Seite 1 von 1

Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 20:23
von KaiHB
Hey Leute,

ich habe mir eine MZ TS 150 Bj 79 gekauft. Ich fange erst an mir die Maschine näher zu bringen und möchte gerne alles selbst machen, was möglich ist.
Damit ich ruhigen Gewissens zum TÜV gehen kann, hier meine Frage:

Wenn ich den vorderen Bremshebel betätige, leuchtet dann das Bremslicht auf?
Bei mir ist das nicht der Fall. Falls es leuchten soll, wo finde ich den Schaltkontakt?

Vielen Dank im Voraus

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 20:26
von Madjack
Hallo,
An der vorderen nabe gibt's kein Kontakt. Nur an der hinteren.

Ist alles i.O. bei dir.

Gruß,
Thomas

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 20:30
von Buhmann
Hallo und willkommen.

Hier sind alle ganz scharf auf Bilder und eine kleine Vorstellung von Mensch und Maschine. :ja:

Anleitungen gibt es bei http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

Selber machen kann man fast alles. Die Anleitungen helfen ungemein.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 20:35
von KaiHB
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort und den hilfreichen Link.

Vorstellen werd ich mich dann im geeigneten Thread.

Gruß Kai

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 20:37
von Luzie
Madjack hat geschrieben: ... An der vorderen nabe gibt's kein Kontakt. ...


doch gibts





:popcorn:

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 20:53
von Madjack
Aber nicht beim Themenersteller :mrgreen:

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:03
von Luzie
verleihst du deine glaskugel auch mal :?: :D

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:10
von Gespann Willi
Madjack hat geschrieben:Aber nicht beim Themenersteller :mrgreen:

Da Luzi ja leider kein vernünftigen Beitrag dazu hat,
mal die Frage?Gibt es für die Trommelbremse Vorne
Bremsankerplatten mit Bremslichtschalter und wenn ja,
an welchen.Bin gerade bei einem Kollegen an seiner TS150
und der hätte gerne sowas.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:13
von Madjack
Luzie hat geschrieben:verleihst du deine glaskugel auch mal :?: :D



Soviel Vertrauen, dass da kein Steckkontakt übersehen wird hab ich auch ohne Glaskugel :lach:

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:14
von KaiHB
Gibt es? Wo denn?

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:16
von Gespann Willi
Wüsst ich auch gerne.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:18
von Luzie
Gespann Willi hat geschrieben:
Madjack hat geschrieben:Aber nicht beim Themenersteller :mrgreen:

Da Luzi ja leider kein vernünftigen Beitrag dazu hat,
mal die Frage?Gibt es für die Trommelbremse Vorne
Bremsankerplatten mit Bremslichtschalter und wenn ja,
an welchen.Bin gerade bei einem Kollegen an seiner TS150
und der hätte gerne sowas.


leider sind die duenn gesæht ich hab meine damals hier aus dem forum bekommen, aber auch bei ebay wurden sie schon gesehen

-- Hinzugefügt: Do 5. Nov 2015, 21:20 --

guckst du hier

ich kønnte bei der abwicklung behilflich sein

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:21
von Lorchen
Die Bremslichtkontakte vorn gab es in den 70er Jahren nur mal kurzzeitig.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:24
von Gespann Willi
Okay,Danke.Also eher selten zu bekommen.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:28
von Luzie
ja leider

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 21:36
von Egon Damm
einen Microschalter ( Schließer ) am Handbremshebel anbringen, ist auch eine Lösung.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 23:25
von Feuereisen
Dafür fehlt aber ein Gegendruckpunkt am Hebel und eine Aufnahme für den Schalter - wäre also übles Gebastel von Nöten... Außerdem muß man den nicht haben.... das Fahrzeug wurde mit nur einem Bremslichtkontakt (an der hinteren Trommel) ausgeliefert und darf auch heute so bewegt werden. Zumal man ja eh beide bremsen benutzen sollte...

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 5. November 2015 23:29
von voodoomaster
hab an der 250er ts, den bremslichtschalter der etz verbaut. loch gebohrt und gewinde rein, funzt bestens und das schon seit jahren.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 6. November 2015 21:52
von Egon Damm
unsere Neckermann hat auch keinen Bremslichtschalter für die Vorderradbremse. Mal sehen ob ich da
einen Microschalter in die Bremstrommel zaubere. Die Dinger sind ja wirklich klein. Ich kenne die in
Flurförderfahrzeugen. Am Montag einen Öffner und einen Schließer bei meinen Chef kaufen.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 6. November 2015 23:22
von Luzie
Feuereisen hat geschrieben: ... das Fahrzeug wurde mit nur einem Bremslichtkontakt (an der hinteren Trommel) ausgeliefert ...
es gibt auch lænder da wurden diese mopeds auch mit zwei ( 2 ) bremslichtkontakten ausgeliefert und muessen auch heute noch einen an der vorderen bremsen haben. wollte ich nur mal bemerkt haben :D

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 6. November 2015 23:54
von Egon Damm
aus Sicherheitsgründen werde ich unsere Neckermann nachrüsten.
Die liegt noch im Dornröschenschlaf.

Re: Bremslicht MZ TS 150

BeitragVerfasst: 7. November 2015 10:05
von ea2873
Luzie hat geschrieben: es gibt auch lænder da wurden diese mopeds auch mit zwei ( 2 ) bremslichtkontakten ausgeliefert und muessen auch heute noch einen an der vorderen bremsen haben. wollte ich nur mal bemerkt haben :D


mir fällt jetzt spontan USA Export ein. Trotzdem sollte das für den Bastler leicht nachzurüsten sein, oder die Bremsankerplatte der ETZ nehmen. Für nötig halte ich es nicht, Vorschrift ist es auch nicht.