Batterieladelampe nur bei sehr hohen Drehlzahlen aus ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterieladelampe nur bei sehr hohen Drehlzahlen aus ?

Beitragvon Ex-User Cindy » 3. Juni 2007 14:23

Hallöchen,

ich habe meine ES neu verkabelt und nun habe ich den Effekt das die Batterielampe im Standgas immernoch anbleibt. Nur wenn ich richtig Gas gebe beim Fahren geht sie aus ! Was habe ich falsch verkabelt oder muss ich ändern.

Könntet ihr mir helfen ?

Gruß Cindy
Ex-User Cindy

 

Beitragvon g-spann » 3. Juni 2007 14:35

Selber hallöchen,
solltest du sie behalten und viel Spaß bei wenig Arbeit mit ihr haben wollen, wäre eine Umrüstung
auf eine MZ-B Lichtmaschine zu überlegen:
12 V, elektronische Zündung und Laderegelung, das Ganze wartungs- und streßfrei, sind schon
überzeugende Argumente...die 6 V Anlagen mit Kontaktzündung sind auf Dauer immer ein Grund für Kummer...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Ex-User Cindy » 3. Juni 2007 14:38

Nee das Thema habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Leider gehts finanziell als Studentin nicht.

Ist das aber normal das die Lima erst bei hohen Drehzahlen lädt ??? Dann sieht das ja aus wie ne Dico wenn ich fahre......
Ex-User Cindy

 

Beitragvon Ex User Hermann » 3. Juni 2007 14:57

Der möglichen Fehlerquellen gibt es mehrere.

Ist der Vorwiderstand ok? (Das mit Draht umwickelte Pappröhrchen)

Kohlen der Lima ok?

Regler richtig angeschlossen?

Sicherungen im Sicherungshalter sitzen fest und haben guten Kontakt?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User Cindy » 3. Juni 2007 15:04

Ist der Vorwiderstand ok? (Das mit Draht umwickelte Pappröhrchen)


Wo sitzt das genau ?

Die Kohlen der Lima sind sauber und top. Was kann ich beim Regler falsch angschlossen haben ? Sicherungshalter ist der original .... also das "Wackelding" mit den originalen Stabsicherungen.
Ex-User Cindy

 

Beitragvon Ex User Hermann » 3. Juni 2007 15:09

Cindy hat geschrieben:Wo sitzt das genau ?

Direkt an der Lima

Cindy hat geschrieben: das "Wackelding" mit den originalen Stabsicherungen.

Sicherungen rausnehmen, Kontaktzungen und Sicherungen reinigen, Kontaktzungen nachbiegen. Eine Umrüstung auf modernen Si-Halter für Flachsicherungen ist günstig und empfehlenswert!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User Cindy » 3. Juni 2007 15:14

Das einzige was mit Draht umwickelt ist , ist ne Melallröhr befestig rechts neben der Zündung ? Da gibt es nix aus Pappe .

Gruß Cindy
Ex-User Cindy

 

Beitragvon Ex User Hermann » 3. Juni 2007 15:17

Cindy hat geschrieben:Das einzige was mit Draht umwickelt ist , ist ne Melallröhr befestig rechts neben der Zündung ? Da gibt es nix aus Pappe .

Gruß Cindy

Na, isoliert muß der Draht schon sein. :-)

Ja, das ist es.

Hast Du ein Meßgerät und kannst damit umgehen?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User Cindy » 3. Juni 2007 15:24

Na nach außen hat er ja keine Berührungspunkte. Die Metallbuchse sitzt innen .Nen Multimeter hab ich und mit dem Ding hab ich zwar bisher nur die Durchflussprüfung gemacht(das mit dem Piepen :wink: )

Was muss ich tun , und danke ersteinmal für deine Hilfe

Gruß Cindy
Ex-User Cindy

 

Beitragvon Ex User Hermann » 3. Juni 2007 17:24

Den Widerstand abklemmen und dann mittels des Meßgerätes den Widerstand messen. Bereichswahl OHM (Zeichen Omega) und den kleinsten Bereich wählen (meist 200, OHNE Buchstaben dahinter, K steht für 1000fach). Der Wert sollte bei etwa 4,2 Ohm liegen.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste