Nachdem ich nun mein Modell "Brigadier" wieder weitestgehend (und mit neuem Kabelbaum) zusammen habe, musste ich feststellen, das die Leerlaufkontrolle bei jeder Ganghebelstellung leuchtet. Kabel sind wie gesagt neu, einen Kurzschluss kann ich bis auf das kurze Stück Höhe Zündspule bis zum Motor schon mal ausschließen (ich habe hier eine Extra-Verbindung Stecker/ Buchse vorgesehen, um nicht das Kabel vom Motor bis zum Lampengehäuse legen zu müssen)..
Frage 1: Wie ist eigentlich der Leerlaufschalter in den Motor eingesetzt? Scheint ja bombenfest zu sitzen und ich trau mich nicht mit Gewalt ran.
Frage 2: Das Kabel zum Leerlaufschalter fehlte vorher ganz. Ich hatte zuerst versucht irgend eine Bohrung zum "Kabeldurchstecken" unterhalb des Schräubchens zu finden, war aber nicht. Habe dann eine Öse gebastelt, die ich um das Schräubchen gelegt habe. Richtig oder völlig daneben ?
Frage 3: Könnte einen neuen Schalter sofort in der Bucht erstehen, aber kann so etwas überhaupt kaputt gehen ?