Lithium Batterie für Rotax 500 SilverStar

So richtig scheint noch niemand das Thema Lithium-Batterien beleuchtet zu haben. Die gute alte Säure-Batterie ist bei mir jetzt am Ende, und ich denke über einen modernen Ersatz nach. Hat jemand (gute/ schlechte) Erfahrungen damit? Mein bisheriger Erkenntnisstand:
- höhere entnehmbare Energie (100% der Kapazität im Vergleich zu Blei mit ca. 30%)
- dadurch weniger Platzbedarf (4,5 Ah sollen angeblich für die Silverstar reichen), geringeres Ggewicht
- kürzere Ladezeiten
- geringere Selbstentladung
- kein flüssiger/ aggressiver Elektrolyt
- höhere Ströme entnehmbar (lässt auf geringen Innenwiderstand schließen)
aber: je nach Akku-Technologie explosionsgefährdet bei falschem Laden (LiFePO4 soll hier am sichersten sein)
Allerdings sind nach meinem Wissen die Lithium-Akkus empfindlicher bzgl. der Laderei, daher die Frage, ob man davon ausgehen kann, dass in diesen Akkus entsprechende Balancer- bzw. anderweitige Schutzschaltungen standardmäßig mit verbaut sind?
Mit welchen Fabrikaten habt Ihr Euch schon beschäftigt und ggf. gute Erfahrungen gemacht? Kosten? Einbau (wie gelöst wenn kleinerer Akku)?
Bitte nur Rückmeldungen zum Thema Lithium - nichts zu wartungsarmen Blei oder zu Gel- oder zu Reinbleiakkus - die stehen (für mich) nicht zur Diskussion.
Danke...
Ulf
- höhere entnehmbare Energie (100% der Kapazität im Vergleich zu Blei mit ca. 30%)
- dadurch weniger Platzbedarf (4,5 Ah sollen angeblich für die Silverstar reichen), geringeres Ggewicht
- kürzere Ladezeiten
- geringere Selbstentladung
- kein flüssiger/ aggressiver Elektrolyt
- höhere Ströme entnehmbar (lässt auf geringen Innenwiderstand schließen)
aber: je nach Akku-Technologie explosionsgefährdet bei falschem Laden (LiFePO4 soll hier am sichersten sein)
Allerdings sind nach meinem Wissen die Lithium-Akkus empfindlicher bzgl. der Laderei, daher die Frage, ob man davon ausgehen kann, dass in diesen Akkus entsprechende Balancer- bzw. anderweitige Schutzschaltungen standardmäßig mit verbaut sind?
Mit welchen Fabrikaten habt Ihr Euch schon beschäftigt und ggf. gute Erfahrungen gemacht? Kosten? Einbau (wie gelöst wenn kleinerer Akku)?
Bitte nur Rückmeldungen zum Thema Lithium - nichts zu wartungsarmen Blei oder zu Gel- oder zu Reinbleiakkus - die stehen (für mich) nicht zur Diskussion.
Danke...
Ulf