Seite 1 von 1

Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:20
von Mopedfahrer123
Hallo ich bin neu im
Forum:)

Meine Mz es 125/1 braucht seit kurzen alle 100km eine Zündkerze.
Ich habe den Zylinder feilen lassen und sie mit einen 26mm Vergaser beatmet und sie geht sehr gut und das Zündkerzenbild stimmt. Die Zündspule, Kondensator, Zündkabel und Stecker ist alles neu.

Die Zündkerzen gehen immer beim Anlassen kaputt und wenn dann der Motor warm wird geht sie aus.
Daran merke ich das sie kaputt gehen neue Kerze dann fährt sie wieder und nach ein paar Tagen spinnt sie wieder dann mal wieder wenn ich sie anlassen will.

Danke im Voraus für eure Hilfe:)

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:24
von MaxNice
Was für eine Kerze fährst du denn?

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:26
von Mopedfahrer123
ngk b7hs und b8hs habe beide getestet

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:26
von Buhmann
Originales Zündsystem und Lichtmaschine?
Was für Zündkerzen? Möglichst genaue Bezeichnung.
Gehen die "kaputten" auch in einem anderem Motor nicht?

Außerdem, wer sagt denn, dass du überhaupt ein Motorrad hast? Da fehlen Beweise! :fotos:

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:28
von Mopedfahrer123
Ich schicke morgen ein paar Fotos von meiner Emme:)

-- Hinzugefügt: 3. November 2015 22:30 --

Hatt 6V unterbrecherzündung

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:54
von Schumi1
Du schreibst das die Zündkerzen beim "Anlassen" kaputt gehen, woran stellst du das fest?
Denn wenn sie wirklich defekt ist kann der Motor doch danach nicht warm werden.

Gruß Schumi.

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 22:57
von MaxNice
versuche mal eine B9HS

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 3. November 2015 23:09
von Mopedfahrer123
Die mz läuft schon mit einer Zündkerze ca. 50km aber wenn ich sie dann sparte passiert es das sie nach ein paar Sekunden kein Gas mehr annimmt und und später dann ausgeht.
Auch wenn ich die Kerze sauber mache geht das Moped nicht gescheit obwohl ein Funke da ist.
Baue ich dann eine neue Kerze ein geht sie wieder super.

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 00:31
von der garst
Vielleicht säuft die ab?
Wie ist das Kerzenbild?

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 07:02
von Gespann Willi
Es gehören B8HS in die MZ
Und wie von den Vorschreiber
angeregt,mal ein Foto von der Kerze

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 07:34
von UlliD
Mopedfahrer123 hat geschrieben:Hallo ich bin neu im
Forum:)


.....Ich habe den Zylinder feilen lassen ......

Danke im Voraus für eure Hilfe:)

Das musst du nun aber mal genauer erklären :shock: :!: :!: :!: Ist das Edeltuning :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 08:26
von der garst
Meinen ersten "Tuning"-Zylinder hab ich auch mir der Feile bearbeitet. ... der ging wie Hölle. ...
Nicht.

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 08:34
von Mopedfahrer123
Ich hab den Ein- und Auslass vergrößeren lassen und den Zylinderkopf ein bisschen abdrehen lassen. (Wurde alles von einen Profi erledigt). Wenn ich eine neue Kerze habe kann ich dann mal ein Bild von der schicken. Die kaputten sind alle Pechschwarz aber wenn ich das Bild während der Fahrt gecheckt habe war es braun.

-- Hinzugefügt: 4. November 2015 08:42 --

Das Feilen war umgangsprachlich, es wurde alles mit den Dremmel erledigt :D

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 09:25
von Oldimike
Pechschwarz ist schon der grund warum sie kaputt gehen. Deine maschine läuft viel zu fett. Schau nach der bedüsung und der nadel ob du die richtigen verbaut hast. Passt der schwimmerstand? Ist der starterkolbengummi noch an seinem platz?
wenn alles passt würde ich dir beim rehbraunen kerzenbild noch eine b9hs empfehlen.

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 09:51
von hiha
Oldimike hat geschrieben:wenn alles passt würde ich dir beim rehbraunen kerzenbild noch eine b9hs empfehlen.

Wieso denn eine 9er? Die wird in dem Gebrauchsmotörchen doch nie eine gescheite Farbe kriegen, selbst wenn der Vergaser stimmt.

Gruß
Hans

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 10:06
von Oldimike
Wegen dem tuning.

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 4. November 2015 10:23
von kutt
Mopedfahrer123 hat geschrieben:Die kaputten sind alle Pechschwarz aber wenn ich das Bild während der Fahrt gecheckt habe war es braun.


Linker KW-Simmerring defekt

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 7. November 2015 20:36
von Der Jan
Hoi Zusammen
also von welchen spezie hast das machen lassen (hoffe nicht von RZT weil da sind nur ,, Spezies``)
Kutt das find ich ein guten tipp.
der jan

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 7. November 2015 21:20
von Egon Damm
kutt hat geschrieben:
Mopedfahrer123 hat geschrieben:Die kaputten sind alle Pechschwarz aber wenn ich das Bild während der Fahrt gecheckt habe war es braun.


Linker KW-Simmerring defekt


also Zündkerzen wechseln und weiter geht es. Irgendwann ist das Getriebeoel alle und die Zündkerze wird rehbraun,
das Motörchen läuft nach der Dremelbehandlung wie Teufel.

Wenige Kilometer später kommt der Klemmer und dann der Kolbenfresser.

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 8. November 2015 01:50
von der garst
Jan, irgendwie brauchste nicht in jedem Fred jetzt über RZT her ziehen, das hilft weder dir noch anderen. Sowas klärt man immer erstmal mit der Firma selbst....notfalls über n Anwalt, aber für Kolbenklemmer gibt es Gründe....

Ansonsten gibt's aber auch noch den "Erfahrungen als Kunde"- Fred mit RZT, da kannste deine Meinung gerne kund tun.

Re: Zündkerzenfresser

BeitragVerfasst: 10. November 2015 22:05
von Mopedfahrer123
Danke für eure Antworten

Sie zog Fallluft über einen Wellendichtring.
Erst ein bisschen und dann immer mehr jetzt ist er komplett hinüber am Donnerstag wird er gewechselt.