Seite 1 von 1

lm kohlen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2007 20:40
von Berufsvielfahrer
hallo...

mal ne verständinsfrage: von wo aus werden die kohlen an der lichtmaschine gemessen, wenn es um die mindestlänge von 10 mm geht? im eingebauten zustand von gehäuserand oder wirklich nur die eigentlichen kohlen?

danke

christian

BeitragVerfasst: 31. Mai 2007 20:43
von Ex User Hermann
Gemessen wird nur die Kohle an der kürzesten Stelle.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 17:42
von Martin H.
Hallo Christian,
will ja kein Korinthenk***er sein, aber m. W. lag die Verschleißgrenze bei 9mm... :wink:
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 20:57
von det
Jepp, wobei ich neulich auch bei 10mm langer Kohle schon die rote Laterne (=LKL) bekam.

BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 06:08
von Nordlicht
det hat geschrieben:Jepp, wobei ich neulich auch bei 10mm langer Kohle schon die rote Laterne (=LKL) bekam.

normal ,wenn die Feder nicht mehr richtig drückt........