Seite 1 von 1

Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 10:51
von der maaß
Hallöchen,

mir wurde eine 12V Drehstromlichtmaschine zum Kauf angeboten. Optisch macht sie einen guten Eindruck, ist in OVP, allerdings schon benutzt.

Da ich in meine TS250/1 (mit TS 5gang Motor, KEIN ETZ Motor) eine komplett neue elektrische Anlage verpflanzen muss, brauche ich auch noch eine Lima. Bisher hatte ich eine VAPE auf dem Zettel, die jedoch deutlich teurer ist, als die Lima, die mir jetzt angeboten wurde.

Passt die plug and play in meinen TS Motor?

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 10:54
von UlliD
Zeig mal :fotos: :lupe: , ansonsten :gruebel: :nixweiss:

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 10:55
von trabimotorrad
Original-MZ-Lima? Leider nein :( Nahezu unmöglich. Wenn Du es doch machen willst, mußt Du die Limaseite des Gehäuses komplett umarbeiten und einen entsprechenden Adapter bauen - ohne gut ausgerüstete Werkstatt oder einem kräftigen Sümmchen nicht machbar :nein:

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 10:55
von der maaß
Och nööö :cry:

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 10:59
von UlliD
Kauf dir lieber eine Vape... ist unterm Strich billiger... :ja:

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 11:00
von der maaß
OK, danke für den Rat :)

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 11:04
von Kai2014
Nimm die Vape! Nix basteln, einbauen und gut. Nie wieder Unterbrecher einstellen.

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 11:11
von der maaß
Ayy! Danke!!

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 17:10
von Lastnesel
oder mann macht es einfach so :!:
[attachment=0]024.jpg[/attachment]

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 17:23
von voodoomaster
ist da was am gehäuse geändert worden, oder nur die platte drunter?

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 17:29
von der maaß
Wenn am Gehäuse nichts geändert wurde, würde mich diese Lösung sehr interessieren.

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 17:33
von trabimotorrad
der maaß hat geschrieben:Wenn am Gehäuse nichts geändert wurde, würde mich diese Lösung sehr interessieren.



Ich auch :!:

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 17:46
von matte85
trabimotorrad hat geschrieben:
der maaß hat geschrieben:Wenn am Gehäuse nichts geändert wurde, würde mich diese Lösung sehr interessieren.



Ich auch :!:


Jeden Freitag in Donalds Garage zu besichtigen ;) Er schreibt doch hier sehr sehr sehr sehr wenig :D

@maaß du hast doch eh gesagt das die strecke für dich nicht so weit ist.

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 17:57
von der maaß
nennt mir Ort und Uhrzeit, dann bin ich ab und an mal dabei ;)

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 19:53
von Klaus P.
Wunschdenken !!

Gruß Klaus

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 20:38
von manitou
:gruebel: Ja, geht ohne Abänderung des Gehäuses. Mein Kumpel Bernd fährt schon paar Jahre mit der ETZe Lima in der /2 herum. Allerdings war mir der Aufwand mit der Elektrik zu hoch daher habe ich Vape. Geht auch :mrgreen:

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 21:51
von Klaus P.
Ich bin da vollkommen anderer Ansicht, oder diese Kenntnisse habe ich nicht erfahren.
Begründung u. a. , warum sollte jemand eine Vape einbauen, für ca. 200 €, wenn eine MZ Lima 12 V in das Gehäuse passt ???

Allerdings ist mir der vermeintliche Blechadapter unbekannt.

Gruß Klaus

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 22:19
von Maddin1
klaus die adapter müßen ebend angefertigt werden, und Vape war mit ihren anlagen ebend schneller als das jemand auf die Idee kam diese adapter mal herstellen zu lassen. Im idealfall muß ja nur das Borbild geändert werden. Der Kurbelwellenstumpf ist auf jeden fall identisch.

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 03:30
von trabimotorrad
Klaus P. hat geschrieben:Ich bin da vollkommen anderer Ansicht, oder diese Kenntnisse habe ich nicht erfahren.
Begründung u. a. , warum sollte jemand eine Vape einbauen, für ca. 200 €, wenn eine MZ Lima 12 V in das Gehäuse passt ???

Allerdings ist mir der vermeintliche Blechadapter unbekannt.

Gruß Klaus


Ich bin Jahrzehnte eine TS mit ETZ-Motor und Eigenbau-Elektrik gefahren - der (Um)Bauaufwand für die Elektrik hielt sich (für mich) gerade noch so in Grenzen.
Vielleicht (hoffentlich :flehan: :flehan: :flehan: ) habe ich ein falsches Wissen, was die Änderungen am Motor angeht und so ein Blechadapter machte es tatsächlich möglich, eine ETZ-Lima in den ES oder TS-Motor zu implantieren. Wenn da mal eine genaue Zeichnung mit allen Maßen zu bekommen wäre....

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 05:11
von MZ Werner
Manni aus der Zweitaktscheune hatte vor ein paar Jahren in seinem Gespann ebenfalls so einen auf ETZ Lichtm. umgebauten Motor. In Errinerung habe ich aber einen Adapterkörper aus Alu. Scheinbar gab es einige Leute die so einen Adapter gebaut haben.

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 08:42
von Klaus P.
@ Achim,
der Kabelbaum muß eh gewechselt werden, aber wem sage ich das.

@ Werner,
so ist das, ich habe diese Adapter gedreht, Zeichnungen dafür sind schon seit Jahren unterwegs, für den der sie braucht.

@ Maddin,
die 12 V Lima passt vom Durchmesser her nicht in die rechte Gehäusehälfte der 4 Gang Motoren.
Der Sitz, die zentrischen Rippen,müssen aufgespindelt werden.

Irgendwo, das Thema war damals gegeben, habe ich Bilder dazu eingestellt, nur von dem Ring und wahrscheinlich auch die Zeichnung.
Im Keller liegt noch ein vorbereiteter Ring, den ich noch verwenden werde, für die ES/2.

Der Umbau wurde auch in der DDR gemacht.
Es wird auch andere Adaptierungen geben.

Gruß Klaus

-- Hinzugefügt: 7. Oktober 2015 10:01 --

Re: Drehstromlima 12V in TS250/1?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 11:28
von trabimotorrad
So hatte ich es noch ganz dunkel in Erinnerung... :cry: :cry: War mir, anno 1993 zu viel Aufwand und ich habe einen ETZ-Motor in mein TS-Gespann verpflanzt (mir ging es vor Allem um die 12Volt-Lima und die dubiose Powerdynamo-Lösung gabs damals noch nicht) :oops:
Zwar ist der ETZ250-Motor nicht ganz so elastisch und gespanntauglich wie sein TS250-Bruder aber den Aufwand des Gehäuse-Umbaues lohnt nur bei einer ES, weil da kein ETZ-Motor rein passt. Aber auch da würde ich heute vielleicht doch einen Umbau auf Powerdynamo, bzw. ein chinesisches Plagiat in Erwägung ziehen...