Seite 1 von 1

AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 11:44
von simsonfred
Moin!

Gestern wollte ich meine 12V 4,5 Ah Vliesbatterie aus meiner MZ ausbauen, um sie an mein Ladegerät zu hängen.
Als ich die Batterie dann in den Händen htte, fiel mir auf, daß sie eine Riss an einer Gehäuseseite hatte.
Genau an der Kante, wo 2 Seiten aufeinander stossen. Die Batterie war liegend ins Batteriefach eingebaut worden,
mit den Polen nach rechts. Und die Kante, die nach oben zeigte, hatte einen Riss. Genau über diesen Riss lief das
Batteriespannband, welches ein bisschen von dem Vlieszeug angegriffen war.
Meine Frage nun, wie kann so etwas passieren?
Im normalen Fahrbetrieb oder ist das Ding vielleicht der Werkstatt vorm Einbau auf den Boden gefallen?
Oder eventuell Frostschaden aus dem letzten Winter?
Bis vor 4 Wochen bin ich noch mit der Batterie durch die Gegend gefahren. Sie wurde auch noch durch die
Powerdynamozündung geladen. Nur nach langem Stehen und vor dem Winter wollte ich sie noch einmal aufladen.
Und nun das.

Kann mir da jemand von Euch eine Erklärung geben?

Tschüß,

Ulf

:shock: :-?

Re: AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 12:20
von lothar
simsonfred hat geschrieben:Kann mir da jemand von Euch eine Erklärung geben?

Ich glaube, es lohnt sich nicht, bei diesem Produkt nach einer Erklärung zu suchen. Entweder ist es ein simpler Qualitätsmangel oder die Batterie
wurde schlicht überladen und ist dadurch geborsten (die Vape LiMa ist für zu hohe Ladespannungen bekannt).

Im übrigen ist die Marke AKA electric laut https://de.wikipedia.org/wiki/AKA_electric im Jahr 2008 verfallen und wurde
danach von einem Ersatzteilhändler übernommen. Dass dieser Vliesbatterien selbst herstellt, halte ich
persönlich bei dem Konkurrenzdruck aus Asien für äußerst unwahrscheinlich. Ich denke, da wird ein asiatisches Produkt
umetikettiert und mit Gewinn weiterverkauft, warum auch nicht.

Ich würde dann eher das Angebot bei reichelt elektronik bevorzugen. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um den iidentischen Batterietyp.
Ich selbst fahre die gleiche seit ein paar Jahren auch in der ETZ, allerdings mit optimaler Ladespannung und bin sehr zufrieden.

Eine Kontrolle der Ladespannung solltest du auf jedem Fall mit der neuen Batterie durchführen (sie sollte 14V keinesfalls übersteigen).

Gruß
Lothar

AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 14:15
von simsonfred
Hallo Lothar!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe, die von Dir geschriebenen Gründe auch schon
vermutet.

Da ich hier in Hamburg wohne, wollte ich heute abend mal bei Tante Louise schauen, ob da ein
adäquater Ersatz für meine geborstene Batterie zu bekommen ist.
Hat da jemand einen Tip für mich?

Ansonsten werde ich wohl bei Reichelt bestellen. Dauert halt leider etwas länger, als gleich mitnehmen.

Tschüß,

Ulf

Re: AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015 17:29
von smokiebrandy
Hat zwar mit der Batterie nix zu tun...aber ...seit einiger Zeit gibt es Waschmaschinen und Trockner von Grundig zu kaufen...
das sind zwar Geräte von BEKO (eine türkische Billigfirma) aber den Kunden ist das egal...Grundig war schon immer gut...damals hatten wir einen TV von denen...So ist das bei AKA Elektrik auch... :mrgreen:

Re: AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2015 23:48
von simsonfred
Hallihallo!

Habe jetzt folgende bei Tante Louise gekauft und heute nochmal vollgeladen (https://www.louis.de/artikel/delo-gel-b ... r=10036172) und eingebaut. Mit einigem Rumfrickeln habe ich sie fest genug
(hoffe ich) eingebaut bekommen. Passte auf den Millimeter. Es hätte aber auch kein Millimeterchen mehr sein dürfen. Bei gutem Wetter werde ich morgen mal eine Proberunde drehen.

Ich hoffe, es wird alles ordentlich funktionieren.

Tschüß
Ulf

Re: AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. November 2015 13:59
von lothar
simsonfred hat geschrieben:Ich hoffe, es wird alles ordentlich funktionieren.

Hoffen ist die falsche Aktion ... Messen!!! ... schrieb ich weiter oben.

Re: AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. November 2015 19:34
von simsonfred
Messen wird noch nachgeholt. In den nächsten Tagen treffe ich einen Freund, der hat ein Messgerät hat. Da werden wir mal messen. Sollte dann der Ladestrom zu hoch sein, kann das dann wahrscheinlich die Batterie zerstören, vermute ich. Ich habe eine Vape verbaut. Was hat man denn dann für eine Möglichkeit, da den Ladestrom zu begrenzen?

Tschüß Ulf

Re: AKA Elektrik Vlies Batterie 12 V 4,5 Ah in der ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. November 2015 21:28
von Egon Damm
du nicht, aber der Regler welcher in deinem Moped eingebaut ist. :D

fertige mal ein Meßprotokoll mit einer voll geladenen Batterie an.

Folgende Werte ermitteln.
1. Batteriespannung nach dem Ladevorgang ( vor der Montage )
2. Motor ist aus, Zündschlüssel abgezogen
3. Zündung eingeschaltet
4. Motor läuft im Standgas
5. im Standgasbetrieb Verbraucher ( Blinker und Fahrlicht ) eingeschaltet.
6. Drehzahl auf 3.000
7. bei gleicher Drehzahl alle Verbraucher wie Blinker, Fernlicht und Bremsleuchte.

Sollten weitere Stromverbraucher wie: Zusatzscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, Heizgriffe
vorhanden sein, stehen noch 3 weitere Meßreihen an.

Alle Werte hier mal posten. Dann können wir besser durch die trübe Glaskugel sehen.