ist die Zündspule an sich, nicht das die auch ein Schuss weg hat und bei etwas zu niedriger Spannung nicht mehr will.

friese hat geschrieben:Batterie Neu Trockenaccu

Auch wenn die Neu ist heißt das nicht immer das die auch funktioniert

ach so ich geh mal davon aus das du von deiner TS250 mit 6V Bordnetz redest

Re: Probleme mit licht und Wärme

BeitragVerfasst: 27. September 2015 16:02
von voodoomaster
was meinst du mit trockenbatterie, einen gel akku?
wie oben schon steht, mal messen was an der batterie an spannung anliegt, bei motor aus, im standgas mit und ohne licht und bei 3000 umdrehungen mit und ohne licht.
alle kabelverbindungen von der lima zum regler und der batterie kontrollieren. auch nach den kohlen schaun ob noch lang genug und die federn noch genug anpreßdruck haben und nicht schon ausgeglüht sind.
was aber auch sein kann, das der kondi(der auf der lima) bzw die zündspule nicht mehr mögen.

Re: Probleme mit licht und Wärme

BeitragVerfasst: 27. September 2015 17:59
von UlliD
Um welches Motorrad gehts eigentlich :gruebel: In deiner Signatur steht nix :cry:

Re: Probleme mit licht und Wärme

BeitragVerfasst: 27. September 2015 19:08
von voodoomaster
UlliD hat geschrieben:Um welches Motorrad gehts eigentlich :gruebel: In deiner Signatur steht nix :cry:

ts 250/1 laut bilder im album, würd ich sagen ;)