Seite 1 von 1

Zündkerze zu heiß???

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 13:47
von 250erHorst
Tach Leute.

Mir leuchtet etwas nicht ein mit der Zündkerze.

Also, kleine Geschichte dazu.

War am Samstag mit dem Troll nach Wittenberg runter. Hatte (neue und mit erst 160km) Isolator 260 drin.
Kumpel musste mit sein Berliner tanken und ich machte den Motor aus. Also kleiner Hitzestau, da das Gebläse aus war und viel Blech drumrum ist.
Nach ca 5min wollt ich starten. Kamm so eine verkümmerte Fehlzündung raus, mehr so ein abzischen. Anschieben ging auch net. Er meinte nur, die Kerze ist zu heiß.
Wieso geht der Motor nicht, wenn die Kerze zu heiß ist. Was passiert da???

Hatte eine sehr alte IsoKerze reingemacht mit Wert von 160. Damit geht der Motor seltsamerweise immer.

Ich hoffe, es kann einer mein Wissenshunger stillen.

Kay

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 14:56
von Paule56
Deine Kerze wird wohl eher zu kalt geblieben sein ......

Meine Faustformel/Eselsbrücke nach Umstellung der Wärmewerte, womit die geriffelten Isolatorschäfte kamen

wassergekühlt 175er Wärmewert (Wartburg)
zwangsgekühlt 225er WW (Trabant)
fahrtwindgekühlt 260er WW (MZetten)

Wenn die Motoren nicht oder nur selten an der Leistungsgrenze gefahren werden, gleiches gilt für Kurzstrecke und kalte Jahreszeiten, bin ich gern noch eine Stufe runtergeklettert ......

Wobei Deine (noch ältere mit geradem Isokörper?) 160er heute der nicht mehr beschaffbaren (Marke 'Isolator') 145 gleichzusetzen ist und die wurden in den niedrig verdichteten Mofas gefahren

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 14:57
von Ex User Martin
Troll hat den TS 150 Motor?Also eine zu heiße Kerze würde Glühzündungen verursachen nicht gut für den Kolbenboden und du kriegst den Motor nicht über Zündung aus abgestellt!!Nur durch Auspuff zustopfen oder wenn der Sprit ausgeht-außerdem dreht er derbe hoch.

Ob man mit so einer heißen Kerze den Motor starten kann weiß ich nicht,wohl aber das die heutigen Isolator wenig taugen!!
Probier mal die NGK B8HS fahren viele hier im Forum.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 16:27
von Flügerl
Martin hat geschrieben:Ob man mit so einer heißen Kerze den Motor starten kann weiß ich nicht,wohl aber das die heutigen Isolator wenig taugen!!
Probier mal die NGK B8HS fahren viele hier im Forum.



Also ich bin sehr zufrieden mit meiner Isolator 260, fahr die in meiner RT schon seit über 3000Km und noch nie ein Problem damit gehabt.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 16:31
von Ex User Martin
Die Iso muß nicht zwangsläufig schlecht sein aber die Qualitätsunterschiede schwanken stark!

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 17:10
von IFA-Flotte
Moin,
Ich hatte letztens Isolator Kerzen die waren totale SCH****! Dann hatte ich mir nen 10er Pack im Inet gekauft für 17,75? und die sind alle Ihr Geld wert .. Ich war schon kurz davor auf NGK oder so zu wechseln aber in einen Ost Motor gehört ne Ost Kerze!

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 17:37
von mz-henni
Ost Kerze!



Wusste garnicht, das Beru ne Ost-Bude ist...

@Kay: Versuch doch tatsächlich mal die NGK Kerze bzw. einen anderen Kerzenstecker. Wenn das bei Startschwierigkeiten am warmen Motor nicht hilft, kann es genausogut die Zündspule oder Unterbrecher/Kondensator sein, das Fehlerspektrum ist hier breit gefächert.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 20:39
von Ex User Martin
in einen Ost Motor gehört ne Ost Kerze!


Genau!!Ich bin heilfroh das mein Opa in weiser Vorraussicht 1970 einen 5000Liter Tank im unter seiner Garage versenkt hat und den mit Minol VK 75 randvoll gemacht hat!!Da kann ich lange von zehren denn in einen Ostmotor .... :rofl:

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:13
von IFA-Flotte
Martin hat geschrieben:
in einen Ost Motor gehört ne Ost Kerze!


Genau!!Ich bin heilfroh das mein Opa in weiser Vorraussicht 1970 einen 5000Liter Tank im unter seiner Garage versenkt hat und den mit Minol VK 75 randvoll gemacht hat!!Da kann ich lange von zehren denn in einen Ostmotor .... :rofl:


So muss das sein! Aber du wirst doch nicht das gute Mischöl aus dem Wetsen nehmen? Hat da Opa nicht vorgesorgt?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:27
von 250erHorst
Also es muss 100% an der Kerze liegen. Unterbrecher+Kondensator+Spule sind neu drin. Und ich fuhr ja schon so ca 25-30km, als wir an der Tanke stoppten und ich den Motor ausmachte. Also Hitze war meines erachten genug da. Kerzenbild war schön Rehbraun. Besser kann das Bild nicht sein.
Und dann hab ich eine ganz alte Kerze ohne Rippen am Isokörper mit einem alten Isolator Schriftaufdruck eingeschraubt und die Restlichen 90 km lief wieder alles ohne Probleme. Die Kerze wa auch drin, als ich den Troll 2005 aus einer Scheune holte.
Und mit der anderen Kerze, die Versagte furh ich paar Wochen zuvor 125 km an einem Tag ohne Probleme und da war es kühler als am Samstag.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:43
von Paule56
250erHorst hat geschrieben:Also es muss 100% an der Kerze liegen. Unterbrecher+Kondensator+Spule sind neu drin.


Hallo Horst

Schau mal in Deine Betriebsanleitung, oder hol sie Dir bei miraculis ;-)

Da drinnen steht M 14 / 240 ...
Die 240, die 280 und ich glaube die 200 hat man bei Modifizierung der Wärmewerte der Kerzen nach unten geändert!
Die obig schon benannte Eselsbrücke beachten

Aus der ehemaligen 240 wurde 225 passend Trabant und genauso mittels Gebläse zwangsluftgekühlt bei Deinem 'Troll'

Und da ist auch kein abwärts-gerendeter TS - Motor drinnen, genausowenig es ein VK 75 gab .....

Überlies es einfach

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:46
von Ex User Martin
Dann eben VK 78 oder sonstwas der ganze Post war ironisch gemeint :wink:

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:54
von 250erHorst
Tja, hab gar keine Anleitung für den TrollerRoller.
Aber ich werds mal mit ner 225 versuchen.
Danke für den Tip.

Nur was ist so falsch an der 260er??
Wieso sprang der Motor nicht mehr an und es kam diese verkümmerte Fehlzündung zustande?? Als die Kerze draußen war hatte ich nach einem Funke geschaut. Er war auch da.
Irgendwie habe ich Hunger, Wissenshunger.