TS250/0 stottert bei eingeschaltetem Licht

TS250/0 fängt an zu Stottern, wenn das Licht eingeschaltet wird
Hallo liebe MZ-Freunde,
Ich habe seit einigen Jahren eine TS250/0 mit original knapp über 10.000 km auf der Uhr, die jedoch ein Problem hat, dem ich nicht auf die Spur komme.
Sie fährt tadellos, fängt aber an zu stottern, wenn ich das Fern- oder Abblendlicht einschalte (im mittleren Drehzahlbereich läuft sie halbwegs OK).
Ich dachte zunächst die Spannung fällt ab. Messe aber immer knapp über sieben Volt – egal in welchem Drehzahlbereich. Komischerweise tritt das Problem sogar auf, wenn ich den Stecker der Scheinwerferbirne abziehe!
Die Elektrik ist bis auf einen elektronischen Regler original. Stecker, Kabel, Masseverbindungen, Lichtmaschinenkohlen usw. habe ich geprüft. Alles Andere funktioniert auch völlig einwandfrei. Das Licht ist schön hell. Die Batterie hat immer vollen Saft.
Vielleicht hat noch jemand einen Tip, wo ich suchen könnte?
Gruß von einem Forums-Neuling (mit langer DDR 2-Takt Erfahrung) im Westen der Republik
Hallo liebe MZ-Freunde,
Ich habe seit einigen Jahren eine TS250/0 mit original knapp über 10.000 km auf der Uhr, die jedoch ein Problem hat, dem ich nicht auf die Spur komme.
Sie fährt tadellos, fängt aber an zu stottern, wenn ich das Fern- oder Abblendlicht einschalte (im mittleren Drehzahlbereich läuft sie halbwegs OK).
Ich dachte zunächst die Spannung fällt ab. Messe aber immer knapp über sieben Volt – egal in welchem Drehzahlbereich. Komischerweise tritt das Problem sogar auf, wenn ich den Stecker der Scheinwerferbirne abziehe!
Die Elektrik ist bis auf einen elektronischen Regler original. Stecker, Kabel, Masseverbindungen, Lichtmaschinenkohlen usw. habe ich geprüft. Alles Andere funktioniert auch völlig einwandfrei. Das Licht ist schön hell. Die Batterie hat immer vollen Saft.
Vielleicht hat noch jemand einen Tip, wo ich suchen könnte?
Gruß von einem Forums-Neuling (mit langer DDR 2-Takt Erfahrung) im Westen der Republik