Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon biebsch666 » 4. November 2015 09:20

Moin

Wil meinem Schweinetrog das eckige Rücklicht spendieren.
Irgendwo wurde mal abgehandelt, wie diese angeschlossen werden muß.
Ich finde es aber nicht mehr.
Kann mir da jemand helfen?

Danke

Gruß vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon Maik80 » 4. November 2015 09:24

Bei moser-bs.de findest du beide schaltpläne, also etz 250/251, daraus hatte ich erfolgreich abgeleitet, wie man das eckige mit den kabeln des runden anschließt. Aus dem kopf weiß ich es nicht mehr, nurdas dann ein kabel über ist. :-)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon Paule56 » 4. November 2015 10:59

geht eigentlich nur mittels Relais, oder Umbau des Stoplichts auf geschaltetes plus mittels anderem Schalter
eckiges Rücklicht hat nur einmal minus und das dauernd.
rund hat dauerminus für rücklicht und geschaltetes minus für Stoplicht
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon ETZChris » 4. November 2015 11:50

Wolfgang, der ETZ250-Trog hängt ja bereits an einer ETZ251, daher sollte sich das mit dem Relais erledigen.
viewtopic.php?p=1416726#p1416726
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon Paule56 » 4. November 2015 12:19

ETZChris hat geschrieben:Wolfgang, der ETZ250-Trog hängt ja bereits an einer ETZ251, daher sollte sich das mit dem Relais erledigen.
viewtopic.php?p=1416726#p1416726


stimmt, aber mit einem leeren Fuhrpark im Profil :nixweiss:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon Matthieu » 4. November 2015 13:05

Paule56 hat geschrieben:stimmt, aber mit einem leeren Fuhrpark im Profil :nixweiss:

Beim Biebsch würde das den Platz der Signatur def. sprengen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon Guesi » 4. November 2015 13:33

In der Betriebsanleitung f.d. SW ETZ251 steht es:
Anbau251an250.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon Maik80 » 4. November 2015 17:59

Guesi hat geschrieben:In der Betriebsanleitung f.d. SW ETZ251 steht es:
Anbau251an250.jpeg

Er will es doch andersrum. SW ETZ 250 an Zugmaschine ETZ 251. Da brauch er kein Relais. Hab ja auch einen 250er SW (Personenboot) an der Rotax (Lichtverkabelung identisch zur ETZ 251).
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon biebsch666 » 6. November 2015 10:57

Matthieu hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:stimmt, aber mit einem leeren Fuhrpark im Profil :nixweiss:

Beim Biebsch würde das den Platz der Signatur def. sprengen.


Du bist so pööööööööse :zunge:



Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon emzett » 6. November 2015 11:48

Lass sich doch Plus vom Rücklicht mit dem Plus vom Stopplicht teilen .

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon biebsch666 » 6. November 2015 12:12

emzett hat geschrieben:Lass sich doch Plus vom Rücklicht mit dem Plus vom Stopplicht teilen .


So einfach?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon emzett » 6. November 2015 12:18

ja , aber dann geht dein Stopplicht nur ab Stellung Standlicht am Zündschloss .
mfg dirk

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: Eckiges Rücklicht an SW anschliessen.Aber wie?

Beitragvon biebsch666 » 6. November 2015 12:22

emzett hat geschrieben:ja , aber dann geht dein Stopplicht nur ab Stellung Standlicht am Zündschloss .
mfg dirk


Fahre ja eh mit Licht.
Ich probiere es.Danke.
Die Schraube ist übrigens angekommen. :gut:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste