Flachsteckerhülse abgerutscht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon PeterG » 5. Oktober 2015 14:21

Moin an die Elektriker,

Wie kann ich Flachstecker-Hülsen dauerhaft, aber wieder lösbar, gegen abrutschen sichern?

Bei meinem Guzzi Renner hat sich ein Kabel von den Zündspulen langsam losgeschüttelt. Die Ursache für den unrunden Motorlauf habe ich erst erkannt als das Kabel ganz ab war. Ich hab den Stecker mit der Zange etwas zusammengedrückt, aber das scheint mir keine dauerhafte Lösung..

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon der janne » 5. Oktober 2015 14:53

Schrumpfschlauch drüber und bissen mit auf die Zündspule....oder ein Klecks Scheibenkleber.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon Gespann Willi » 5. Oktober 2015 14:56

1mm Bohrung durch Männchen und Weibchen
und Draht/Splint durch.Hat ich bei meiner Guzzi auch so gemacht.
Oder man macht öfter mal den Stecker neu.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon ektäw » 5. Oktober 2015 15:40

Hallo,

es gibt doch Stecker die einrasten. Deshalb das Loch im Gegenstück. Man muß dann einen kleinen Pinorek
drücken, wenn man den Stecker abzieht.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon torbiaz » 5. Oktober 2015 15:44

auf festen Sitz kontrollieren und ggf vorsichtig etwas weiter zu biegen bzw. vorspannen.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon Gespann Willi » 5. Oktober 2015 15:49

Mit dem nachbiegen hält nicht lange,
aber mit der Rasterung ist optimal.
Aber wo bekommt man die ?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon Luzie » 5. Oktober 2015 16:54

Gespann Willi hat geschrieben:Mit dem nachbiegen hält nicht lange,
aber mit der Rasterung ist optimal.
Aber wo bekommt man die ?


da willi mich ja nicht lesen kann will wære es toll wenn einer den link mal fuer ihn sichtbar macht :arrow: Flachstecker 6,3mm mit rastnase

-- Hinzugefügt: Mo 5. Okt 2015, 17:54 --

ich helfe gern :!: :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon Gespann Willi » 5. Oktober 2015 17:10

Danke für den Link :D
Man muss halt wissen
wie die Dinger offiziell heißen :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Flachsteckerhülse abgerutscht

Beitragvon PeterG » 6. Oktober 2015 06:45

Luzie hat geschrieben:da willi mich ja nicht lesen kann will wære es toll wenn einer den link mal fuer ihn sichtbar macht :arrow: Flachstecker 6,3mm mit rastnase

-- Hinzugefügt: Mo 5. Okt 2015, 17:54 --

ich helfe gern :!: :D


Das ist es :P danke!

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste