Anfänger braucht Rat bezüglich Regler/Lima

Hi,
mein Name ist Thomas, ich bin 33 Jahre alt und ich hab mir vor knapp einem Monat eine TS150 in Einzelteilen gekauft um sie auf bzw. umzubauen.
Bisher gings recht gut vorwärts, heute Morgen lief das Moped zum ersten mal. Doch nach der ersten Euphorie fiel mir auf, dass das Ladekontrolllämpchen nicht aus geht. Ich hab mich vorher schon fest belesen um in etwa zu wissen was auf mich zukommt. Nun hab ich die letzten 2-3 Stunden mit dem Laptop in der Werkstatt gesessen und abgeglichen, geprüft usw. Hab auch ein kuriosen Fund gemacht und bräuchte mal eure Hilfe.
Kabelbaum muss ich soweit selbst machen. Hab den Schaltplan und hab das Moped jetzt soweit verkabelt das es läuft. Blinker und Lichter, Leerlaufschalter, Bremslichter und Hupe sind noch nicht verkabelt.
Nun hab ich folgendes Problem:
So wie ich das verstehe kommt ja der Strom von der Zündschlossklemme 15/54 über Sicherung, Blinkrelais und Ladekontrollampe auf Klemme 61 des Reglers. Von dort aus müsst´s weiter gehen auf D+ zur Lichtmaschine. Wenn ich also den Zündschlüssel drehe müssten an der Lima Klemme D+ etwa 6V anliegen.
Dies geschiet bei meinem Moped nicht. Ich hab Spannung bis zum Kabel das zur Klemme 61 des Reglers führt. Steck ich das Kabel auf den Steckplatz 61 ist die Spannung weg. An der Lichtmaschine kommen nie 6 Volt an.
Zieh ich nun die Kabel 61 und D+ am Regler ab und halte sie zusammen hab ich an der Limaklemme D+ 6Volt. Steck ich sie wieder auf den Regler ist der Strom weg
Ich hab dann in meiner Verzweiflung dieses Metallblättchen das die Steckplätze 61 und D+ am Regler drauf hat mal abgeschraut, aus dem Regler gezogen und nochmal probiert. Da hab ich wieder 6V an der Lima. Steck ich dann das Metallblätchen wieder in den Regler und dreh die erste Schraube rein war´s das wieder mit der Spannung...
Ist der Regler defekt? Oder kapier ich einfach nur was nicht?
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Schonmal im vorraus vielen Dank.
Gruß,
Thomas
mein Name ist Thomas, ich bin 33 Jahre alt und ich hab mir vor knapp einem Monat eine TS150 in Einzelteilen gekauft um sie auf bzw. umzubauen.
Bisher gings recht gut vorwärts, heute Morgen lief das Moped zum ersten mal. Doch nach der ersten Euphorie fiel mir auf, dass das Ladekontrolllämpchen nicht aus geht. Ich hab mich vorher schon fest belesen um in etwa zu wissen was auf mich zukommt. Nun hab ich die letzten 2-3 Stunden mit dem Laptop in der Werkstatt gesessen und abgeglichen, geprüft usw. Hab auch ein kuriosen Fund gemacht und bräuchte mal eure Hilfe.
Kabelbaum muss ich soweit selbst machen. Hab den Schaltplan und hab das Moped jetzt soweit verkabelt das es läuft. Blinker und Lichter, Leerlaufschalter, Bremslichter und Hupe sind noch nicht verkabelt.
Nun hab ich folgendes Problem:
So wie ich das verstehe kommt ja der Strom von der Zündschlossklemme 15/54 über Sicherung, Blinkrelais und Ladekontrollampe auf Klemme 61 des Reglers. Von dort aus müsst´s weiter gehen auf D+ zur Lichtmaschine. Wenn ich also den Zündschlüssel drehe müssten an der Lima Klemme D+ etwa 6V anliegen.
Dies geschiet bei meinem Moped nicht. Ich hab Spannung bis zum Kabel das zur Klemme 61 des Reglers führt. Steck ich das Kabel auf den Steckplatz 61 ist die Spannung weg. An der Lichtmaschine kommen nie 6 Volt an.
Zieh ich nun die Kabel 61 und D+ am Regler ab und halte sie zusammen hab ich an der Limaklemme D+ 6Volt. Steck ich sie wieder auf den Regler ist der Strom weg

Ich hab dann in meiner Verzweiflung dieses Metallblättchen das die Steckplätze 61 und D+ am Regler drauf hat mal abgeschraut, aus dem Regler gezogen und nochmal probiert. Da hab ich wieder 6V an der Lima. Steck ich dann das Metallblätchen wieder in den Regler und dreh die erste Schraube rein war´s das wieder mit der Spannung...
Ist der Regler defekt? Oder kapier ich einfach nur was nicht?
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Schonmal im vorraus vielen Dank.
Gruß,
Thomas